NEWS
Pi verliert lan verbindung
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: PI 4 B / Model : Cortex-A72 Arbeitsspeicher: 4GB Festplattenart: USB Stick 64GB Betriebssystem: Bullseye Ligt 32bit Installationsart: Skript Ich dachte mir ich belebe mein pi wieder zum leben lag kurz in Schrank
Jetzt wollte ich ihn als slave nutzen das Problem ist das immer wenn ich iobroker oder Docker installieren will verliert er die Netzwerk Verbindung
und kommt kurze zeit wieder wenn man es dann nochmal probiert der selbe efeckt
-
@horst-böttcher
Da oben steht Pi4 ... hattest Du nicht geschrieben, dass Du einen alten Pi wiederbeleben willst?Ich werde gleichmal sehn ob der 2 pi in der Schublade noch geht und dann mit multihost noch Adapter auslagern
-
@Codierknecht nur 5 jahre
ich glaub es hat sich erlediegt es könnte am Netzteil gelegen haben
-
@horst-böttcher Mit relativer Sicherheit Unterspannung. Der Pi deaktiviert den Bus, an welchem USB und LAN hängen, wenn er in einen Undervolt-Bereich gerät.
-
-
Müsste man das nicht auch visuell mitgeteilt bekommen? Ich meine mich erinnern zu können , das im oberen linken oder rechten Bereich dann ein Blitz erscheint , wenn der PI zu wenig Strom kriegt .
-
@haselchen sagte in Pi verliert lan verbindung:
das im oberen linken oder rechten Bereich dann ein Blitz erscheint , wenn der PI zu wenig Strom kriegt .
wo?
Auf der Platine? -
Bildschirm
Ob nur bei einer Installation mit Desktop oder auch nur mit Terminal , weiß ich nicht mehr . -
@haselchen sagte in Pi verliert lan verbindung:
bei einer Installation mit Desktop
pfui!
@haselchen sagte in Pi verliert lan verbindung:
auch nur mit Terminal
glaub ich eher nicht. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Aber definitiv nicht bei puTTY
-
Die dabei auftretenden Probleme hängen oftmals damit zusammen, dass die Stabilität der Spannungsregelung zu Wünschen übrig lässt. Das Gefahr in Verzug ist, darauf deutet ein Blitz-Symbol in der rechten oberen Ecke des Bildschirms hin.
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/1912111.htm