Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Frage zum Shelly Datenpunkt switch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zum Shelly Datenpunkt switch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022 sagte in Frage zum Shelly Datenpunkt switch:

      Kann mir das jemand erklären?

      hast du eventuell irgendwo in deinem netwerk 268006e4-ebab-41e7-8629-b06a0c5c3819-grafik.png aktiv?

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @da_Woody last edited by

        @da_woody Nein, ich weiß noch nicht mal was das ist. Nachdem ich den Adapter neugestartet hatte ging es auch wieder.

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 https://community.fs.com/de/blog/what-is-igmp-snooping.html
          2. möglichkeit, CoIoT auf mcast, oder unicast?
          aba604ca-680b-4897-9e3d-de952ae03902-grafik.png

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @da_Woody last edited by

            @da_woody Ich habe es zwar gelesen, aber in dieser Hinsicht noch wie was eingestellt. Soll ich Deiner Meinung nach irgendwas ändern, oder alles so lassen? Meine 7 Shelly Plug S sind alle noch von der 1. Generation.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 du hast deine einstellungen ja noch nicht verraten...

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @da_Woody last edited by

                @da_woody Meine Adapter Einstellungen sehen so aus:
                Bildschirm­foto 2023-03-19 um 06.50.21.png Bildschirm­foto 2023-03-19 um 06.49.53.png

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022
                  c640b981-7316-4f2e-81b4-4b20a39efd74-grafik.png
                  heisst, du hast deine shelly passwort geschützt? wozu? warum steht die duo in der blacklist?
                  die einstellung vom shelly wäre auch von interesse. vor allem die advanced...

                  Shelly Plug S sind alle noch von der 1. Generation.

                  logisch, sonst wäre da ein plus drinnen...

                  DJMarc75 Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @da_Woody last edited by

                    @da_woody sagte in Frage zum Shelly Datenpunkt switch:

                    warum steht die duo in der blacklist?

                    steht so standardmässig bei Installation des Adapters drin ... kein Plan warum 🤔

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75 gute frage... soweit ich mich erinnern kann, war da nur ein dummy drinnen. war aber schon 2019.
                      löschen einfach. blacklist gut und schön, aber ich mag meine schon alle sehen.
                      in einer MQTT gibts die auch nicht mehr. wird wohl eine altlast sein...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @da_Woody last edited by

                        @da_woody Den duo habe ich gelöscht. Wo finde ich denn die advanced Einstellungen?

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 den shelly mit seiner IP aufrufen.
                          0aae11fe-a3ff-4a7c-8867-eb70c574979e-grafik.png
                          56ac21ca-051a-40bb-ba9e-67250d8cd346-grafik.png

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @da_Woody last edited by

                            @da_woody Das sieht bei mir überall so aus:
                            Bildschirm­foto 2023-03-19 um 13.50.57.png

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 siehe einige postings weiter oben von mir:

                              1. möglichkeit, CoIoT auf mcast, oder unicast?

                              statt mcast die IP deines ioB rein, save. der port wird automatisch eingetragen.
                              hab ich sicher schon mehrmals gepostet. die shelly wurden von mcast auf unicast umgestellt vor über einem jahr.
                              bei einigen funktioniert das noch, angeblich.
                              FW ist aktuell?

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @da_Woody last edited by

                                @da_woody Okay, mache ich. Ja Firmware halte ich immer aktuell.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 bei deinen paar ist ja kein problem. musste damals ~80 umstellen... 😄

                                  Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @da_Woody last edited by

                                    @da_woody Ja, das ist etwas viel - Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @da_Woody last edited by

                                      @da_woody Habe es umgestellt. Kannst Du mir kurz erklären warum das gemacht werden muss?

                                      da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @Damrak2022 last edited by

                                        @damrak2022 soweit ich das verstanden habe, mcast, also multicast schickt immer an alle teilnehmer im netzwerk, unicast halt nur an den, den das paket was angeht. einfach gesagt, traffik reduzieren.

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @da_Woody last edited by

                                          @da_woody Ah okay, traffic reduzieren ist nie falsch.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Damrak2022 last edited by

                                            @damrak2022 hoffe, es klappert jetzt bei dir... 🙂
                                            allerdings muss ich schon auch sagen, du bist ja nicht seit gestern im forum. solltest auch schon wissen, ohne infos ist es schwer hilfe zu leisten.
                                            ist dann oft kristallkugel.gif
                                            hab das zwar schon mehrmal gepostet zum thema IGMP.
                                            ich hab ein synology netzwerk. plötzlich deine probleme. nach rücksprache mit syology und fernzugriff aus china wurde eben das problem festgetellt. die einstellung gabs damals noch nicht in der FW. bei reboot vom router musste ich jedes mal im router und in den APs manuell übers terminal machen. bein nächsten update gabs die einstellung. anscheinend war ich nicht der einzige.
                                            nach ca einem jahr plötzlich wieder die probleme. nach ca 3 wochen bin ich draufgekommen, daß meine managed switches von netgear mir wieder da reingekackt haben. wobei ich da nie was eingestellt habe. original FW. hab denen dann ein update gemacht, plötzlich auch deutsche sprache. IGMP deaktiviert, lööpt wieder seit über einem jahr.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            840
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            22
                                            614
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo