Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. multihost ??? ** GELÖST **

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    multihost ??? ** GELÖST **

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @Horst Böttcher last edited by

      @horst-böttcher sagte in multihost ???:

      Slave nicht auch zu sehen sein ???

      Ja klar.
      Beim Master unter host:
      31049b45-42c9-445e-bc4e-088101892168-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Horst Böttcher
        Horst Böttcher last edited by

        nein ich probiere es jetzt nach der anderen anleitung mal sehn

        bahnuhr DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @Horst Böttcher last edited by

          @horst-böttcher sagte in multihost ???:

          nein ich probiere es jetzt nach der anderen anleitung mal sehn

          versteh ich nicht.
          Es gibt nur 1 Anleitung !
          Und die steht in meinem Link.

          Na dann probier mal.
          Muss ja nicht helfen.
          Bin jetzt raus !

          Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Horst Böttcher last edited by

            @horst-böttcher sagte in multihost ???:

            ich probiere es jetzt nach der anderen anleitung mal sehn

            schick mal nen Link zu dieser "anderen Anleitung" damit man mal das auch testen kann...........

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Horst Böttcher
              Horst Böttcher @bahnuhr last edited by

              ok ich weiss echt nicht weiter

              pi@master:~ $ iobroker setup custom
              Current configuration:
              - Objects database:
                - Type: jsonl
                - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                - Port: 9001
              - States database:
                - Type: jsonl
                - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                - Port: 9000
              - Data Directory: ../../iobroker-data/
              
              Type of objects DB [(j)sonl, (f)ile, (r)edis, ...], default [jsonl]:
              Host / Unix Socket of objects DB(jsonl), default[0.0.0.0]:
              Port of objects DB(jsonl), default[9001]:
              Type of states DB [(j)sonl, (f)file, (r)edis, ...], default [jsonl]:
              Host / Unix Socket of states DB (jsonl), default[0.0.0.0]:
              Port of states DB (jsonl), default[9000]:
              Data directory (file), default[../../iobroker-data/]:
              Host name of this machine [master]:
              updating conf/iobroker.json
              pi@master:~ $ iobroker multihost enable
              Discovery authentication activated.
              Enter secret phrase for connection:
              Repeat secret phrase for connection:
              Please check the binding of the configured jsonl server to allow remote connections.
              Please restart ioBroker for the changes to take effect: "iobroker restart"
              
              
              Multihost discovery server: enabled
              Discovery authentication:   enabled
              Persistent activation:      disabled
              Objects:                    jsonl on 0.0.0.0
              States:                     jsonl on 0.0.0.0
              pi@master:~ $ iobroker restart
              

              slave

              Last login: Sat Mar 11 10:57:36 2023 from 192.168.178.6
              pi@master:~ $ iobroker setup custom
              Current configuration:
              - Objects database:
                - Type: jsonl
                - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                - Port: 9001
              - States database:
                - Type: jsonl
                - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                - Port: 9000
              - Data Directory: ../../iobroker-data/
              
              Type of objects DB [(j)sonl, (f)ile, (r)edis, ...], default [jsonl]:
              Host / Unix Socket of objects DB(jsonl), default[0.0.0.0]: 192.168.178.199
              Port of objects DB(jsonl), default[9001]:
              Type of states DB [(j)sonl, (f)file, (r)edis, ...], default [jsonl]:
              Host / Unix Socket of states DB (jsonl), default[192.168.178.199]: 192.168.178.199
              Port of states DB (jsonl), default[9000]:
              Host name of this machine [master]:
              updating conf/iobroker.json
              pi@master:~ $ iobroker multihost connect
              1 |     192.168.178.199 |  host |     192.168.178.199 | "authentication required"
              Please select host [1]: 1
              Enter secret phrase for connection: *********
              
              Config ok. Please restart ioBroker: "iobroker restart"
              pi@master:~ $ iobroker restart
              
              

              komischer weise ist auf der ip moaster das gleiche system ereichbar wie beim Slave

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Horst Böttcher last edited by

                @horst-böttcher

                Der Hostname ist 'master' auf beiden Systemen?
                Davon abgesehen das es unlogisch ist funktioniert es auch nicht.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in multihost ???:

                  @horst-böttcher

                  Der Hostname ist 'master' auf beiden Systemen?
                  Davon abgesehen das es unlogisch ist funktioniert es auch nicht.

                  Der Satz dass die Hosts eindeutige Hostnamen besitzen müssen scheint in der aktuellen Doku zu fehlen.
                  Zumindest habe ich ihn gerade nicht gefunden

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in multihost ???:

                    Der Satz dass die Hosts eindeutige Hostnamen besitzen müssen scheint in der aktuellen Doku zu fehlen.
                    Zumindest habe ich ihn gerade nicht gefunden

                    Man muss aber Selbstverständlichkeiten nicht aufschreiben.
                    Fazit:
                    Satz nicht notwendig.
                    Doku ist gut so und ausreichend.

                    Die "andere Doku" hat aber @Horst-Böttcher auch noch nicht geliefert.

                    Horst Böttcher Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Horst Böttcher
                      Horst Böttcher @bahnuhr last edited by

                      @bahnuhr
                      hatte die infos vorher von
                      https://haus-automatisierung.com/software/iobroker/2020/07/23/iobroker-multihost-master-slave.html

                      ja sie hatten unterschiedlich hostnamen (Master & slave )

                      ich werde bei de nochmal komplett neumachen sonnst bringt es wohl nix

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Horst Böttcher last edited by

                        @horst-böttcher sagte in multihost ???:

                        sie hatten unterschiedlich hostnamen (Master & slave )

                        nicht laut deiner Konsolenausgaben.

                        oder du bist 2x auf dem Master gewesen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                          @bahnuhr sagte in multihost ???:

                          Man muss aber Selbstverständlichkeiten nicht aufschreiben.
                          Fazit:
                          Satz nicht notwendig.

                          doch ist er, da bei Standardinstallationen mit mehreren raspberrypi diese den selben Hostnamen besitzen u d die Kopplung über den Hostnamen läuft.
                          Das weiß nicht jeder!

                          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in multihost ???:

                            @bahnuhr sagte in multihost ???:

                            Man muss aber Selbstverständlichkeiten nicht aufschreiben.
                            Fazit:
                            Satz nicht notwendig.

                            doch ist er, da bei Standardinstallationen mit mehreren raspberrypi diese den selben Hostnamen besitzen u d die Kopplung über den Hostnamen läuft.
                            Das weiß nicht jeder!

                            Na dann, vielleicht doch einen aufnehmen.

                            Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Horst Böttcher
                              Horst Böttcher @bahnuhr last edited by

                              @bahnuhr JA genau das war der fehler

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              902
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              17
                              355
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo