Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @M-A Hueb last edited by MCU

      @m-a-hueb Und danach F5 am Frontend gedrückt?
      Und oben in der Datei steht ?
      c8d87878-52de-4064-9af4-e62569994496-image.png

      M-A Hueb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M-A Hueb
        M-A Hueb @MCU last edited by

        @mcu habs am iphone, am Pc mit F5, und am FireHD-Tablet mit FullyBrowser ausprobiert

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @M-A Hueb last edited by

          @m-a-hueb
          Hast du die alten Einträge in oldItems gelöscht?
          Also die jsonTable (oldItems) -> []

          M-A Hueb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M-A Hueb
            M-A Hueb @MCU last edited by

            @mcu sorry wenn ich mich da evtl gerade doof anstelle
            Ja Datenpunkt habe ich gerade gelöscht so das nur noch []
            Drin steht

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @M-A Hueb last edited by

              @m-a-hueb Und jetzt wird immer noch gedoppelt?

              M-A Hueb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M-A Hueb
                M-A Hueb @MCU last edited by

                @mcu ja 😔

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @M-A Hueb last edited by MCU

                  @m-a-hueb Kann nicht, aber dann zeig mal den Inhalt von der Datei. Es reichen die oberen Zeilen als Bild.
                  bis hierhin:
                  let oldBackgroundColor = 'grey';

                  M-A Hueb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M-A Hueb
                    M-A Hueb @MCU last edited by

                    @mcu du meinst vom js Skript?

                    CA397C95-894C-4746-B468-B42D8F126C57.png

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @M-A Hueb last edited by

                      @m-a-hueb Ja, was steht in dem DP?
                      6e854f01-7cd5-4372-80cc-c9a5c7771da4-image.png

                      M-A Hueb 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M-A Hueb
                        M-A Hueb @MCU last edited by

                        @mcu jetzt nach dem Test

                        
                        [{"oldItem":"<div style=\"background-color:transparent;text-align:center!important; justify-content:center!important;\"><button style=\"background-color:white;min-width:300px; text-align:center;\" id=\"Kaffee\" type=\"button\" onclick=\"addItemBring(this.id)\"><div style=\"padding: 10px; background-color:grey;\"><img src=\"https://web.getbring.com/assets/images/items/kaffee.png\" onerror=\"this.src='https://web.getbring.com/assets/images/items/bring.png';\" alt=\"nicht verfügbar\";  height=\"45\";  /></div><div><span style=\"color:black\">Espresso, ganze Bohne</span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<span style=\"color:red;font-weight: bold;\">Kaffee</span></div></button></div>","specification":"Espresso, ganze Bohne","name":"Kaffee"},{"oldItem":"<div style=\"background-color:transparent;text-align:center!important; justify-content:center!important;\"><button style=\"background-color:white;min-width:300px; text-align:center;\" id=\"Kaffee\" type=\"button\" onclick=\"addItemBring(this.id)\"><div style=\"padding: 10px; background-color:grey;\"><img src=\"https://web.getbring.com/assets/images/items/kaffee.png\" onerror=\"this.src='https://web.getbring.com/assets/images/items/bring.png';\" alt=\"nicht verfügbar\";  height=\"45\";  /></div><div><span style=\"color:black\">Espresso, ganze Bohne</span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;|&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;<span style=\"color:red;font-weight: bold;\">Kaffee</span></div></button></div>","specification":"Espresso, ganze Bohne","name":"Kaffee"}]
                        
                        
                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @M-A Hueb last edited by MCU

                          @m-a-hueb Da muss jetzt -> [] stehen und dann im Frontend F5 drücken und nochmal probieren.
                          Man muss natürlich auf allen Geräten erst F5 drücken, bevor man auf die Tabelle klickt!
                          Jedes Gerät, dass man mit Jarvis nutzt, holt sich sein "eigenes" Programm bringRemoveItems.

                          M-A Hueb 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M-A Hueb
                            M-A Hueb @MCU last edited by

                            @mcu ich habe beide Datenpunkte leer gemacht []
                            Dann über die App Kaffee eingetragen. Funktioniert korrekt. wenn ich ihn auf dieerledigt liste klicke passt es auch. sprich graues icon
                            dann wieder auswählen steht er wieder in beiden listen
                            Keine Ahnung was ich falsch mache

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @M-A Hueb last edited by MCU

                              @m-a-hueb Ja soll ja auch in beiden Listen stehen, aber nicht doppelt in der "oldItems".
                              Oder möchtest du, dass der Eintrag aus der oldItems-Liste verschwindet, wenn er wieder in "zu Kaufen" gesetzt wurde?

                              M-A Hueb 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M-A Hueb
                                M-A Hueb @MCU last edited by M-A Hueb

                                @mcu Ich danke dir für deine Geduld. in einem privaten Fenster funktioniert es. ich leere jetzt mal alle Caches. Vielen Dank

                                Und so wie du es gemacht hast passt es

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • stephan1827
                                  stephan1827 @MCU last edited by stephan1827

                                  @mcu Vielen Dank für das ausführliche Skript. Ich bekomme leider eine Fehlermeldung wenn ich versuche das Skript auszuführen.

                                  a85d5994-e345-4bb1-8ca0-3decbf25dc61-image.png

                                  Kann das daran liegen das der Datenpunkt ein Objekt und kein String ist? Ich habe mal die Zeil 88 in

                                  let data = JSON.stringify(getState(dp).val);

                                  geändert, dann ist der Fehler weg, aber Daten bekomme ich immer noch nicht.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @stephan1827 last edited by MCU

                                    @stephan1827 ja, ich schau mal.
                                    a1388449-b1df-4857-bad1-dd89ef8184b8-image.png

                                    let dataArr;
                                    if(getObject(dp).common.type == 'object'){
                                         dataArr = data;
                                    }else{
                                         dataArr = JSON.parse(data);
                                    }
                                    

                                    In Doku angepasst v1.0.1.

                                    stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • stephan1827
                                      stephan1827 @MCU last edited by

                                      @mcu Super, das funktioniert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU last edited by MCU

                                        @hohenbostler
                                        Betonung liegt auf: Das ist kein Jarvis-Standard. Ich bin froh darüber, dass es funktioniert.
                                        Media Control Widget:
                                        Weil es bislang nie angefordert gewesen ist.
                                        Erkläre bitte ganz genau, was dort wie passieren soll, dann kann ich versuchen es hinzubekommen.

                                        Wo soll was hin?
                                        68fd9ff5-fdb0-4166-80c0-46b99dc45ba2-image.png

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          marsmännchen @MCU last edited by

                                          Hallo zusammen.

                                          Es geht um BlindLevelButtons

                                          Ich versuche mit dem Script zwei Datenpunkte (Rollladen rauf oder runter an meine Wago Steuerung) wie einen Taster (kurz True, dann wieder False) über die üblichen StateList Widgets zu tasten.
                                          Ich wollte dafür das Script BlindLevelButtons benutzen.
                                          Sollte mein vorhaben damit nicht funktionieren? Habe ich da einen Denkfehler?

                                          Beim Gerät in Jarvis, muss ich da noch die Datenpunkte einfügen? Automatisch erstellt habe ich nur "Level, Activity und Stop"
                                          Ich habe unter anderem versucht neue Datenpunkte einzufügen: ButtonUP, ButtonDown, und diese mit z.B: "0_userdata.0.jarvis.blindLevelButtons.DOWN" belegt
                                          Im Script habe ich meine Datenpunkte für die Wagosteuerung eingetragen (Zeile 10 und 15):

                                          let blindLevelButtonsDP = '0_userdata.0.jarvis.blindLevelButtons';
                                          let jarvisActivityDP   = blindLevelButtonsDP + '.activity';
                                          let jarvisStopDP       = blindLevelButtonsDP + '.stop';
                                          let jarvisLevelDP      = blindLevelButtonsDP + '.level';
                                          let useActivityDP      = blindLevelButtonsDP + '.useOnlyBothOn';
                                          let useAsButtons       = blindLevelButtonsDP + '.useAsButtons'; // Für Blinds
                                          // *** Je nach Anwendungsfall ***
                                          let setUpDP            = blindLevelButtonsDP + '.UP';   
                                          // muss man dann ersetzen durch die ID, die geschaltet werden soll
                                          let setUpIDDP          = 'modbus.0.coils.32780_xUGRollBueroUp'/*xUGRollBueroUp*/;
                                          let setUpIDDP          = blindLevelButtonsDP + '.upID';
                                          let setDownDP          = blindLevelButtonsDP + '.DOWN'; 
                                          
                                          // muss man dann ersetzen durch die ID, die geschaltet werden soll
                                          let setDownIDDP        = 'modbus.0.coils.32779_xUGRollBueroDn'/*xUGRollBueroDn*/;
                                          let setDownIDDP        = blindLevelButtonsDP + '.downID';
                                          let setStopDP          = blindLevelButtonsDP + '.STOP'; 
                                          

                                          Bei der Widget Konfiguration kommt was?
                                          buero1.PNG

                                          Also alles in allem kenn ich mich scheinbar gar nicht damit aus, denn der Rolladen schaltet so zwar rauf und runter, aber eigentlich sollte er bei nochmaligen drücken der jeweilligen Taste wieder stehen bleiben.

                                          Oder sehe ich die Funktion von "BlindLevelButtons" ganz falsch?
                                          MfG
                                          Patrick

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @marsmännchen last edited by MCU

                                            @marsmännchen Bin unterwegs. Muss ich mir genauer anschauen.
                                            Taster ist mehr blindLevelUpDown.
                                            Schau mal dort.
                                            Ansonsten evtl. heute abend genauer.

                                            Du willst doch normale Rollladen steuern. Also Standard BlindLevel-Steuerung verwenden -> keine zusätzlichen Scripte.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            433
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            31
                                            864
                                            174318
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo