Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Werktägliches Ein- und Ausschalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Werktägliches Ein- und Ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cephalopod
      Cephalopod @paul53 last edited by

      @paul53

      194bb015-5a78-475d-81c2-b62f1d9eb8b0-image.png

      Leider nicht die Lösung:

      9bfaf525-3dcf-4803-b868-ccf375df9099-image.png

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Cephalopod last edited by

        @cephalopod code immer als text in code-tags posten!
        wie soll ich da den Fehler aus dem Screenshit zitieren?

        du hast nicht eingegeben was @paul53 schrieb

        Cephalopod paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Cephalopod
          Cephalopod @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Werktägliches Ein- und Ausschalten:

          @cephalopod code immer als text in code-tags posten!
          wie soll ich da den Fehler aus dem Screenshit zitieren?

          Würde ich gerne, bekomme den Text aber aus der Proxmox Konsole leider weder heraus noch hereinkopiert 😞

          @homoran sagte in Werktägliches Ein- und Ausschalten:

          du hast nicht eingegeben was @paul53 schrieb

          Doch habe ich.
          Die Timezone passt und local Time wird auch richtig angezeigt.
          Das Script im ioBroker nimmt aber anscheinend die UTC Zeit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Homoran last edited by

            @homoran sagte: du hast nicht eingegeben was @paul53 schrieb

            Die Ausgabe zeigt aber die richtige Zeitzone: CEST.

            @cephalopod sagte in Werktägliches Ein- und Ausschalten:

            Leider nicht die Lösung:

            Das gezeigte ist das OS, unter dem ioBroker läuft? Falls ja, starte mal ioBroker neu.

            Homoran Cephalopod 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in Werktägliches Ein- und Ausschalten:

              Das gezeigte ist das OS, unter dem ioBroker läuft?

              wahrscheinlich nicht!

              @cephalopod sagte in Werktägliches Ein- und Ausschalten:

              bekomme den Text aber aus der Proxmox Konsole

              bist du da in der Konsole vom pve?

              du musst mit putty in die VM.
              auch da kann man kopieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Cephalopod
                Cephalopod @paul53 last edited by Cephalopod

                @paul53 sagte in Werktägliches Ein- und Ausschalten:

                Das gezeigte ist das OS, unter dem ioBroker läuft? Falls ja, starte mal ioBroker neu.

                Ja, ioBroker läuft unter Ubuntu in einer VM unter Proxmox auf einem ThinClient

                Der Neustart hat es gebracht:

                b276bd67-45fc-4ad1-9271-a3cb5a02c237-image.png

                Ja, es geht mit PUTTY, die Konsole von Proxmox geht aber schneller ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cephalopod
                  Cephalopod @paul53 last edited by

                  @paul53
                  @Homoran

                  Jungs, ich brauche doch nochmal eure Hilfe.

                  Was ist an diesem Script falsch:

                  f9b09b2d-ebc9-4c82-a59e-a3ae70e7cb54-image.png

                  Ich habe den Schaltzustand mitgeloggt, hier das Ergebnis:

                  7959283f-5ffb-4f00-937b-8d8012974fc7-image.png

                  Punkt 8:00 schaltete sich der Lüfter ein, die Einstellung der Uhrzeit stimmt jetzt also.
                  Nur er ging um 11:00 leider nicht wieder aus.

                  Um 13:00 Uhr hat meine Frau ihn dann (etwas genervt, weil laut ...) dann von Hand abgestellt.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Cephalopod last edited by paul53

                    @cephalopod sagte: er ging um 11:00 leider nicht wieder aus.

                    Entweder er wird mittels extra Zeitplan um 11:00 Uhr ausgeschaltet oder um 10:50 durch "Aktuelle Zeit ist kleiner als 10:50".

                    Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Cephalopod
                      Cephalopod @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in Werktägliches Ein- und Ausschalten:

                      @cephalopod sagte: er ging um 11:00 leider nicht wieder aus.

                      Entweder er wird mittels extra Zeitplan um 11:00 Uhr ausgeschaltet oder um 10:50 durch "Aktuelle Zeit ist kleiner als 10:50".

                      Aha.
                      Die "Schleife" Zeitplan hört also um 10:50 auf.
                      Daher hat das Script gar nicht die Gelegenheit, mit der Bedingung 11:00 kleiner als 11:00 = false den Lüfter auszuschalten?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Cephalopod last edited by

                        @cephalopod sagte: gar nicht die Gelegenheit

                        Hatte ich bereits geschrieben.

                        Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Cephalopod
                          Cephalopod @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Danke, läuft alles wie gewünscht.

                          Habe ein weiteres Problem mit der Blockly Logik.
                          Es werden doch die Aktionen von oben nach unten abgearbeitet, oder?

                          Es geht um folgendes Script:

                          077c5055-0803-4d34-b57c-8ea489443af9-image.png

                          Eine Spülmaschine hängt an einem Shelly Plug.
                          Sobald diese eingeschaltet wird (Power mehr als 3 Watt), soll die Zirkulationspumpe für 3 Minuten laufen und dann eine Sperrzeit von 30 Minuten abwarten, bevor sie ggf. wieder erneut startet.
                          Es funktioniert alles, bis auf die Sperrzeit.
                          Nach dem Ablauf der 3 Minuten läuft sie weiter???

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Cephalopod last edited by

                            @cephalopod sagte: bis auf die Sperrzeit.

                            Mit Pause kann man nicht sperren. Vorschlag:

                            Blockly_temp.JPG

                            Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Cephalopod
                              Cephalopod @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Du bist GENIAL, es funktioniert !!!! 👍

                              Vielen Dank 😘

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              845
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              34
                              1761
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo