Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Verständnisproblem mit Trigger

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisproblem mit Trigger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      griessbx last edited by

      Hallo, ich bin derzeit dabei meine Fhem Installation auf Iobroker umzuziehen und dabei die "DOIFS" in Blocky's umzuschreiben. Ich komme mit den Triggern nicht ganz klar. Ich habe folgendes Blockly
      Bild_2023-04-03_101913808.png
      Das läuft genau 1 mal , nachdem ich es gesichert habe. Ist der Zeitvergleich kein Trigger und man muss das ganze dann in einen Zeitplan einpacken , oder übersehe ich hier etwas
      Gruß Roland

      O N J Codierknecht 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @griessbx last edited by

        @griessbx

        Richtig, du verwendest in deinem Blockly keine Trigger. Das ist ein Trigger-Baustein:

        trigger.PNG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nordischerjung @griessbx last edited by

          @griessbx Moin,

          du benötigst einen Trigger, der das ganze anstößt. In deinem Fall wird es nur bei Scriptstart ausgelöst.

          Anstatt des äußerne Fals zB das hier:

          01e21cee-283f-4e06-9400-970ac5027899-image.png

          da kannst du deine DPs auch anlegen, vielleicht hast du ja welche als Stunden und Minuten getrennt. Es gibt hier im Forum auch iwo Beispiele

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jensven @griessbx last edited by

            @griessbx
            Jedes Blockly Script wird beim abspeichern einmal durchgespielt. D.h. auch ein debug baustein mit der Aktuellen Zeit wird dir dann einmalig die aktuelle Zeit anzeigen.

            Um etwas zu Triggern musst du auch die Triggerbausteine verwenden.
            Dass sind die Rote Steine, ansonsten passiert da nichts.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @griessbx last edited by Codierknecht

              @griessbx sagte in Verständnisproblem mit Trigger:

              Ist der Zeitvergleich kein Trigger und man muss das ganze dann in einen Zeitplan einpacken

              Exakt!

              9bddfd00-3869-4244-9fde-ac4efff7cc56-image.png
              Es stellt sich die Frage, ob ein Zeitplan für Dich das Richtige ist, oder ob Du stattdessen auf andere Dinge triggern willst.
              Aber dazu müsstest Du ein bisschen mehr Input geben.
              Vielleicht willst Du ja auch auf Änderungen von Innen_Mode triggern? Wir wissen es nicht 😉
              70c087ce-184f-44e9-a86a-7481c7f4007c-image.png

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                griessbx @Codierknecht last edited by

                @codierknecht Ok, danke für die Antworten, Nun habe ich es verstanden. Ist etwas anders als in Fhem . Da funktioniert ein Zeitvergleich als Trigger. In diesem Fall habe ich keinen anderen Triggerpunkt als die Zeit . Innenmode ist ein Fester Wert der sich nur sporadisch ändert. (Urlaub/Normal/Sensor)
                Gruß Roland

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @griessbx last edited by Codierknecht

                  @griessbx
                  Erläutere doch kurz die Problem- bzw. Aufgabenstellung.
                  Dann kann man Dir am konkreten Beispiel viel eher die Funktions- und auch die richtige Herangehensweise erklären.

                  Soll zu (wenigen) festen Zeiten geschaltet werden, ist eine Zeitplan schon passend.
                  Falls aber anhand von Ereignissen etwas zu schalten ist und das nur in einem bestimmten Zeitfenster passieren soll, geht man besser anders vor.

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    griessbx @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht Das mit dem Zeitplan ist ok , ich habe eine feste Einschaltzeit
                    Gruß Roland

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    648
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    375
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo