Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. BKW mit Deye-WR - Einrichtung WLAN entbehrlich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    BKW mit Deye-WR - Einrichtung WLAN entbehrlich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wcag22
      wcag22 last edited by wcag22

      Moin,

      wenn alles gut geht, bekomme ich morgen mein Balkonkraftwerk (2 x 400W + bösem Deye-WR).

      Wenn ich mich recht erinnere, muss man nicht zwingend an dem WR irgend etwas einrichten, sofern man nicht die Daten aus dem WR direkt auslesen will oder die Cloud nutzt. Habs irgendwo gelesen, finde aber die Quelle nicht mehr.

      Für die Verbrauchsmessung möchte ich eine vorhandene DECT 200 nutzen, die sich problemlos in ioBroker intergrieren lässt und die aufgelaufenen Werte selbst speichert. Bei Stromausfall ist also nicht gleich alles weg.

      Nun die Fragen:

      #Top1 [erledigt]
      Kann ich also den WR im Auslieferungszustand sofort verwenden, ohne etwas konfigurieren zu müssen?
      Das Einspielen der neuen Firmware kann ich ja auch später machen, falls nötig.

      #Top2
      Die DECT 200 müsste ich draußen an einer Steckdose verwenden. Hat irgend einer schon mal eine Lösung umgesetzt, wie man das Teil einigermaßen wettergeschützt betreibt. Wichtig ist, keine direkte Sonneneinstrahlung und kein Spritzwasser.
      (Auf die Verwendung eines Shelly 1PM (Plus) möchte ich eigentlich verzichten, obwohl es witterungstechnisch die einfachste Lösung wäre.) Any idea?

      #Top3
      Habt ihr sonst noch zweckdienliche Tipps für mich als BKW-Newbee?

      Im Voraus besten Dank und eine ruhige Woche.

      Gruß Peter

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @wcag22 last edited by

        @pi-ter

        geht, aber die Firmware wird, wenn er mit dem Internet verbunden ist, automatisch eingespielt.

        keine Ahnung, hab keine Dect200, nutze Shelly 1PM

        ja, verbinde dich auf jeden Fall mit dem WR, aendere das Passwort (default ist 12345678) , dann kann sowieso keiner mehr was machen.
        Ansonsten kannst du auch den AP in der Konfig des WR abschalten, wenn er mit deinem Wifi verbunden ist. (kannst ihm das Internet ja sperren, wenn du das nicht magst), aber so kommt keiner drauf - sicher ist sicher!

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • wcag22
          wcag22 last edited by

          Hallo ilovegym,

          danke für die Reaktion.

          geht, aber die Firmware wird, wenn er mit dem Internet verbunden ist, automatisch eingespielt.

          Ja, schon klar, das wusste ich.

          ja, verbinde dich auf jeden Fall mit dem WR, aendere das Passwort (default ist 12345678) , dann kann sowieso keiner mehr was machen.
          Ansonsten kannst du auch den AP in der Konfig des WR abschalten, wenn er mit deinem Wifi verbunden ist. (kannst ihm das Internet ja sperren, wenn du das nicht magst), aber so kommt keiner drauf - sicher ist sicher!

          D.h, auch ohne Zutun, geht der WR ins Internet? Ich nahm an, er baut nur einen access point auf, über den man dann (wie bei den Shelly's) den Zugang zum eigenen WLAN konfiguriert. Wird das nicht gemacht, gibts kein Internet.

          Wie kommt der WR eigentlich ohne das eigene WLAN (und das eventueller Nachbarn, etc.) ins Netz? Via Mobilfunk?

          Fragen über Fragen...

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @wcag22 last edited by

            @pi-ter sagte in BKW mit Deye-WR - Einrichtung WLAN entbehrlich?:

            D.h, auch ohne Zutun, geht der WR ins Internet? Ich nahm an, er baut nur einen access point auf, über den man dann (wie bei den Shelly's) den Zugang zum eigenen WLAN konfiguriert. Wird das nicht gemacht, gibts kein Internet.

            nein, genau, wie bei den Shellys, aber wenn du das so laesst kann jeder in der Gegend auf deinen WR, da es ein Standard-PW ist..

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • wcag22
              wcag22 last edited by

              nein, genau, wie bei den Shellys, aber wenn du das so laesst kann jeder in der Gegend auf deinen WR, da es ein Standard-PW ist..

              Ach, jetzt ist der Groschen (oder Cent) gefallen. Der access point ist per default aktiv und könnte von jedem in der Nähe genutzt werden. Das heißt, der Nachbar könnte den WR in sein WLAN einbinden. Naja, was hat er davon 🙂

              Aber ist schon richtig, man sollte das besser abdichten 😉

              Alles klar, habe ich jetzt verstanden - Danke

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @wcag22 last edited by

                @pi-ter

                Prima, naja, es gibt WR, die kann man im Onlinemenu abschalten.. ansonsten kann er sich an den Statistiken erfreuen.. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                894
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                278
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo