NEWS
Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM
-
@homoran sagte in Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM:
@acem sagte in Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM:
direkt im Objektbaum Position ändere d
kannst du das mal zeigen? und die Objektdaten von dem DP?
achso! das Script läuft auch? und die Geodaten sind korrekt?
Die Geodaten sind korrekt!
-
Nur so ein Denkanstoß.
Da ja Auf- und Untergang fest sind , wäre es nicht eine Idee die Rollladen u.a. nach der Witterung fahren zu lassen.
Ich reagiere gerne auf das Aktuelle und nicht auf vorgegebene Uhrzeiten.
Ich habe einen Lichtsensor, der mit anderen Kriterien in das Auf- und Abfahren mit einspielt. -
@haselchen sagte in Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM:
Nur so ein Denkanstoß.
Da ja Auf- und Untergang fest sind , wäre es nicht eine Idee die Rollladen u.a. nach der Witterung fahren zu lassen.
Ich reagiere gerne auf das Aktuelle und nicht auf vorgegebene Uhrzeiten.
Ich habe einen Lichtsensor, der mit anderen Kriterien in das Auf- und Abfahren mit einspielt.Einen Lichtsensor habe ich nicht! wie sieht dein Script aus und was für ein Lichtsensor brauche ich für Witterungsteuerung?
-
Dafür brauchst du entweder einen Conbee Stick oder Zigbee Stick.
Da er hinten magnetisch ist , hält er sogar an der Regenrinne.
-
@haselchen
Einen Zigbee Stick habe ich SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle.Wie sieht dein Blockly Script aus?
-
Bin am Handy.
Kann ich Dir morgen früh liefern.
Vielleicht liest hier noch jemand mit und hat ein ähnliches was er jetzt posten könnte. -
@haselchen sagte in Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM:
Bin am Handy.
Kann ich Dir morgen früh liefern.
Vielleicht liest hier noch jemand mit und hat ein ähnliches was er jetzt posten könnte.Ok Danke, morgen früh reicht auch noch.
-
@acem
Hast Du mal getestet, ob das Script überhaupt zum richtigen Zeitpunkt losrennt?
Das Script ist so simpel - ich kann mir kaum vorstellen warum das dann nicht funktionieren sollte.
-
@codierknecht sagte in Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM:
@acem
Hast Du mal getestet, ob das Script überhaupt zum richtigen Zeitpunkt losrennt?
Das Script ist so simpel - ich kann mir kaum vorstellen warum das dann nicht funktionieren sollte.
Mein Script unten Funktioniert jetzt nach einem Neustart!
Was mich noch Interessiert, bei diesem Script unten ist kein Sonnenuntergang! und auch kein Datenpunkt enthalten! wie soll es Funktionieren?
Danke
-
@acem sagte in Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM:
Was mich noch Interessiert, bei diesem Script Unten ist kein Sonnenuntergang! und auch kein Datenpunkt enthalten! wie soll es Funktionieren?
Kannst Du das mal näher erläutern? Ich stehe da gerade auf dem Schlauch und verstehe nur Bahnhof.
-
@codierknecht sagte in Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM:
@acem
Hast Du mal getestet, ob das Script überhaupt zum richtigen Zeitpunkt losrennt?
Das Script ist so simpel - ich kann mir kaum vorstellen warum das dann nicht funktionieren sollte.
Ich meine damit diesen Screenshot Script den du eingefügt hast
-
@acem
Ach so.
Das ist ein Beispiel, um im Log etwas auszugeben.
Ein bisschen was sollst Du ja auch noch machenAber da das ja jetzt funzt wie gewünscht: Vergiss es einfach!
-
Hat mich halt interessiert, ich bin nicht so gut in der Materie Blockly, ich möchte mein Script so einfach wie möglich halten weshalb ich mir nicht Sicher war bei meinem Script und war Offen für Anregungen bzw. Optimierung.
-
Ich weiß nicht warum aber der Rolladen in der Küche ist heute nicht runtergefahren, gestern hat es noch Funktioniert.
Was mir aufgefallen ist das beim DP Objekte die Position auf 0% steht!
Wenn ich bei dem DP Objekte den den Wert bei Position von 0% auf z.B. Auf 50% ändere passiert nichts, der Rolladen bewegt sich erst wenn ich über Webinterface auf den Shelly einlogge und den Wert ändere.
Kann mir Bitte jemand Helfen was könnte das Problem sein?
Danke
-
@acem geht mich ja nicht wirklich was an, aber warum haben wir hier DEVs, die adapter für solch sachen entwickeln?
https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/README.md
hab mit den plus2 noch nichts zu tun gehabt, kann mir aber vorstellen, daß da eine adaptereinstellung nicht passt. -
@da_woody sagte in Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM:
@acem geht mich ja nicht wirklich was an, aber warum haben wir hier DEVs, die adapter für solch sachen entwickeln?
https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/README.md
hab mit den plus2 noch nichts zu tun gehabt, kann mir aber vorstellen, daß da eine adaptereinstellung nicht passt.Heute morgen, Küchenrollo ist nicht hochgefahren.
Ich vermute jetzt eher dass das Problem an dem Shelly Plus 2 PM liegt.
Im Wohnzimmer habe ich 3 Rollos an einem habe ich die vorhandene Homematic-Rolladenaktor auch gegen einen Shelly Plus 2 PM ausgetauscht diese ist heute Abend auch nicht automatisch ( Astrozeit ) runtergefahren! ich habe versucht diesen über DP Objekte, Position runterzufahren in dem ich den Wert 0% auf 50% geändert habe bewegt sich leider nicht. Über die Weboberfläche hat es Manuel Funktioniert.
Nach einem Reboot der Shelly Plus 2 PM konnte auch über DP, Objekte, Position den Rollo wieder bewegen. Das kann aber nicht die Lösung sein das ich jeden Tag den Shelly neu starte.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? was könnte das Problem sein?
Zur Information, das ganze läuft bei mir auf einen Fujitsu Futro S740 mit Proxmox 16GB Ram IoBroker.
Danke
-
@acem
ich habe auch seit einiger Zeit Probleme mit 2 meiner Shelly2.5 im Verteilerschrank. Hat vorher immer zuverlässigt funktioniert. Hab den Verdacht, dass es mit dem letzten Shelly-Updates(WLAN-Signal schwächer/Softwarebug) zusammen hängt.? Energiesparmodus ist bereits aus. Reboot hilft nur kurze Zeit dann sind die wieder sporadisch offline(auch in der ShellyApp zu sehen)
Ich werde mal einen Accesspoint nehen den Schrank hängen, mal sehen ob das hilft.shuttercontol ist cool, damit kannst du auch deine Homematic-Rolladenaktor und Shelly an einer Stelle konfigurieren/steuern.
-
@xbow42 sagte in Blockly Rolladensteuerung mit Shelly Plus 2 PM:
@acem
ich habe auch seit einiger Zeit Probleme mit 2 meiner Shelly2.5 im Verteilerschrank. Hat vorher immer zuverlässigt funktioniert. Hab den Verdacht, dass es mit dem letzten Shelly-Updates(WLAN-Signal schwächer/Softwarebug) zusammen hängt.? Energiesparmodus ist bereits aus. Reboot hilft nur kurze Zeit dann sind die wieder sporadisch offline(auch in der ShellyApp zu sehen)
Ich werde mal einen Accesspoint nehen den Schrank hängen, mal sehen ob das hilft.shuttercontol ist cool, damit kannst du auch deine Homematic-Rolladenaktor und Shelly an einer Stelle konfigurieren/steuern.
Auf dem Shelly Plus 2 PM ist die aktuelle Firmware 0.14.0 Installiert, Reboot jeden Tag ist natürlich keine Lösung!
Mit dem schuttercontrol habe ich mich bisher noch nicht befasst, ich habe bisher bei meinem Rollos mit dem Blockly Script gute Erfahrung gemacht, wenns richtig gemacht ist
-
Hat jemand hier vielleicht auch den Shelly Plus 2 PM zum Steuern von Rollos und ähnliche Probleme? bzw. Gibt es jemand der das Problem kennt und weiß wie ich es beheben kann.
Meine Homematic Rolladenaktoren arbeiten ohne Probleme, seit Ich die Shellys benutze hängt sich diese fast Täglich auf.
Hier mein Log Datei, vielleicht kann jemand was damit anfangen.
Danke
-
@acem
Logausgaben bitte als Text in Code-Tags </> posten.
Als Screenshot ist das kaum zu entziffern.