Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Datenpunkt erzeugen und influxDB gleich aktivieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt erzeugen und influxDB gleich aktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      netfriend last edited by netfriend

      Hallo,

      gibt es die Möglichkeit, in Blockly bei einem Datenpunkt neben den Parametern für den DP (Einheit, Typ, usw.) auch noch die Einstellungen für InfluxDB anzugeben? Praktisch wäre "Influx enable", "nur Änderungen aufzeichnen" und "Alias-ID".

      Konnte bisher nichts dazu finden. Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht?

      Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Schmakus
        Schmakus Developer @netfriend last edited by

        @netfriend schau dir den common Teil eines mit Influx aktivierter Config an.
        Kannst mal versuchen, diesen common Teil "custom" beim Anlegen des States mit anzugeben.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          netfriend @Schmakus last edited by

          @schmakus Danke für den Hinweis. Das habe ich mir auch schon gedacht und etwas herum probiert, aber ohne Erfolg. Komme irgendwie mit der Formatierung nicht klar.

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @netfriend last edited by

            @netfriend sagte in Datenpunkt erzeugen und influxDB gleich aktivieren:

            Komme irgendwie mit der Formatierung nicht klar.

            na dann zeig doch mal bitte was Du in Blockly bisher so hast.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              netfriend @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75

              Hier bitte...

              Die Objektdaten meines Test-DPs mit aktiviertem influxDB-Speichern sieht wie folgt aus:

              {
                "common": {
                  "name": "Test",
                  "role": "state",
                  "type": "mixed",
                  "custom": {
                    "influxdb.0": {
                      "enabled": true,
                      "storageType": "",
                      "aliasId": "Test",
                      "debounceTime": 0,
                      "blockTime": 0,
                      "changesOnly": true,
                      "changesRelogInterval": 0,
                      "changesMinDelta": 0,
                      "ignoreBelowNumber": "",
                      "disableSkippedValueLogging": false,
                      "enableDebugLogs": false,
                      "debounce": 0
                    }
                  }
                },
                "native": {},
                "type": "state",
                "_id": "javascript.0.Test",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1679679009238
              }
              

              In Blockly habe ich nur den "influxdb.0"-Teil

              a6a173e5-5cbc-4fc5-9578-899b40e0703c-image.png

              probiert, dann auch den "custom"-Teil

              bbc48844-69cc-4b6e-a47c-7c4e18ca9d1d-image.png

              und dann nochmal den ganzen "common"-Teil

              7159e819-323e-4724-8daa-3acae054a181-image.png

              Ergebnis ist immer javascript-Error "SyntaxError: Unexpected token : in JSON at position 8"

              Deswegen komme ich mit der Formatierung nicht klar. Wie muss man das eintragen?

              Möchte ich nur Standard-Angaben wie type, unit funktioniert es:

              4ffb69f5-ebe7-4b5e-aec0-02802de1c6ca-image.png

              und ich erhalte einen DP mit diesen Objektdaten

              {
                "common": {
                  "type": "number",
                  "unit": "l",
                  "name": "Test",
                  "role": "state"
                },
                "native": {
                  "type": "number",
                  "unit": "l",
                  "name": "Test",
                  "role": "state"
                },
                "type": "state",
                "from": "system.adapter.javascript.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1679679596278,
                "_id": "javascript.0.Test",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              von daher scheint es auszureichen, keine komplette Struktur wie common/custom usw. abzubilden, sondern nur die benötigten Parameter.

              Probiere ich es nur mit den influxdb-Parametern
              c7cac783-3b42-4501-bdb0-8086b3b21e9a-image.png

              wir der DP zwar erstellt, aber die Objektdaten sehen so aus:

              {
                "common": {
                  "influxdb.0": {
                    "enabled": true,
                    "aliasId": "Test",
                    "changesOnly": true
                  },
                  "name": "Test",
                  "role": "state",
                  "type": "mixed"
                },
                "native": {
                  "influxdb.0": {
                    "enabled": true,
                    "aliasId": "Test",
                    "changesOnly": true
                  },
                  "name": "Test",
                  "role": "state",
                  "type": "mixed"
                },
                "type": "state",
                "from": "system.adapter.javascript.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1679680204506,
                "_id": "javascript.0.Test",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              Ich habe auch alles nochmal in { } gepackt, hilft aber auch nicht.
              Auch nicht das was ich haben möchte...

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @netfriend last edited by

                @netfriend

                Blockly_temp.JPG

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  netfriend @paul53 last edited by

                  @paul53 Danke, so funktioniert's!

                  Kann man als "aliasId" auch gleich die Object-ID (also den Namen) des Datenpunkts verwenden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  870
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  432
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo