Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. History Daten auf FritzBox USB Speicher schreiben?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    History Daten auf FritzBox USB Speicher schreiben?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      calliou1234 last edited by

      Hallo Zusammen

      gibt es eine Möglichkeit über den Histroy Adapter Daten auf einen USB Stick in der Fritzbox zuspeichern (Fritzbox NAS)?

      Wäre besser als direkt auf dem Raspberry.

      Möchte keine Syl Datenbank installieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Das sollte gehen, ich habe mir auch die Infos zusammengesucht, um ein externes Laufwerk zu mounten.

        Ungefähr so. Du musst erst das Laufwerk (NAS) mit deinem Linux verbinden (mounten), damit ist das Laufwerk von Linux aus zu verwenden und du kannst die Daten raufschreiben. Das ist nur ne grobe Übersicht, ich bin auch nur absoluter Linux-Laie! 😄

        Ich weiß jetzt nicht, ob dazu was in der umfangreichen Doku steht, aber Tante G.. hilft dir da auch weiter!

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ThomasD last edited by

          @calliou1234:

          Hallo Zusammen

          Wäre besser als direkt auf dem Raspberry. `

          Hallo,

          du könntes aber auch einen USB Stick direct an den Raspberry stecken.

          So mach ich und jede stunde ein dirsync auf ein NAS.

          Nebenbei mach ich auf dem USB Stick gleich ein Backup vom IObroker.

          Sonst müssen die Daten ja für jede Grafik über das Netzgesendet werden.

          Schöne Grüße

          ThomasD

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Würde ich auch direct an der pi machen ein Usb über die Fritzbox mounten fügt nur Komplexität und mehr Fehler Quellen hinzu [emoji6]

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              calliou1234 last edited by

              Super.

              Vielen Dank für eure Vorschläge.

              Habs jetzt hinbekommen, dass ich auf den Fritzbox USB Stick mounte.

              Das mit dem USB direkt am Pi überlege ich mir noch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              897
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              1188
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo