Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SMA Werte abfragen?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SMA Werte abfragen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Nocturn last edited by

      @nocturn sagte in SMA Werte abfragen?:

      Die ping Zeiten sind, wenn eine Antwort kommt, in Ordnung.

      In Zahlen?

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Nocturn @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 gucke morgen nochmal genau. Kam heute nicht mehr dazu. Aber schon mal danke für die Ideen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MikeRow @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 @Nocturn

          Mache ich gern. Meine Einstellungen am SBS

          ceaa869f-c308-4d40-81de-b349e4dad9af-image.png

          Im Iobroker

          6cb70cee-985e-4177-bfd0-50fd7f331cec-image.png

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MikeRow @Nocturn last edited by

            @nocturn

            Kannst mal mit dem Tool testen.

            https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

            Pass das mal entsprechend für dich an.

            cb8d5269-7ee0-4cb0-85e2-958a2354eafd-image.png

            Das Beispiel Register 31057 (status Batterienutzungsbereich) kann dir dann folgende Werte anzeigen.
            2614 = Eigenverbrauchsbereich 2615 = Ladezustandserhaltungsbereich 2616 = Ersatzstrombereich 2617 = Tiefentladeschutzbereich 2618 = Tiefentladebereich
            Bei 6 siehst du den entsprechenden Wert.

            Bekommst du aber schon beim Verbinden (7) Fehler hat entweder dein SBS in dem Moment ein Problem oder dein Netzwerk.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Nocturn @MikeRow last edited by Nocturn

              @mikerow @wendy2702
              Vielen Dank für eure Mühen und Hilfe.

              Aktuell scheint es zu laufen. Zur Zeit sind keine Verbindungsabbrüche im Log zu finden.
              Habe noch ein anderes Problem gefunden. Ein Gerät der Heizung hat sich die ganze Zeit bei einem falschen Adapter gemeldet und durchgehend Fehler wegen falschen Login Daten geliefert. Vielleicht hat es deswegen die Verbindung die ganze Zeit rausgekegelt.

              Die Einstellungen im SBS und im Modbus-Adapter habe ich auch so wie in deinen Screenshots.

              Sollte es nochmal vorkommen, probiere ich es mal mit dem Tool aus.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BamBam89 @Nocturn last edited by

                Hallo zusammen,

                ich hatte bis heute Mittag auch den Adapter sma-em laufen.

                Dann wurde bei mir einiges an der Elektrik gemacht, und der Strom war eine ganze Zeit lang weg.
                (IOBroker und Raspi wurden vorher runter gefahren)

                Nach dem Neustart war dann der Adapter Rot mit der Meldung das dieser zu oft neu gestartet hat und deswegen deaktiviert wurde.

                Ich habe den Adapter nicht mehr zum laufen gebracht, was dann dazu führte, das ich diesen deinstalliert habe.
                Eine Neuinstallation ist leider nicht möglich.... Diese Meldung bekomme ich bei der Installation.
                Hat jemand eine Idee, was das Problem ist?

                $ iobroker url iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em --host raspberrypi-ioB --debug
                
                install iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em
                
                NPM version: 6.14.17Installing iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em... (System call)
                
                npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of @material-ui/core@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                
                npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of react@^16.8.0 || ^17.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                
                npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of react-dom@^16.8.0 || ^17.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                
                npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                
                npm WARN http-cookie-agent@4.0.2 requires a peer of tough-cookie@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                
                npm WARN react-transition-group@4.4.2 requires a peer of react@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                
                npm WARN react-transition-group@4.4.2 requires a peer of react-dom@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                
                npm WARN rifm@0.7.0 requires a peer of react@>=16.8 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
                
                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.8 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                
                + iobroker.sma-em@0.6.5
                
                updated 1 package in 325.487s
                
                145 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                
                upload [4] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                
                upload [3] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/index_m.html index_m.html text/html
                
                upload [2] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/sma-em.png sma-em.png image/png
                
                upload [1] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/style.css style.css text/css
                
                upload [0] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/words.js words.js application/javascript
                
                Process exited with code 0
                

                Vielen Dank
                Gruß Christian

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @BamBam89 last edited by

                  @bambam89 sagte in SMA Werte abfragen?:

                  NPM version: 6.14.17I

                  Das könnte zu alte sein.

                  Schau mal hier wie man das auf den aktuellen Stand bringt:

                  https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RoWi2907 @Ralf_N last edited by

                    @ralf_n, ich nutze ebenfalls den modbus-Adapter, um Werte von meinem SMA-Wechselrichter und dem Batterie-Manager auszulesen und verwende die Werte, um meinen Tesla M3 mit PV-Überschuss zu laden. Leider verliert der iobroker häufig die modbus-Verbindung. Wie sind deine Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit?

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @RoWi2907 last edited by

                      @rowi2907 bei mir ohne Aussetzer.

                      LAN?
                      WLAN?

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RoWi2907 @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 WLAN. Home-Manager, Sunny Boy und Wechselrichter sind an einem Switch von Netgear und gehen von da per LAN an einen Fritz-Repeater. Die Geräte-Web-Seiten kann ich jederzeit erreichen.
                        Wenn ich Modbus-TCP deaktiviere und dann wieder aktivieren, bekomme ich wieder eine Verbindung und die Daten sind im iobroker verfügbar. Habe mir mit Python ein web scraper gebaut, der das übernimmt, sobald die Instanz einen Fehler der Verbindung hat.
                        Wenn man bei der Instanz schaut, sind "Verbunden mit Host" und "Lebenszeichen" immer grün. Nur "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist rot

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @RoWi2907 last edited by

                          @rowi2907 befürchte das WLAN die Ursache ist. Würde mal, wenn möglich ne Kabelverbindung herstellen und dann testen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Tobi82
                            Tobi82 last edited by

                            Ich habe nun auch eine SMA Anlage am laufen. Erstmal große Enttäuschung, der Installateur hat die Anlage eingerichtet und mir quasi lediglich einen Zugang über das Sunny Home Portal gegeben wo ich keinerlei Rechte habe. Das würde ich gerne sofort ändern und einen Vollzugriff auf den WR und Home Manager bekommen.

                            Ich habe nun sma EM installiert, aber bekomme keine Verbindung über Multicast hin. Der Adapter bleibt gelb. Das ist doch immer aktiv und muss nicht aktiviert werden oder? Kann es daran liegen das mein iobroker unter Proxmox in einem Container läuft?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MikeRow @Tobi82 last edited by

                              @tobi82 wie sieht dein Netzwerk aus? Hast du die SMA Empfehlungen bzgl IGMP Snooping umgesetzt? https://manuals.sma.de/HM-20/de-DE/7288798347.html
                              Ist ggf auf dem Proxmox die Firewall aktiviert?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                Nocturn last edited by

                                Hallo zusammen,

                                mein Problem (von Januar) hat sich inzwischen gelöst... wollte euch da noch dran teilhaben lassen 🙂
                                Nach vielem hin und her mit dem Installateur und SMA selbst (auch bezüglich IGMP Snooping u.v.m.) wurde der Wechselrichter letztlich getauscht. Jetzt läuft alles einwandfrei.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • J
                                  jampr @Nocturn last edited by

                                  Hi zusammen,

                                  nur zur Info: Ich bin jetzt auch auf Modbus umgestiegen. Denn js-controller 5 ist nicht mehr kompatibel mit dem sma-speedwire Adapter.

                                  Mein Script im 5. post weiter oben ist ziemlich gleich geblieben. Ich habe nur sma-speedwire.0.SPOT_PACTOT mit modbus.0.inputRegisters.30775_Wirkleistung_gesamt_(W) ersetzt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    cb187 @jampr last edited by

                                    @jampr said in SMA Werte abfragen?:

                                    @tolkin
                                    Hi,
                                    ich habe sma-em und sma-speedwire im Einsatz. Funktioniert alles lokal.

                                    zusätzlich lasse ich mir den aktuellen Verbrauch per js-adapter ausrechnen (gegen eigene States zu prüfen):

                                    let currConsumptionState = 'javascript.0.misc.WR.currConsumption';
                                    
                                    on({ id: 'sma-speedwire.0.SPOT_PACTOT'
                                    } , function (obj) {
                                        let currConsumption = getState('sma-em.0.SN.pregard').val 
                                                            + (getState('sma-speedwire.0.SPOT_PACTOT').val * 1000) 
                                                            - getState('sma-em.0.SN.psurplus').val ;
                                        //console.log(getState('sma-em.0.SN.pregard').val); 
                                        //console.log((getState('sma-speedwire.0.SPOT_PACTOT').val * 1000)); 
                                        //console.log(getState('sma-em.0.SN.psurplus').val); 
                                        
                                        //sma-em.0.SN.pregard 
                                        //  rein
                                        //sma-em.0.SN.psurplus
                                        //  raus    
                                        //sma-speedwire.0.SPOT_PACTOT
                                        //  Produktion
                                        
                                        createState(currConsumptionState , {'name':'Status', 'type':'number', 'read':true, 'write':true, 'role':'state', 'def':0 },
                                        function() {
                                            setState (currConsumptionState, currConsumption);
                                        });
                                    
                                        setState (currConsumptionState, currConsumption);
                                    
                                    });
                                    

                                    in der Vis sieht es so aus:
                                    sma.jpg
                                    links unten würde der Bezug in Rot stehen und die Abgabe wäre ausgeblendet.

                                    Der Adapter lebt wieder.🥰

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      erazor86 last edited by erazor86

                                      Re: SMA Werte abfragen?

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe seit Februar diesen Jahres einen SMA Tripower Smart Energy 10 Wechselrichter im Einsatz. Die Ertragswerte habe ich über Modbus ausgelesen.
                                      Seit September habe ich auch eine BYD HVS Batterie und den Homemanager 2 angeschlossen.

                                      Was mir seit der Erweiterung im Sep. dann schon aufgefallen ist, sind Abweichungen bei den Ertragswerten zwischen der Auswertung im Wechselrichter und im Sunnyportal. Im Sunnyportal sind die Ertragswerte immer etwas höher (bis zu 1 Kwh am Tag) als im Wechselrichter. Lt. SMA-Support zieht der Wechselrichter seinen Eigenverbrauch und den Batterie-Verlust aus dem Tagesertrag ab und sunnyportal ignoriert die Verluste. Warum das unterschiedlich ausgewertet wird, konnte mir nicht erklärt werden. Ist das bei euch auch so?

                                      Nun habe ich die Modbusschnittstelle genutzt um auch die Batterie auszuwerten.

                                      Für mich interessant ist u.a. auch der Zählerstand vom Gesamtverbrauch. Diesen habe ich via Blockly wie folgt berechnet:
                                      Zählerstand_Batterieentladung + Zählerstand_Netzbezug + Zählerstand_Gesamtertrag - Zählerstand_Netzeinspeisung

                                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                        <block type="on_ext" id="-~b3Eazp%%n}dEfo,Isb" x="113" y="88">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="3"></mutation>
                                          <field name="CONDITION">ne</field>
                                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                          <value name="OID0">
                                            <shadow type="field_oid" id="HhEJXW{c7W9Vcjx|)aLu">
                                              <field name="oid">alias.0.PV.Zaehlerstand_Batterieentladung.ACTUAL</field>
                                            </shadow>
                                          </value>
                                          <value name="OID1">
                                            <shadow type="field_oid" id="vJSS+(r`eY:jBhOdRCBI">
                                              <field name="oid">alias.0.PV.Zaehlerstand_Netzbezug.ACTUAL</field>
                                            </shadow>
                                          </value>
                                          <value name="OID2">
                                            <shadow type="field_oid" id="KU*oXDiue%CN/@OEOe@8">
                                              <field name="oid">alias.0.PV.Zaehlerstand_Netzeinspeisung.ACTUAL</field>
                                            </shadow>
                                          </value>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="control" id="6]1rNf{%nj+cn!K|ZQ`s">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">0_userdata.0.Datenpunkte.Rechengrößen.Energie.Stromverbrauch_gesamt</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="math_arithmetic" id="~N`2CXl*U4^?fYIE:!%C" inline="false">
                                                  <field name="OP">ADD</field>
                                                  <value name="A">
                                                    <shadow type="math_number" id="ay3%QDYjJ?~sft6r_h?C">
                                                      <field name="NUM">1</field>
                                                    </shadow>
                                                    <block type="math_arithmetic" id="4Pa:{fM.$4]!f__-k2NO">
                                                      <field name="OP">ADD</field>
                                                      <value name="A">
                                                        <shadow type="math_number" id="!bgja:ZYsghp]JvBLH4T">
                                                          <field name="NUM">1</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="get_value" id="XiqMqqF|t+A@LZybE}2.">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">alias.0.PV.Zaehlerstand_Batterieentladung.ACTUAL</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="B">
                                                        <shadow type="math_number" id="P=BbK)7HDO+YF0!$SmTU">
                                                          <field name="NUM">1</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="get_value" id="Pguwu/^uC+TZmqXb|8F`">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">0_userdata.0.Datenpunkte.Rechengrößen.Energie.Netzbezugszähler</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <value name="B">
                                                    <shadow type="math_number" id="*gtZ?iOTv9jJ!_f+Mc!T">
                                                      <field name="NUM">1</field>
                                                    </shadow>
                                                    <block type="math_arithmetic" id="~ZR=2JCw90X`ko_KEo={">
                                                      <field name="OP">MINUS</field>
                                                      <value name="A">
                                                        <shadow type="math_number" id="6G2xs3ue}no2S~f/3V5x">
                                                          <field name="NUM">1</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="get_value" id="Tc[2DsIcBaJr*$-k8~w7">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">alias.0.PV.Gesamtertrag.ACTUAL</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="B">
                                                        <shadow type="math_number" id="U%rWW=%]OG0~YrQKffZm">
                                                          <field name="NUM">1</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="get_value" id="0a[OjcY|x0JkZ#3Dj31h">
                                                          <field name="ATTR">val</field>
                                                          <field name="OID">0_userdata.0.Datenpunkte.Rechengrößen.Energie.Einspeisezähler</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </statement>
                                        </block>
                                      </xml>
                                      

                                      Das Objekt "Stromverbrauch_Gesamt" nutze ich dann um mit Grafana Tagesverbrauch, Wochenverbrauch, Monatsverbrauch, Jahresverbauch etc. auszuwerten.

                                      Aber bei den Werten habe ich dann wieder Abweichungen gegenüber den Werten die ich direkt im Wechselrichter sehe. Die Abweichungen betragen teils 1-2 kwh am Tag und bei der Wochenauswertung bis zu 10 kwh/Woche.

                                      Dieser Tage waren meine Module noch mit Schnee bedeckt, somit hatte ich 100% Netzbezug. Komischweise stimmten an diesem Tag die Tagesverbrauchswerte exakt mit denen im WR überein... habe ich also irgendwo ein Fehler in meinem Blockly?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matty06 last edited by

                                        Hallo, mein Tripower 4.0 spuckt seit heute keinen Tagesertrag mehr raus. Es kommt nur noch die wirre Zahl 18446744073709552000.

                                        Geändert habe ich nichts, das lief jetzt seit 1,5 Jahren problemlos.
                                        Habt ihr ähnliche Probleme ?

                                        Habe schon Modbus und Wechselrichter neugestartet, immer das gleiche.

                                        Alle anderen Werte passen.

                                        wendy2702 uweklatt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @Matty06 last edited by

                                          @matty06 STP6000 und 15000 ohne Probleme.

                                          Wie denn den WR neu gestartet?

                                          Wie ist der denn angebunden?

                                          Debug log vom Adapter?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Matty06 @wendy2702 last edited by

                                            @wendy2702 Sicherung raus und rein.

                                            Der Logger sagt garnix, da er diesen Wert empfängt.
                                            Ich warte aber mal bis morgen, habe einen Post im PV Forum gefunden, bei einem wo auch Random aller paar hundert Tage mal ein Tag genau dieser Wert rauskommt. Am nächsten Tag läuft dann alles wieder.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            676
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            36
                                            160
                                            31501
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo