Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [GELÖST] Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Homoran last edited by

      @homoran

      Warmweiss ist die Vorgabe. Und natürlich , dass sie an- und ausgehen über BWM.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

        @haselchen
        https://de.elv.com/search?sSearch=gu+5.3

        da gibbet was.
        oder bei Obi 😉

        Steuern musst du an der 12V Zuleitung

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Homoran last edited by

          @homoran

          https://de.elv.com/heitronic-5-w-led-modul-fuer-standard-gu10-gu53-fassungen-3fach-dimmbar-per-lichtschalter-warmweiss-251276?fs=2527174947

          Ganz laienhaft gefragt....könnte ich 3 davon mit Wagoklemmen verbinden?
          Und dann nen Handelsüblichen Stecker dran?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by Homoran

            @haselchen sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:

            könnte ich 3 davon mit Wagoklemmen verbinden?

            das würde das geringere Problem sein.
            Aber willst du das?

            3-stufig via Lichtschalter dimmbar (10/50/100%, Einstellung beim Einschalten: 100 %)

            und

            Versorgungsspannung: 220-240 V AC

            dann kannst du auch gu10 nehmen

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Homoran last edited by

              @homoran

              Es soll nur ausreichend leuchten , wenn ich abends den Müll rausbringe.
              Ich will mir keinen Sonnenbrand holen (-> GU10 🙂 )

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by Homoran

                @haselchen sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:

                Ich will mir keinen Sonnenbrand holen (-> GU10 )

                hat nix damit zu tun
                gu10 = 230V
                gu5.3 = 12V

                nur wenn die von dir verlinkten gu 5.3 einen eingebauten "Trafo" haben und mit 230V betrieben, ist das jeine Schutzkleinspannung mehr
                (für unterm undichten Dach)

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Deswegen sage ich ja, Strom = 1.Klässler.

                  Wie sieht denn der Aufbau aus, wenn ich 3 von den 5.3GU nehme.
                  Am coolsten wären Links zu den Geräten 😉
                  Und immer wichtig, ich muss sie mit iobroker steuern können.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @haselchen last edited by haselchen

                    @Homoran

                    Könnte ich das Teil nehmen und daran die 3 anschließen?
                    Würde auf der rechten Seite eventuell einen Shelly 1 zwischenbauen um das Licht besser steuern zu können.

                    IMG_1263.jpeg

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @David G. last edited by

                      @david-g sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:

                      LED Strips wirken wie ich finde immer woe selber gebastelt finde ich.

                      siewo? in schicke leisten eingebaut...
                      https://www.amazon.de/gp/product/B07PSNJMPN
                      https://www.amazon.de/gp/product/B07PSN77DY
                      hab solche dingens im bad, beim pool...
                      dazu nen https://www.shelly.cloud/en/products/shop/shelly-rgbw2-1 in einem 3d gedrucktem gehäuse...
                      oops, warmweis. https://www.amazon.de/s?k=LED+Streifen+warmweis und eine stinknormale schaltbare steckdose und einen motionsensor.
                      die dinger gibts auch für feuchtraum (silikon überzug) ist aber bei der niedrigen V nicht notwendig...

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @da_Woody last edited by

                        @da_woody

                        Ja, ich weiss. Das wäre easy gemacht. Aber was wären wir Nerds ohne echte Projekte 🙂
                        Es soll/muss mit Spots sein.

                        Vielleicht kannst du meine Frage oben mit dem Bild beantworten.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                          @haselchen sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:

                          einen Shelly 1

                          also nix Dimmer?

                          mit dem 60W Netzteil kannst du einige Spots befeuern

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran

                            Ist alles halt ne Preisfrage..
                            Und wenn das so klappt, wie ich dir das eben beschrieben habe, dann habe ich Ausgaben für 3-4 Leds (GU5.3) für ca. 18-24€.
                            Das ist perfekt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @haselchen last edited by

                              @haselchen sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:

                              Vielleicht kannst du meine Frage oben mit dem Bild beantworten.

                              naja, du schreibst von einbauen. kannst du mit einem dosensenker oder forstnerbohrer umgehn? 😄
                              hätte da was gefunden...
                              https://www.amazon.de/URing-Mini-Led-Spot-LED-Scheinwerfer/dp/B0BR35G39Q
                              würde meinen, der WAF steigt mächtig... huhu.gif

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @da_Woody last edited by

                                @da_woody

                                Die ganzen Amazon Dinger bin ich schon auf- und abgegangen.
                                Deine verlinkten Spots hatte ich auch schon auf dem Schirm.
                                Allerdings 1W und Einbaudurchmesser von 14mm Breite klingen nicht nach Lichtgenuss 🙂

                                Vermutlich hat mich @Homoran auf die Idee gebracht mit den GU5.3
                                Sehen stylisch aus. Haben den richtigen Durchmesser. Den 230V auf 12V Trafo hab ich.
                                Shelly 1 zum an-und ausschalten auch.
                                Muss nur sehen wie ich die Spots verbunden kriege.
                                Habe 221er Wagoklemmen (3 Eingänge)
                                Wenn das damit geht, müsste ich nur die Spots kaufen.

                                Homoran da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                                  @haselchen sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:

                                  Sehen stylisch aus. Haben den richtigen Durchmesser. Den 230V auf 12V Trafo hab ich.

                                  gu5.3 und gu10 haben die selbe Form.
                                  Du kannst alle Gehäuse für beide nehmen, brauchst nur den richigen Sockel. Der ist bei vielen Gehäusen wechselbar.

                                  Nur nicht bei den von dir verlinkten!

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran

                                    Genau das ist ja der Vorteil von Deinen Verlinkten.
                                    Die kann ich über Klemmen weiterverbinden ohne Sockel.
                                    Ich denke, ich probiere das so mal aus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @haselchen last edited by

                                      @haselchen sagte in Einbauspots für Mülleimerecke -> Brainstorming:

                                      Habe 221er Wagoklemmen

                                      nuja, bei 2 spots kommst da durch, bei 3 nope. zuleitung + 3ableitungen. da sollteste schon mindestens 5er nehmen... 😉
                                      https://www.amazon.de/Steckklemme-5-Fach-starre-flexible-transparent/dp/B07VCTR6JB
                                      die du verlinkt hast: Einbaudurchmesser 50 mm das ist ein eckhaus! und nix mit 12V

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @da_Woody last edited by

                                        @da_woody

                                        Verdammt wie kommen wir denn auf die 12V???
                                        Sehe auch gerade 230V in der Beschreibung.
                                        Kacke

                                        da_Woody Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @haselchen last edited by da_Woody

                                          @haselchen kristallkugel.gif
                                          ich wäre ja noch immer bei nem LED stripe...
                                          shelly1 mit 12V betreiben, glücklich sein...

                                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @da_Woody last edited by

                                            @da_woody

                                            Okay, Okay, im Grunde fällt doch nur der Trafo weg oder?
                                            Na gut, Zusatzausgaben für die Klemmen.

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            943
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            einbauspots wlan
                                            4
                                            50
                                            1733
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo