NEWS
[Gelöst] Datenpunkt triggert Blockly nicht
-
@codierknecht joa, und so kam ich davon ab im Trigger auf den Booleanwert zu prüfen und hab dies in eine Fallsbedingungen ausgelagert ^^
@homoran Typ oder ähnliches als Ausgabewert finde ich nicht.
Ja, es hatte vorher funktioniert, ohne dass ich es angefasst habe. Evtl. ging es aber auch mit irgendeinem Adapter update mal kaputt. Ich will mich doch nicht 100% auf GH festlegen.
-
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
Typ oder ähnliches als Ausgabewert finde ich nicht.
der kleine Baustein unter Trigger mit dem Pulldown-Menü und initial auf Object-ID
Da wo auch Wert drin steht
-
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
Ja, es hatte vorher funktioniert, ohne dass ich es angefasst habe. Evtl. ging es aber auch mit irgendeinem Adapter update mal kaputt. Ich will mich doch nicht 100% auf GH festlegen.
aber du hast doch jetzt den DP neu angelegt.
Da solltest du das Blockly testen, bevor du diesen neuen DP in iot einbindest. -
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
Typ oder ähnliches als Ausgabewert finde ich nicht
-
@djmarc75 nee, nicht den
@homoran sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
Typ oder ähnliches als Ausgabewert finde ich nicht.
der kleine Baustein unter Trigger mit dem Pulldown-Menü und initial auf Object-ID
Da wo auch Wert drin steht
-
@homoran Sorry, aber geht nun auch MIT
Ich kann es aber der Vollständigkeit gerne nochmal mit einem gesonderten neuen Datenpunkt ohne GH testen.
habe ich nichts.
-
-
-
@maxpd sagte in Datenpunkt triggert Blockly nicht:
Sorry, aber geht nun auch MIT
aber doch nur mit dem Trigger von @Codierknecht , oder hab ich was verpasst?
-
@homoran nein, du hast recht.
Ich habe nun einen neuen Datenpunkt angelegt - geht.
Habe dem Datenpunkt Raum und funktion zugewiesen - geht
Datenpunkt in iot eingebunden (ging automatisch) - geht
Dem Datenpunkt einen neuen Smartname gegeben - geht
Dem Datenpunkt folgendes mitgegeben, damit ich ihn in iot als Switch und nicht als Outlet markieren kann - geht"smartName": { "de": "Badezeit", "ghTraits": [ "action.devices.traits.OnOff" ], "ghType": "action.devices.types.SWITCH", "ghAttributes": "{\n \"commandOnlyOnOff\": false\n }" } },
Geräte in GH synchronisiert - geht
Also ist jetzt alles auf dem Stand meines alten Datenpunktes.. aber diesmal geht's auch mit dem alten Trigger
-
@maxpd Super!
(außer dass niemand weiss warum)dann ändere den Threaditel und setze [gelöst] davor