NEWS
Shelly Plug S mit Tasmota, falsche Werte
-
Hi, leider habe ich nicht so viel Erfahrungen. Wollte eigentlich mit iobroker, influxdb un Grafana ein wenig arbeiten, habe aber leider folgendes Problem.
Die Shellys Plug S senden fleißig ihre Daten an den iobroker, allerdings muss ich feststellen, dass zwischen drin einfach bei den Werten von Yesterday mittendrin plötzlich andere Werte stehen. Da ich keine Lust habe jede Dose täglich zu prüfen ob alles korrekt ist, frage ich mich ab das für mich das richtige ist. Sich in alle Programme einzuarbeiten, bedarf ja schon einiges an Zeit. Nur müsste ich mich dann auch drauf verlassen können das die Werte korrekt ankommen!
Hier mal so ein Beispiel.
Der Wert für Yesterday bleibt ja normal immer gleich, hier springt er aber plötzlich von 0,465 auf 0,117 zurück und das ohne Stromausfall. Bei einer anderen Dose passiert das gleiche.
Diese Dose hier, ist immer die gleiche Zeit an, von 8:00 bis 00:00, es hängen immer die gleichen Geräte dran (FritzBox und ein Raspberry Pi 4), also müsste der Verbrauch von Yesterday annähernd immer gleich sein.
Die Tasmota-Firmware ist die 12.4.0
Vorher habe ich das mit der Shelly App gemassen, dass war da kein Problem, aber ich fand die Möglichkeit interessant die Dosen kalibrieren zu können.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für einen Anfänger in der Materie.
Danke im Voraus!
-
@knalfi wieso ist Gestern immer gleich? Heute ist Gestern anders als Gesten. Gestern war doch Gestern Vorgestern.
-
@mickym Wenn die Dose immer die gleiche Zeit an ist, mit den gleichen Geräten, sollte der Stromverbrauch doch in etwa gleich sein oder? Da sollte dann nicht plötzlich die Hälfte fehlen.
-
@knalfi na ja das kann ich nicht sagen. Das hängt doch von den Geräten ab, die dran hängen und wieviel Last die wann erzeugen.Mein Laptop braucht schon sehr unterschiedlich viel Strom genauso wie meine Spülmaschine. Deine Aussage würde nur zutreffen, wenn du eine Lampe 24h durchbrennen lässt.
-
@mickym Da hängt eine FritzBox und ein Raspberry Pi 4 dran und die verbrauchen immer ziemlich genau das gleiche.
-
@knalfi sagte in Shelly Plug S mit Tasmota, falsche Werte:
@mickym Da hängt eine FritzBox und ein Raspberry Pi 4 dran und die verbrauchen immer ziemlich genau das gleiche.
Na ok. Schwankt zwar auch. Aber helfen kann ich Dir nicht, weil ich meine Shellie’s mit der originalen Firmware betreibe. Ich wollte nur mal einen Erklärungsversuch machen, aber helfen kann ich Dir leider nicht.