NEWS
Influxdb 2.0 node red lesen
-
Moin,
Ich schreibe in die influxdb 2.0 meine Stromzähler Werte. Die werden in Wh geschrieben. Wie kann ich diese Werte auslesen und in täglichen Wert umwandeln, also in kWh. Gerne auch gesamt oder monatlich. Und diese werte in Node Red speichern. Alle Anleitungen sind für influxdb 1.... und funktionieren nicht. Ich habe auch Werte über ccu3 der Spülmaschine, Trockner, Waschmaschine usw die ich darüber auswerten möchte.
Danke
MO
-
@mousenray
Du brauchst die Node "node-red-contrib-influxdb", befüllst ihn mit deiner Query, ab dann sollte alles so ablaufen, wie bei den Influxdb1-Anleitungen.
Wie die Query aussehen muss, findest du hier im Forum in vielen Themen. -
@mousenray Die Abfragen - sowie die Aggregationen kannst Du ab Version 2.0 ja direkt in der Influx DB machen. Am Besten Du nutzt den Datenexplorer.
Das yield nimmst Du raus und passt halt das aggregation Window an - aber ich bin kein Influx Experte.
Die Abfrage des Skript Editors kannst Du dann rauskopieren und in die Node eintragen, wie von @Marc-Berg beschrieben. Raus bekommst Du ein Array von Objekten, die Du ja easy weiter bearbeiten kannst.
-
Moin und Danke!
from(bucket: "Victron") |> range(start: -24h) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Solarwand W") |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value") |> window(every: 1m) |> integral(unit:1h) |> sort(columns: ["_time"]) |> duplicate(column: "_stop", as: "_time") |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum) |> map(fn: (r) => ({ r with _value: r._value/1000.0}))
Ich weis das es da grade nur 1 Tag ist!
Ich habe das jetzt so gelöst, ich hoffe das es so stimmt.
Ist es möglich da die Monate auslesen kann?
date.month() funktioniert irgendwie nicht, vlt. geht das über ein inject mit timestamp?
Hätte es gerne so das mir der jetzige Monat, gleicher Monat vor 1 Jahr und gesamt dieses Jahr angezeigt wird.
Habe std lang gesucht und vieles probiert, komme da nicht weiter!?
Danke
MO -
@mousenray Wie gesagt ich bin da auch nicht so fit - ich hab influx nur mal zum Test installiert. mit der aggregation von 1mo - solltest Du doch für jeden Monat einen Datensatz erhalten. Die Datensätze kannst dann ja in Node-Red weiter bearbeiten, aber wichtig ist ja erstmal, dass influx Dir Monatswerte als Datensätze bereitstellt.