NEWS
Smarter Türgong als Ersatz für einen klassischen AC Gong
-
Hallo,
wir haben noch einen "alten" Grothe Türgong. Den (und nur den; nicht den Klingeltaster) möchte ich gerne smart machen. Er wird an einem Trafo im Schaltschrank betrieben. Es liegen an dem Trafo ca. 12V AC an und bei abfallender Spannung (Klingelbetätigung) ca. 3 und ca. 10V an (sind 4 Leitungen).
Bevor ich jetzt einen Spannungsrichter und -wechsler besorge: gibt es hierfür aus dem Bereich Homematic, etc. noch nichts passendes was ohne zusätzliche Batterien auskommt, gerne auch als Ersatz für den kompletten Gong). Ich würde sonst die Spannung auf 3V DC runterregeln und diese dann anstatt mit Batterien an einem HmIP-DSD-PCB betreiben. Aber vielleicht gibt es ja auch schon etwas fertiges oder besseres unter den o.g. Voraussetzungen.
Max -
Den
hab ich auch im Einsatz.
Den Umstand mit dem Strom würde ich gar nicht machen.
Viel zu aufwendig. Das Ding braucht vielleicht 1Batterie im Jahr.
Die Klingeldrahtkabel habe ich ins Loch gestopft und den Taster davor angeschraubt (draussen logischerweise)
Und das vernetzen mit allen möglichen Geräten zwecks DingDong ist dann nur noch Formsache. -
@haselchen ok, danke. Das ist nicht das was ich suche. Meinen Taster will ich nicht wechseln und auf 1x im Jahr Batteriewechsel möchte ich ja gerade verzichten.
-
@iomax Sind Alexas im Haus vorhanden? Ich hab meinen Klingeltaster an einem Shelly Uni angeschlossen. Wird das Klingelsignal getriggert lasse ich in den Räumen, in denen Präsenz erkannt wird, einen DingDong über Alexa Routinen abspielen.
-
@iomax
Hallo,
ich habe diesen im Betrieb:
HM-Sen-DB-PCB
Funktioniert mit Netzteil parallel zur installierten Klingel. -
@kimukao wie hast du denn den Shelly Uni verkabelt ?
-
@iomax Strom bekommt er über das Hutschienen-Netzteil, das zuvor den alten Gong versorgt hatte. An den beiden Eingängen habe ich dann die beiden Klingeltaster (Tor an der Grundstücksgrenze und Haustür) angeschlossen. Alle Leitungen kommen bei mir zentral in einem Technikraum an, deshalb war das relativ einfach umzusetzen.
-
@kimukao DC oder AC ? Ich habe AC und IN_1 vom Shelly (den ich nutzen möchte) misst keine Änderung beim klingeln. Ich habe mal Dioden bestellt, da ich gehört habe, dass AC im Gegensatz zu DC in dem Falle öfter mal Probleme bereitet.