Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Bei Filmstart Tradfri runterdimmer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bei Filmstart Tradfri runterdimmer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcel85 last edited by

      Ich habe das Skript angelegt und nach meinem ermessen abgeändert.

      Leider funktioniert es nicht.

      on("kodi.0.state", function (obj) {
         switch (obj.state.val) {
            case "Play":
               setState("tradfri.0.L-65537.lightbulb.brightness", 0);
               break;
      
            case "pause":
            case "stop":
               setState("tradfri.0.L-65537.lightbulb.brightness", 254);
               break;      
         }
      });
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        @Marcel85:

        Leider funktioniert es nicht. `
        Meine Lieblings-Fehlermeldung 😐

        Gibts nen Fehler im Log? Hast du das Skript auch nicht unter global abgelegt?

        Ansonsten füge mal ein paar Logs ein, um zu sehen ob es überhaupt richtig ausgeführt wird:

        on("kodi.0.state", function (obj) {
        	log("State geändert: " + obj.state.val);
        	switch (obj.state.val) {
        		case "Play":
        			log("Video läuft, schalte Licht aus...");
        			setState("tradfri.0.L-65537.lightbulb.brightness", 0);
        			break;
        
        		case "pause":
        		case "stop":
        			log("Video läuft nicht, schalte Licht an...");
        			setState("tradfri.0.L-65537.lightbulb.brightness", 254);
        			break;
        	}
        });
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcel85 last edited by

          Das Skript ist nicht unter "Global" abgelegt. Es hat auch keinen eigenen Ordner.

          Das einzige was im Log steht ist folgendes:

          19:29:59.394	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.Filmstart_dimmen
          19:29:59.395	[info]	javascript.0 script.js.Filmstart_dimmen: subscribe: {"pattern":{"id":"kodi.0.state","change":"ne"},"name":"script.js.Filmstart_dimmen"}
          19:29:59.395	[info]	javascript.0 script.js.Filmstart_dimmen: subscribe: {"pattern":{"id":"kodi.0.state","change":"ne"},"name":"script.js.Filmstart_dimmen"}
          19:29:59.395	[info]	javascript.0 script.js.Filmstart_dimmen: registered 2 subscriptions and 0 schedules
          

          Tut mir leid, ich habe wirklich keine Ahnung vom Programmieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @Marcel85:

            19:29:59.395 [info] javascript.0 script.js.Filmstart_dimmen: subscribe: {"pattern":{"id":"kodi.0.state","change":"ne"},"name":"script.js.Filmstart_dimmen"}

            19:29:59.395 [info] javascript.0 script.js.Filmstart_dimmen: subscribe: {"pattern":{"id":"kodi.0.state","change":"ne"},"name":"script.js.Filmstart_dimmen"} `
            Hast du jetzt beide Funktionen drin? Die letzte sollte reichen.

            Dass da sonst nix im Log passiert, lässt mich vermuten dass der Trigger nicht ausgelöst wird. Magste mal nen Screenshot von den Objekten unter "kodi.0" machen? Am besten mal, wenn ein Video läuft und wenn nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcel85 last edited by

              Ich habe jetzt mal ein wenig rumprobiert und jetzt funktioniert es.

              Allerdings kann ich die Lampen nur ein- und ausschalten.

              So funktioniert es erstmal:

              on("kodi.0.state", function (obj) {
                 log("State geändert: " + obj.state.val);
                 switch (obj.state.val) {
                    case "play":
                       log("Video läuft, schalte Licht aus...");
                       setState("tradfri.0.L-65537.lightbulb.state"/*on/off*/, false);
                       break;
              
                    case "pause":
                    case "stop":
                       log("Video läuft nicht, schalte Licht an...");
                       setState("tradfri.0.L-65537.lightbulb.state"/*on/off*/, true);
                       break;
                 }
              });
              

              Die Lampen faden ja zum Glück etwas. Schöner wäre es natürlich wenn man den Dimmvorgang schön langsam einstellen könnte.

              Kann man auch noch eine Variable einbauen, wo erkannt wird ob die Lampe vorher eingeschaltet war oder nicht?

              Gruß Marcel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                @Marcel85:

                Die Lampen faden ja zum Glück etwas. Schöner wäre es natürlich wenn man den Dimmvorgang schön langsam einstellen könnte. `
                Werde ich demnächst mal einbauen.

                @Marcel85:

                Allerdings kann ich die Lampen nur ein- und ausschalten. `
                Das ist komisch, brightness > 0 sollte eigentlich auch anschalten.

                @Marcel85:

                Kann man auch noch eine Variable einbauen, wo erkannt wird ob die Lampe vorher eingeschaltet war oder nicht? `
                Bin zwar nicht ganz sicher, ob das das ist was du damit bezwecken willst, aber probiers mal so:

                var idStatus = "tradfri.0.L-65537.lightbulb.state";
                
                // Auf Status der Lampe lauschen
                var status = getState(idStatus);
                on(idStatus, function (obj) { status = obj.state.val });
                
                on("kodi.0.state", function (obj) {
                    log("State geändert: " + obj.state.val);
                    switch (obj.state.val) {
                        case "play":
                            if (status) {
                                log("Video läuft, schalte Licht aus...");
                                setState(idStatus, false);
                            } else {
                                log("Video läuft, Licht ist bereits aus");
                            }
                            break;
                
                        case "pause":
                        case "stop":
                            if (!status) {
                                log("Video läuft nicht, schalte Licht an...");
                                setState(idStatus, true);
                            } else {
                                log("Video läuft nicht, Licht ist bereits an");
                            }
                            break;
                    }
                });
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Marcel85 last edited by

                  Das ganze soll bezwecken, dass wenn die Lampe bei Filmstart aus war, die Lampe nach Filmende dann nicht eingeschaltet wird.

                  Vielen Dank für deine Mühe und das du sogar auf meine Wünsche eingehst und diese mit einbauen willst!

                  Ich probiere das neue Skript morgen mal aus und werde dann berichten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    @Marcel85:

                    Das ganze soll bezwecken, dass wenn die Lampe bei Filmstart aus war, die Lampe nach Filmende dann nicht eingeschaltet wird. `
                    Aaah, dann muss das anders lauten.

                    var idStatus = "tradfri.0.L-65537.lightbulb.state";
                    
                    var statusBeiStart;
                    
                    on("kodi.0.state", function (obj) {
                        log("State geändert: " + obj.state.val);
                        switch (obj.state.val) {
                            case "play":
                                statusBeiStart = getState(idStatus).val;
                                log("Video läuft, schalte Licht aus...");
                                setState(idStatus, false);      
                                break;
                    
                            case "pause":
                            case "stop":
                                log("Video läuft nicht mehr, stelle Status wieder her...");
                                setState(idStatus, statusBeiStart);
                                break;
                        }
                    });
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marcel85 last edited by

                      Ich bin leider erst gestern Abend zum testen gekommen.

                      Aber es funktioniert fast so wie ich es mir vorstelle.

                      Wenn man jetzt noch die Dimmgeschwindigkeit regeln könnte, wäre es absolut perfekt.

                      Danke!!!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by

                        @Marcel85:

                        Wenn man jetzt noch die Dimmgeschwindigkeit regeln könnte, wäre es absolut perfekt. `
                        Steht auf der TODO-Liste, kommt in Kürze:

                        transitionTime: 5, // TODO: <- make this configurable
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by

                          Geht jetzt auch (teilweise): http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=86551#p86551

                          Nur scheint on/off den Wert zu ignorieren. Du könntest jedoch schummeln:

                          an: transitionTime => Wunschdauer, Brightness => 254

                          aus: transitionTime => Wunschdauer X, Brightness => 1. nach X sekunden: on/off => false

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marcel85 last edited by

                            Ich habe heute Mittag das Skript nochmal getestet.

                            Die Lampe schaltet sich nach dem Film ein obwohl der Status vorher aus war.

                            Wie genau muss das Skript denn mit der transitiontime aussehen?

                            Ich weiß leider nicht wo ich das einbauen muss.

                            Danke fürs helfen und dafür das du die transitiontime mit einprogrammiert hast.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              @Marcel85:

                              Die Lampe schaltet sich nach dem Film ein obwohl der Status vorher aus war. `
                              Habe die Logausgabe mal ergänzt, was zeigt der Log an bei folgendem Skript?

                              ! ````
                              var idStatus = "tradfri.0.L-65537.lightbulb.state";
                              ! var statusBeiStart;
                              ! on("kodi.0.state", function (obj) {
                              log("State geändert: " + obj.state.val);
                              switch (obj.state.val) {
                              case "play":
                              statusBeiStart = getState(idStatus).val;
                              log("Video läuft, schalte Licht aus... Licht war " + (statusBeiStart ? "an" : "aus"));
                              setState(idStatus, false);
                              break;
                              ! case "pause":
                              case "stop":
                              log("Video läuft nicht mehr, stelle Status <" + (statusBeiStart ? "an" : "aus") + "> wieder her...");
                              setState(idStatus, statusBeiStart);
                              break;
                              }
                              });

                              
                              Ein Versuch mit TransitionTime könnte wie folgt aussehen (ungetestet):
                              
                              >! ````
                              var idStatus = "tradfri.0.L-65537.lightbulb.state";
                              var idTime = "tradfri.0.L-65537.lightbulb.transitionDuration";
                              var idBrightness = "tradfri.0.L-65537.lightbulb.brightness";
                              >! var transitionTime = 2; // Zeit in Sekunden
                              >! var statusBeiStart;
                              >! function an() {
                                  setState(idTime, transitionTime); // Dimm-Dauer festlegen
                                  setState(idBrightness, 254);      // maximale Helligkeit ansteuern
                              }
                              function aus() {
                                  setState(idTime, transitionTime); // Dimm-Dauer festlegen
                                  setState(idBrightness, 1);      // minimale Helligkeit ansteuern
                                  setStateDelayed(idStatus, false, transitionTime*1000) // <transitiontime>sek später komplett abschalten
                              }
                              >! on("kodi.0.state", function (obj) {
                                  log("State geändert: " + obj.state.val);
                                  switch (obj.state.val) {
                                      case "play":
                                          statusBeiStart = getState(idStatus).val;
                                          log("Video läuft, schalte Licht aus... Licht war " + (statusBeiStart ? "an" : "aus"));
                                          if (statusBeiStart) aus();
                                          break;
                              >!         case "pause":
                                      case "stop":
                                          log("Video läuft nicht mehr, stelle Status <" + (statusBeiStart ? "an" : "aus") + "> wieder her...");
                              >!             if (statusBeiStart) an();
                                          else aus();
                              >!             break;
                                  }
                              });</transitiontime> 
                              

                              Edit: Fehlerkorrektur

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nelzon last edited by

                                Und..erfolgreich getestet??

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Marcel85 last edited by

                                  Ich werde es heute Abend mal testen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marcel85 last edited by

                                    Funktioniert!

                                    Ich musste nur von transitionTime auf transitionDuration ändern.

                                    Dies wurde mal im Adapter geändert.

                                    Was man vielleicht noch ändern könnte, wenn die Lampen nicht eingeschaltet sind und man einen Film startet, dann schalten die Lampen einmal ein und dann direkt wieder aus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      @Marcel85:

                                      Was man vielleicht noch ändern könnte, wenn die Lampen nicht eingeschaltet sind und man einen Film startet, dann schalten die Lampen einmal ein und dann direkt wieder aus. `
                                      Macht Sinn. Dazu muss dieser Abschnitt angepasst werden:

                                              case "play":
                                                  statusBeiStart = getState(idStatus).val;
                                                  log("Video läuft, schalte Licht aus... Licht war " + (statusBeiStart ? "an" : "aus"));
                                                  aus();
                                                  break;
                                      

                                      zu

                                              case "play":
                                                  statusBeiStart = getState(idStatus).val;
                                                  log("Video läuft, schalte Licht aus... Licht war " + (statusBeiStart ? "an" : "aus"));
                                                  if (statusBeiStart) aus();
                                                  break;
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Marcel85 last edited by

                                        Das sieht sehr gut aus!!!

                                        Vielen Dank!

                                        edit: Leider etwas zu früh gefreut. Die Lampe schaltet sich bei Filmende (Stop, Pause) wieder kurz ein und danach wieder aus. (Lampe war aus)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer last edited by

                                          @Marcel85:

                                          edit: Leider etwas zu früh gefreut. Die Lampe schaltet sich bei Filmende (Stop, Pause) wieder kurz ein und danach wieder aus. (Lampe war aus) `
                                          Entferne diese Zeile (recht am Ende):

                                          else aus();
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          25
                                          3915
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo