NEWS
Shelly 3EM Pro / nur 1 Phase
-
@dos1973 sagte: alle Herdplatten und den Backofen einschalte dann zeigen alle Phasen Werte an.
Dann stimmt offenbar meine Vermutung.
-
@dos1973 welches sind denn die Sicherungen für den Herd?
-
Ja das ist ein kleiner Sicherungskasten, kann ja sein das wirklich der Rest auf Phase 1 läuft und daher 2 und 3 nur beim Herd reagieren wie Paul schon meinte.
Sieht ansonsten richtig installiert aus aber nicht hübsch
MfG
eMd -
Das war noch während des einbaus, die kabel haben wir dann noch „hübsch“ gemacht.
Danke euch.
Aber das evtl doch die Stromwandler vertauscht wurden?
Ich glaube er hat unten von links nach rechts die Wandler A/B/C angeschlossen und dann LC/LB/LA.
Irgendwie nach viel lesen habe ich das Gefühl das A und C verdreht sind. Wäre das überhaupt eine möglich Fehlerquelle?
Danke euch für die Hile
-
@dos1973 Also ich kann an Hand der Bilder überhaupt nicht sagen außer dass der Verteilerkasten überhaupt nicht VDE konform ausschaut, kann daher zur Installation des EM keine Aussage machen zumal wenn ich keine Antwort auf meine Frage erhalte.
-
@rolfm
Sorry, hab deine Frage total übersehen.Links oben die ersten 3
Zum Sicherungskasten, das wurde alles so vom Bauträger eingebaut… habe den Sichtschutz Deckel heute das erste mal nach 17 Jahren aufgemacht
Edit
Was gäbe es denn nach VDE Norm zu bemängeln so auf den ersten Blick? -
@dos1973 ich sagte an Hand der Bilder, da kann man so gut wie nichts sehen, da sehe ich zum Beispiel bei den ersten drei Sicherungen nur die Andern die zum EM gehen, leider die Herd-Anschlüsse nicht. Bei dem VDE konformen frage ich mich was der FI mit 25A absichert und dann sehe ich da an der Unterseite kein N-Leiter nur oben zwei 1,5 Quadrat Adern, irgend wie komisch.
-
@dos1973 und noch etwas was man nicht sehen kann, die dritte von drei Adern die die ersten drei Sicherungen versorgen.
-
@dos1973 sagte in Shelly 3EM Pro / nur 1 Phase:
Irgendwie nach viel lesen habe ich das Gefühl das A und C verdreht sind. Wäre das überhaupt eine möglich Fehlerquelle?
Klares Ja !
-
Wir haben nochmals geprüft… ist alles richtig, aber mein Kasten ist miserabel aufgteilt. Auf phase C läuft 90% der Wohnung. Der Herd nutzt alle drei.
Phase A kommt eigentlich nur wenn der Herd in Betrieb ist. Phase B nur ganz wenig, ausser eben wenn der Herd ein ist.
2007 Neubau…
Elektriker Epfehlung: lass alles wie es, läuft ja seit Jahren ohne Problem, oder alles im Kasten neu machen.Das gute daran, ich kann meiner Frau genau sagen an welchen Tagen Sie nicht gekocht hat - Phase A=0
-
Wenn ich mir die Bilder so ansehe und mich meine Augen nicht ganz trügen, so ist die Wohnung einphasig angeschlossen. Die Leitungen davon gehen zweimal nach oben (bl, gr/ge) und einmal zum FI (br)
Die drei Sensoren des Shelly liegen einmal um einen braunen Leiter(könnte dem Querschnitt nach die Zuleitung sein) sowie zwei weiße Kabel, die nicht von unten kommen.
Damit misst wohl der eine Sensor den Gesamtverbrauch, die beiden anderen den Herdstrom.Darf ich vermuten, dass der Unterverteiler nicht in DE wohnt? Ich würde eher ein angrenzendes Nachbarland im Südosten vermuten. Dort sind solche einphasigen Anschlüsse noch heute sehr häufig zu sehen.
Dann wäre auch der Hinweis auf die VDE hinfällig. -
Nee, Hessen
Lt.Elektriker ist das alles OK, aber nicht gut für die Belastung.
Bis heute ist das nie aufgefallen. -
@dos1973 said in Shelly 3EM Pro / nur 1 Phase:
Nee, Hessen
Lt.Elektriker ist das alles OK, aber nicht gut für die Belastung.Natürlich geht einphasig nicht besonders viel. Die Sicherung sagt ja: max. 25A. Das sind max. 5,7 kw. Für eine ganze Wohnung nicht sehr viel.
Einmal den Herd anmachen, den Wasserkocher anwerfen und die WaMa beim Aufwärmen könnte schon zu viel sein.
Jegliche Großgeräte verbieten sich da sofort.Aus Neugierde gefragt: Habt ihr einen Neubau gekauft oder eine renovierte Wohnung (oder gar Haus)?
Bei einem Neubau kann ich mir nicht vorstellen, dass das Stand derTechnik anno 2007 war.
Gibt es in der Wohnung noch andere Unterverteilung? -
war Neubau 2007.
Aber Waschmaschine und Trockner sind im Waschraum und seperat verstromt.