Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bigal last edited by

      Noch ne Idee ist mir spontan gekommen.

      Kann man nicht statt force_update 0/1 hier zwei intervalle definieren

      update_server= x min
      update_force= x min

      So kann man das intervall sehr kurz setzen für updates vom server und parallel alle paar stunden das Fahrzeug wecken, so sollte sich das 12v doch etwas in den griff bekommen lassen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bigal @Sonnenkind last edited by bigal

        @sonnenkind said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

        Hallo mal in die Runde,
        ich lese hier seit einer Woche etwa mit, mein Problem ich habe seit etwa 2 Wochen ständig alle 2 Tage eine leere 12 V Battery an meinem Ioniq5, das war die ganze Zeit nicht. Ich habe die Instanz unverändert laufen 2.2.5 und einen abfrageintervall von 3o.

        hier genau das gleiche habe auch seit einer Woche deutlich mehr Probleme ohne eine Veränderung,
        habe gestern von 2.2.5 auf 2.2.8 geupdatet da der changelog hier hiweise gab
        hast du tronity auch laufen ?

        Die Autos lassen die 12v bat nur am leben wenn sie aktiv am v2l laufen beim parken werden sie einfach innerhalb paar stunden leer.....

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sonnenkind last edited by

          @bigal sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          tronity

          Hey tronity sagt mir nichts, was macht das.Das mit dem Nachladen bei mir verstehe ich nicht, das habe ich bisher nicht gesehen dass hier mit 2 Geladen wird, was im Umkehrschluss ja bedeutet dass das HV System im Auto aktiv sein muss sonst geht das nicht.Bei meinen Kona gab es da ne Led die das anzeigte, und er hat pauschal alle 72 stunden die Batterien nachgeladen.. werde dann mal den Adapter stoppen wenn das Bluelink wieder online ist und sehen was passiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @bigal last edited by

            @bigal

            Nee, der geht nicht, ich hab den hier, sieht ähnlich aus..

            Natürlich geb ich dir Recht, dass man nicht daran gedacht hat, das vernünftig per Software zu lösen, so dass auf keinen Fall die 12v leer geht.. !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by arteck

              ich Probiere alle Fragen zu beantworten

              @stefan-cloer warum auf 400 ?? wenn ich 24 Stunden nehme.. bin ich bei 24 alle stunde aine abfrage.. bei 48 alle 30 min ne abfrage.. und du willst 400 WOZU ?? wozu bruachst man so eine Granualität ??

              alles was über 150 geht wird automatisch wieder auf 48 .. ausser ihr liefert mir einen Grund wozu man das braucht.. (und das find ich schon ziemlich viel)

              @GerdSo das ist ein button.. sry.. aber wen du nicht weiss wozu die Experteneinstellung im Admin ist.. dann solltest du die Finger von lassen

              @bigal @Sonnenkind die GIT version bitte installieren.. und nein ich bastel da nicht einen Timer in den Adapter rein.. sehe keinen grund zu mehr komplexität zu Programmieren.. kannst das was du vor hast mit einem blockly lösen oder mit einem Script.. so nimmt die

              G S B 3 Replies Last reply Reply Quote 1
              • G
                GerdSo @arteck last edited by

                @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                ich Probiere alle Fragen zu beantworten

                @GerdSo das ist ein button.. sry.. aber wen du nicht weiss wozu die Experteneinstellung im Admin ist.. dann solltest du die Finger von lassen

                Schade, dass man keine Anmerkungen auf freundliche Art machen kann. Ich halte mich dann zukünftig zurück und teile meine Erkenntnisse von Unterschieden zwischen den Versionen nicht mehr mit

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @GerdSo last edited by arteck

                  @gerdso sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  Schade, dass man keine Anmerkungen auf freundliche Art machen kann. Ich halte mich dann zukünftig zurück und teile meine Erkenntnisse von Unterschieden zwischen den Versionen nicht mehr mit

                  kannst gerne tun.. ich bin für jegliche Kritik offen.. aber irgendwann nervt es.. wenn man zum 10000000 mal auf die selben Einstellungen hinweisen muss.. und dass es kein Fehler ist.. SRY

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stefan.cloer @arteck last edited by

                    @arteck Ich habe halt probiert wie hoch man gehen kann ohne das der Server sich beschwert. Das Ergebnis war bei mir, dass ich maximal eine Serverabfrage alle 3min. machen kann. Das wären 480 Abfragen in 24 Stunden. Da aber noch ein bisschen Reserve für händische Abfragen und die App bleiben sollten habe ich 400 vorgeschlagen.
                    Ich selbst nutze die häufigen Abfragen (alle 4min.) da der PKW selbstständig neue Infos an den Server schickt wenn das Auto ausgeschaltet wird (z.B. Location, Ladezustand, Reichweite, Kilometerstand...). Auch sendet das Auto selbständig Infos an den Server wenn ein Ladevorgang begonnen oder beendet wird. Auch Infos über nicht verschlossene Türen werden vom Auto an den Server gemeldet. Durch die häufigen Serverabfragen kann ich spätestens 4min. nach eintreten eines Ereignisses auf dieses reagieren und das ganze halt ohne die 12V Batterie zu belasten.

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @stefan.cloer last edited by arteck

                      @stefan-cloer ok klingt plausiebel .. dann erhöhe ich es auf max 400

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nik82
                        nik82 Most Active last edited by

                        Kurze Frage nebenbei: Wann sendet eigentlich das Auto zum Server? Gibts da bestimmte Zeiten bzw. wie schnell werden die Serverdaten denn aktualisiert?
                        Wenn das relativ schnell aktualisiert wird, dann könnte man ja im Prinzip rein nur vom Server abfragen und müsste kein force update machen und somit die Batterie schonen oder?

                        arteck S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @nik82 last edited by

                          @nik82 immer wenn was passiert..

                          also entfernst du dich vom Auto ohne abzuschliessen erzeugst du ein trigger.. Auto ist nicht zu
                          wobei mit der kilometer oder ort wird das anders laufen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            stefan.cloer @nik82 last edited by

                            @nik82 siehe meinen Post oben...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              bigal @arteck last edited by

                              @arteck

                              okay aber wenn ich das ohne gesonderte timer machen soll wäre es cool wenn es zwei force refresh befehle gibt

                              force_refresh_server
                              force_refresh_car

                              und dein force_refresh_update gilt dann nur für den normalen cron

                              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • arteck
                                arteck Developer Most Active @bigal last edited by

                                @bigal den kannst du doch umstellen..

                                das force update aggiert immer für die nächste abfrage oder du drückst force_refresh dann auch dafür
                                4ef1d7df-2ece-4ed3-87b2-581dc25c069b-grafik.png

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bigal @arteck last edited by

                                  @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  ie nächst

                                  ja aber wenn ich alle 5 min nur den server polllen will und alle 60 zusätzlich das auto, dann muss ich hier erst umschallten, klar kann man hier ein workaround (alle 60 min dann nochmal erst auf true dann wieder false setzen.) machen aber anders wäre es smarter

                                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @bigal last edited by arteck

                                    @bigal sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                    dann muss ich hier erst umschallten

                                    dann musste ich den halben adapter umbauen.. dann ist die Lösung mit dem umschalten einfacher für dich

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bigal last edited by bigal

                                      bl.PNG

                                      ich habe plötzlich keine Chance mehr daten zu bekommen, ich kann mich mit der App aus und einloggen so viel ich will, immer das gleiche, obwohl es mit der app direkt geht..
                                      Hab schon Passwort und PIN geändert...

                                      Hat einer ne idee?

                                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @bigal last edited by arteck

                                        @bigal
                                        ist zwar nicht das Problem aber node 14 .. upgrade das mal bitte..

                                        im übrigen hab ich auch ... im LOG stehen.. also gab es eine Störung

                                        und das passiert immer wenn man versucht aus einem anderen system sich mit dem Server zu verbinden..

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bigal @arteck last edited by

                                          @arteck gab oder gibt? also bei mir geht es nach wie vor nicht mehr... auch wenn ich einen falschen user name eingebe kommt die selbe Meldung....
                                          ja den Node update ich bei Gelegenheit mal

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @bigal last edited by

                                            @bigal hmm bei mir geht alles noch einwandfrei.. Version ist von gestern irgendwann von Git.. also 2.2.8 ..

                                            Ich hatte sowas auch mal, musste den Adapter komplett loeschen, iobroker reboot und dann Adapter neu installieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            446
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            127
                                            2000
                                            703569
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo