Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Tasmota Sonoff Dual R3 ohne Leistung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota Sonoff Dual R3 ohne Leistung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      frankyboy73 @WolfgangFB last edited by

      @wolfgangfb Hi, was für eine Tasmota Version hast du denn geflasht?
      Die normale bin, lite-bin, sensor-bin?
      Und welche Version? 12.x.x?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @WolfgangFB last edited by haselchen

        @wolfgangfb

        Hast Du das hier gemacht?

        For more accurate energy consumption measurements this device requires power monitoring calibration.

        https://tasmota.github.io/docs/Power-Monitoring-Calibration/

        Steht alles hier:

        https://templates.blakadder.com/sonoff_DUALR3.html

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WolfgangFB last edited by

          @frankyboy73

          Program Version	9.3.1.2(tasmota)
          Build Date & Time	2021-03-20T23:14:52
          Core/SDK Version	1_0_5/v3.3.4-432-g7a85334d8
          

          Ich habe die Version von
          https://github.com/notenoughtech/Devices

          das müsste die normaale bin sein.
          Wo gibt es denn eine 12.x?

          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WolfgangFB @haselchen last edited by

            @haselchen

            Kalibrieren ist schwierig wenn überall nur der Wert 0 rauskommt. Aber die Seite die Du mir genannt hast habe ich gelesen.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @WolfgangFB last edited by

              @wolfgangfb sagte in Tasmota Sonoff Dual R3 ohne Leistung:

              Wo gibt es denn eine 12.x?

              OTA ESP32

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @WolfgangFB last edited by

                @wolfgangfb

                Hast du denn die Befehle eingegeben ?
                Da kommt es auf die richtige Schreibweise mit und ohne Leerzeichen an.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WolfgangFB @haselchen last edited by

                  @haselchen
                  Ich habe z.B.

                  VoltageSet 234
                  

                  eingegeben. Das Gerät zeigt aber 0V an (hängt aber am Srom).

                  1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    frankyboy73 last edited by

                    @wolfgangfb sagte in Tasmota Sonoff Dual R3 ohne Leistung:

                    Ich habe die Version von
                    https://github.com/notenoughtech/Devices
                    das müsste die normaale bin sein.

                    Ich weiß nicht was das für eine bin ist auf der Seite und ob da alles aktiviert ist.
                    Die normale bin gibts eigentlich auf der Tasmota Seite.
                    https://github.com/arendst/Tasmota
                    @Wal hat die neusten bins ja auch schon verlinkt.
                    Hier gibts noch ne Doku zu Tasmota.
                    https://tasmota.github.io/docs/#/Home

                    @wolfgangfb sagte in Tasmota Sonoff Dual R3 ohne Leistung:

                    @haselchen
                    Ich habe z.B.

                    VoltageSet 234
                    

                    eingegeben. Das Gerät zeigt aber 0V an (hängt aber am Srom).

                    Spannung wird übrigens erst angezeigt wenn auch ein Relais eingeschaltet wurde. Nur an Strom hängen reicht nicht. Aber ich denke mal das du auch das getestet hast.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1Topf
                      1Topf @WolfgangFB last edited by

                      @wolfgangfb

                      Probier mal "SetOption21 1". Damit kann man sich die Spannung immer anzeigen lassen. Allerdings hat das bei meinem ESP32 nicht funktioniert. Ist aber schon ein paar Tage her, eventuell funzt es wieder.

                      Peter V. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Peter V.
                        Peter V. @1Topf last edited by

                        @1topf
                        SO21 1 funktioniert.
                        Habe die Dual R2-V2 im Einsatz, Tasmota 12.4 und mit Template ZCD aktiv.
                        {"NAME":"Sonoff Dual R3 V2 (ZCD)","GPIO":[32,0,0,0,7552,0,0,0,0,576,225,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,3200,8128,224,0,0,0,0,160,161,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":1}

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WolfgangFB @Peter V. last edited by

                          @peter-v
                          Hallo

                          Das Sieht schon besser aus. Es wird eine Spannung und eine Leistung angezeigt. Habe das ganze mal mit einer 40W Glühbirne kalibriert.
                          Auf Kanal 1 geht das, aber wenn ich genau die gleiche Lampe an Kanal 2 anschließe kommen völlig andere Werte heraus. Ich weiß aber nicht wie ich die beiden Kanäle uterschiedlich kalibrieren kann.

                          tasmote.jpg

                          Peter V. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Peter V.
                            Peter V. @WolfgangFB last edited by

                            @wolfgangfb
                            sind neue Befehle seit Version 12.2.0.2
                            2. Kanal:
                            Support for two phase power calibration using commands PowerSet2, VoltageSet2 and CurrentSet2

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • W
                              WolfgangFB @Peter V. last edited by

                              @peter-v

                              Super, danke, damit funktioniert es.
                              Gibt es einen Befehl um den Gesamtverbrauch auf 0 zu setzen? Keine Ahnung wo die 13000 kWh herkommen sollen.

                              haselchen Peter V. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @WolfgangFB last edited by haselchen

                                @wolfgangfb

                                https://tasmota.github.io/docs/Commands/#power-monitoring

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Peter V.
                                  Peter V. @WolfgangFB last edited by Peter V.

                                  @wolfgangfb
                                  in der Dokumentation ist noch Energyreset aufgeführt, funktioniert aber nicht mehr.
                                  Dafür wurden die anden Befehle erweitert:
                                  EnergyToday<x> Get or set Energy Today values, parameters: <x> = meter number (default is 1) <value> = set new value in Wh, 0 for reset
                                  EnergyTotal<x> Get or set Energy Total values, parameters: <x> = meter number (default is 1) <value> = set new value in Wh, 0 for reset
                                  EnergyUsage<x> Set energy usage values, parameters: <value> = set energy usage value, 0 for reset
                                  EnergyYesterday<x> Get or set Energy Yesterday values, parameters: <x> = meter number (default is 1) <value> = set new value in Wh, 0 for reset

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WolfgangFB @Peter V. last edited by

                                    @peter-v

                                    Danke nochmal, funktioniert. Es wird aber immer noch der "Today" Wert dazugezählt. Etwas seltsam, aber na ja.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    926
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    17
                                    1421
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo