Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. MQTT - Victron Cerbo Werte in Datenpunkt ohne "value"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT - Victron Cerbo Werte in Datenpunkt ohne "value"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Odie last edited by

      @odie ich nutze modbus tcp und kein MQTT bei Cerbo. kann dir dann nicht weiterhelfen.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        Odie @mickym last edited by Odie

        @mickym D.h.? Ich muss mir nun User-Datenpunkte bauen und die Werte mit Scripten und RegEx zusammenbauen und in meinen User-Datenpunkten zu speichern?
        Ne oder?

        Schön wäre sowas am MQTT-Adapter einstellen zu können, bevor die Datenpunkte gefüllt werden 😉

        Gut ist nicht.
        Mit NodeRed habe ich (noch) keine Erfahrung.
        Wäre es damit schneller/besser umzusetzen?

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Odie last edited by mickym

          @odie JSON Objekte sind ein super Mittel, um Daten zu übertragen (man kann dann nämlich mehrere zusammengehörige Werte gleichzeitig übertragen) und man braucht auch nicht immer eigene Datenpunkte. Es ist auch nicht immer von Vorteil einzelne Datenpunkte zu haben, zum Beispiel wenn man mit diesen Werten was rechnen oder prüfen muss). Einen Alias Datenpunkt legst du unter alias.0 und verlinkst ihn mit dem originalen Datenpunkt im Mqtt.

          Im Alias Datenpunkt hast du eine Konvertierungs Funktion zum Lesen.

          Im Fall von {"value": 61.20000076293945} gibst du einfach ein:

          JSON.parse(val).value
          

          b3860d04-4bfb-4b88-99e4-cccb993a43ce-image.png

          paul53 O 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @mickym last edited by paul53

            @mickym sagte: Konvertierungs Funktion zum Lesen.

            @Odie Man kann dabei auch runden (eine Nachkommastelle):

            Math.round(JSON.parse(val).value * 10) / 10
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Odie @mickym last edited by

              @mickym Ah, cool. Versuche ich gleich mal und informiere. Danke schön 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Odie @mickym last edited by

                @mickym
                Funktioniert; supi 🙂
                Nun ist es Fleißarbeit die (gefühlt) 300 Punkte als Alias anzulegen. Bin noch nicht im Klaren welche genau ich benötige.

                Vielleicht wäre diese Möglichkeit mit "JSON.parse(val).value" doch eine gute Erweiterung für den Adapter, dann
                hätte man einiges manuelles Doing mit einem Alias weniger.
                Kann man Verbesserungsvorschläge irgendwo einkippen?

                @paul53
                Danke für den Tipp. Zur Zeit berechne ich einiges per Script was ich jetzt auch über den Alias mal versuche.
                Macht es ggf. nicht übersichtlicher aber die Systemlast wird bestimmt weniger.

                Danke an euch 🙂

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Odie @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Habe ich auch eingerichtet aber leider zickt´s.
                  Die Empfehlung von Victron ist auch MQTT zu nutzen. Außerdem hat man einiges mehr an Daten.
                  Ob man die Daten braucht steht auf einem anderen Blatt 😉

                  Aber danke für den Hinweis; evtl. hilft es ja auch anderen die in diesen Post lesen.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Odie last edited by mickym

                    @odie Nochmal - es ist manchmal sinnvoll die Werte in einem Objekt zu halten. Alles in einzelne Datenpunkte zu zerlegen ist Käse und auch wenn Du Dich vielleicht nicht mit Node Red beschäftigen möchtest - manche nutzen auch nur meinen Subflow: https://forum.iobroker.net/topic/43856/json-oder-javascript-objekt-in-iobroker-datenpunkte-zerlegen

                    Mit dem Flow kannst du auch ganze mqtt-Bäume in Einzelpunkte zerlegen - auch wenn ich nicht glaube, dass das sinnvoll ist - aber wer eben einzelne Datenpunkte bevorzugt, dann ist es halt so.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Odie @mickym last edited by

                      @mickym

                      Ich bin ja offen für Neues drum bin ich bei ioBroker gelandet 🙂
                      Die Seite habe ich mir durchgelesen und ohne es jetzt umgesetzt und getestet zu haben aber vom Lesen her würde ich sagen
                      "Das ist ja einfach". Geh ich mal an.

                      Bin halt noch neu in der ioBroker-Welt und kenne nur wenige von den vielen Möglichkeiten.
                      Aber dank euch hab ich schon wieder einiges an Wissen mehr.

                      1000 Dank dafür

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Odie last edited by

                        @odie sagte in MQTT - Victron Cerbo Werte in Datenpunkt ohne "value":

                        aber leider zickt´s.

                        bei mir nicht.
                        helfe dir in einem andeten Thread gerne.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        871
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        14
                        658
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo