Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Slider für eine Gerätegruppe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Slider für eine Gerätegruppe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GombersIOB last edited by GombersIOB

      Ich habe vier Shelly Duo-Lampen in einer Reihe hängen und möchte die Helligkeit mit einem Slider gemeinsam kontrollieren.
      Früher ging das mal mit der Shelly-App lokal zu steuern, die funktioniert aber mittlerweile nur noch in der Cloud.

      Die Frage ist also, bietet ioBroker, vom System her, die Möglichkeit eine Gerätegruppe zu definieren, in der ich Attribute, wie An/Aus, Helligkeit und Farbe, gemeinsam steuern kann?

      Ich kann mir natürlich eigene Datenpunkte dafür definieren und über einen Trigger die gewünschten Geräte dann ansteueren. Das ist nicht kompliziert, zugegeben.

      let virtualDevice:string = "0_userdata.0.Shelly.EsszimmerHelligkeit";
      let realDeviceGroup = [
      {
      	"path" : "shelly.0.SHCB-1#98CDAC1E2F57#1.lights.",
      	"device" : "brightness"
      },
      {
      	"path" : "shelly.0.SHCB-1#98CDAC1E5A25#1.lights.",
      	"device" : "brightness"
      },
      {
      	"path" : "shelly.0.SHCB-1#98CDAC1FB7D4#1.lights.",
      	"device" : "brightness"
      },
      {
      	"path" : "shelly.0.SHCB-1#98CDAC1F945C#1.lights.",
      	"device" : "brightness"
      }
      ]
      on({id: [].concat([virtualDevice]), change: "ne" }, async function (obj) {
      	let brightness:number = Number(getState(virtualDevice).val);
      	for (var i = 0; i < realDeviceGroup.length; i++){
      		let singleDevice = realDeviceGroup[i];
      		let realDevice:string=singleDevice.path+singleDevice.device;
      		setRealDevice(realDevice, brightness);
      	}
      })
      function setRealDevice(realDevice:string, brightness:number) : void {
      	setState(realDevice, brightness);
      }
      

      Aber wenn ioBroker das von sich aus bieten würde, wäre mir das die zu präferierende Lösung.

      mickym B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @GombersIOB last edited by

        @gombersiob sagte in Slider für eine Gerätegruppe:

        Früher ging das mal mit der Shelly-App lokal zu steuern, die funktioniert aber mittlerweile nur noch in der Cloud.

        Es gab mal eine Zeit wo das nicht mehr ging, aber bei funktioniert die Shelly -App im lokalen (!!!) Netz ohne Cloud. Nutze mqtt. 🙂

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • B
          bommel_030 @GombersIOB last edited by

          @gombersiob
          Kannst die auch im dem Szenen-Adapter gruppieren und den Gruppen Wert steuern.
          Mach ich so z.b. bei Rolläden...

          G B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • G
            GombersIOB @bommel_030 last edited by

            @bommel_030

            Mit dem Szene-Adapter hatte ich probiert. Habe aber keine Möglichkeit gefunden, einen Slider zu verwenden. Nur fest schaltbare Werte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GombersIOB @mickym last edited by

              @mickym

              aber bei funktioniert die Shelly -App im lokalen (!!!) Netz ohne Cloud

              Bei meiner Shelly-App brauche ich einen Account. Ich gehe einfach mal davon aus, dass das kein lokaler sein würde.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @GombersIOB last edited by

                @gombersiob Ein Account brauchst du - aber trotzdem wird der Status lokal ermittelt - das heisst die Geräte müssen nicht in Cloud sein.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • G
                  GombersIOB @mickym last edited by GombersIOB

                  @mickym

                  Ein Account brauchst du

                  Damit ist das Thema "Shelly-App" für mich durch. Aber danke trotzdem.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bommel_030 @bommel_030 last edited by

                    @bommel_030
                    Sorry, ich ging von nem Slider in der vis aus. Das klappt.
                    Wenn du einen Slider direkt in iobroker Datenpunkten meinst ist mir keine Möglichkeit bekannt.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      GombersIOB @bommel_030 last edited by

                      @bommel_030 said in Slider für eine Gerätegruppe:

                      Sorry, ich ging von nem Slider in der vis aus.

                      Es gibt keinen Grund, sich für irgendwas zu entschuldigen.
                      Ich verstehe auch noch nicht so ganz. Ich bin erst seit zwei Monaten mit ioBroker zugange, es fehlen mirt noch einige Zusammenhänge.

                      Auch den Satz habe ich nicht verstanden. Selbstverständlich will ich den Slider über VIS darstellen. Aber er soll ja einen Datenpunkt verändern. UNd ich sehe (noch) nicht, wie ich eine Szene verändern kann - die kennt soweit ich das begreife, nur den Zustand AN oder AUS. Ich bräuchte aber ein MIN und ein MAX und eine Methode, die Datenpunkte der gruppierten Devices zu manipulieren.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bommel_030 @GombersIOB last edited by

                        @gombersiob
                        In der Szene gibt es die Optionen virtuelle Gruppe und einfacher Modus. Genaue Beschreibung kann man beim Adapter nachlesen.
                        Das ganze erzeugt dir ein Objekt in den Szenen dass du steuern kannst und an die Gruppenmitglieder übergeben wird.
                        Bei meinen Rolläden schiebe ich den Slider zwischen 0-100, also auf/zu.

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • G
                          GombersIOB @bommel_030 last edited by

                          @bommel_030

                          Danke, habs damit jetzt hinbekommen.

                          1d4b7833-684e-4eac-b7b0-634dde4ec62f-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          963
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          gerätegruppe shelly duo slider
                          3
                          11
                          347
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo