Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Shelly 1 PLUS mit Shelly Adapter und mqtt - keine Objekte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 1 PLUS mit Shelly Adapter und mqtt - keine Objekte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @fraso last edited by mickym

      @fraso Ach so shelly- Adapter sehe ich gerade - da bin ich raus. Ich dachte es geht um richtiges MQTT. Da musst vielleicht in dem Shelly Adapter Thread posten. Vielleicht kann @da_Woody helfen - der hat viele Shellies und nutzt den Shelly-Adapter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @fraso last edited by

        @fraso sagte in Shelly 1 PLUS mit Shelly Adapter und mqtt - keine Objekte:

        @mickym Alles angehakt, absolut kein Unterschied.

        hmm, wäre auch mein tip gewesen. hab aber keinen 1plus...
        shelly reboot, adapter neustart?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SpacerX last edited by SpacerX

          @fraso Der Adapter Port sollte 1882 sein. Du hast in deinem Shelly Port 1886. Prüfe das mal.

          MQTT Präfix und Client ID sollten glaube auch gleich sein.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @SpacerX last edited by

            @spacerx nuja, den port kann man ja aussuchen. nachdem er ne menge anderer shelly mit MQTT betreibt, denk ich da wird er sich schon nicht vertan haben. möglich wärs aber.
            präfix und id müssen auch nicht ident sein...
            2e796e3d-6ecf-41f5-9bf4-89d26bd94555-grafik.png

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              SpacerX @da_Woody last edited by

              @da_woody Das bezog sich mehr auf die Punkte aus der md.

              • Ändere nicht die "client id" in dieser Konfiguration
              • Für Generation 2 Geräte müssen alle RPC-Optionen aktiviert werden.
              • SSL darf nicht aktiviert werden
              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @SpacerX last edited by

                @spacerx jup, an der ID sollte man nicht fummeln, den präfix benenn ich wie das gerät selbst.
                bleibt eventuell noch tippfehler bei user und passwort. passwort wird gern eingefügt, da schummelt sich manchmal ein leerzeichen dazu.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nordischerjung @fraso last edited by Nordischerjung

                  @fraso Wie hast du die anderen Shellys eingebunden? COAP? Dann musst du eine zweite Shelly Instanz machen und diese mit MQTT aktivieren. Zeig doch mal deine Shellyadapter Einstellungen

                  @Edit, ach da steht ja schon im 1. Post per MQTT. Aber egal, zeig mal die Einstellungen bitte

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Nordischerjung last edited by

                    @nordischerjung nordischer, lesen!
                    Ich habe ca. 80 Shelly im ioBroker. Alle via MQTT mit dem Shelly Adapter Version 6.4.0.

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nordischerjung @da_Woody last edited by

                      @da_woody ja hab ich doch schon 🙂

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Nordischerjung last edited by

                        @nordischerjung hehe, gleichzeitig gepostet... 😄

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fraso @da_Woody last edited by fraso

                          Danke allen. Ich habe gegen Shelly 1 getauscht und auf Anhieb normal damit arbeiten können. Der Shelly 1 Plus hat auch an einen MQTT - Adapter nichts geschickt. Für mich erledigt - zu viel Zeit für ein Shelly....

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SabineT @fraso last edited by

                            Achtung! Die Gen1 Shellies senden den MQTT Prefix mit "shellies/" davor, den Gen2 nicht!
                            Ich weis nicht, ob das der Shelly Adapter das immer so erwartet. Eventuell mal probieren, bei Gen2 Geräten das bei den Einstellungen selber davor setzen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            746
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            15
                            716
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo