Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by crunchip

      @codierknecht ich hatte meins damals hier bestellt, allerdings noch 600 Watt, München-solar Platten und natürlich Hoimyles wegen der Anbindung an iobroker
      https://eckertnewenergy.de/Balkonkraftwerk-groesser-600-Watt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Codierknecht last edited by

        @codierknecht

        Ich hab jetzt nicht überall geguckt, aber Priwatt verkauft aktuell Hoymiles , die 600w packen , aber wenn das Gesetz durch ist, auf 800w per Software upzugraden sind.
        Wir haben da letztes Jahr gekauft. Leider zu teuer 😞
        Aber Lieferung und das Drum und Dran war perfekt.
        Sind sehr zufrieden.

        Codierknecht crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @haselchen last edited by

          @haselchen sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

          Hoymiles , die 600w packen , aber wenn das Gesetz durch ist, auf 800w per Software upzugraden sind

          Darum präferiere ich aktuell das Angebot #1 mit dem HM-800.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

            @haselchen sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

            auf 800w per Software upzugraden sind.

            eher die Drosselung wieder aufzuheben bei einem 800er

            @codierknecht sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

            Montage auf dem Dach des Gartenhauses. 2 Panels Hochkant.

            nach welcher Richtung ausgerichtet? idealerweise um einen 800er Wechselrichter optimal auszunutzen, bräuchtest schon mind. 1kW Solarpanele.
            ohne Speicher, wohin geht denn der überflüssige Strom?
            schau mal ab Min.13
            https://www.youtube.com/watch?v=LR6bQG56Bic

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

              nach welcher Richtung ausgerichtet?

              Süd-Ost

              wohin geht denn der überflüssige Strom?

              Den spende ich dann den Stadtwerken - das ist mir klar.
              Oder ich regele das genau nach Verbrauch, um eben nix zu spenden. Aber wozu?
              Wenn 2 Mio. Balkonkraftwerke jeweils 200 W Überschuss einspeisen, sind das immerhin 0.4 MW.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by crunchip

                @codierknecht eben, aber mir ging es darum, warum Gedanken machen ob nun ein 600 oder 800 WR wenn man es eh nicht voll "aus-/selbst nutzen" kann

                @codierknecht sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                Süd-Ost

                dann wirst du eh eher selten bis gar nicht 800 Watt erreichen und wenn dann "vormittags" wenn man eh nicht zu haus ist
                da du eh in naher Zukunft ne PV Anlage planst, müsstest du das später ja ebenfalls mit angeben/verrechnen.
                Ich würde nach nem günstigen Angebot(auch 600er) Ausschau halten, eventuelles Förderprogram nutzen, je nachdem wo du wohnst, kostet dir das BKW dann kaum etwas.

                Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                  "vormittags" wenn man eh nicht zu haus ist

                  Seit 3 Jahren nahezu 100% HomeOffice 😁

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht dann knall das Dach voll😁

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by

                      @crunchip
                      Ich gebe Dir prinzipiell durchaus Recht.
                      Und bei 300-400 W Verbrauch tagssüber wäre ein BKW mit 800 W tatsächlich etwas überdimensioniert.
                      Aber durch Ausrichtung und Location werden die halt fast nie erreicht.
                      Trotzdem ist Haben besser als Brauchen 😉

                      Von der Gemeinde gibt's 250€ Zuschuss. Muss mal sehen, ob noch was im Topf ist.

                      Hatte gestern erst 'ne Firma zur Beratung hier.
                      Der Knabe wollte mir insgesamt 25 Panels auf's Dach schrauben. 15 nach SW und 10 nach NO.
                      Dazu noch 9,6 kW Speicher in den Keller.
                      Für (in der Regel) 2 Personen mit 'nem Jahresverbrauch von etwas mehr als 3.000 kWh.
                      Fand ich - mal ganz abgesehen vom Preis - auch "leicht" überdimensioniert.

                      crunchip R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                        Für (in der Regel) 2 Personen mit 'nem Jahresverbrauch von etwas mehr als 3.000 kWh

                        am Elternhaus wurde kürzlich auch eine installiert, ebenfallls 2 Personen Haushalt, 20 Panels, glaub 8KW Speicher, Südausrichtung, allerdings altes Haus mit Stromheizung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                          am 7.5 werden es bei mir genau ein Jahr, das es oben erwähnte BKW bei mir läuft, Südausrichtung auf dem Terrassendach, aktuell 757.5kWh bis heute produziert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rumpeltec @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht
                            Gestalte dein BKW seitens der Module so groß wie möglich. PV ist ja keine binäre Angelegenheit und die Tage, an denen du die volle Leistung siehst sind eh nicht so viele.
                            Interessant sind doch die Tage mit durchwachsenen Wetter, sowie Herbst, Winter und Frühling. Da kommt dann gerade mal dein benötigter Tagesbedarf rein, wenn überhaupt.
                            Nimm den Hoymiles, dazu eine opendtu Hardware, den opendtu Adapter in IoB und du wirst sehen, wieviel Spass der ganze PV Kram macht. Kannst dann auch einen HM1200 & entsprechende Module nehmen und die Leistung damit selbst begrenzen auf 600 oder 800W.
                            PV macht süchtig! Der Hinweis sollte eigentlich überall mit aufgedruckt werden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Agrippinenser
                              Agrippinenser @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht

                              also ich habe vor 9 Tagen zwei Module a. 400 Wp mit Hoymiles 600 auf unser Dach gesetzt. 45° Süd Ausrichtung ohne Beschattung. Diese hier ist es und ich absolut mit Service Doku und Hardware zufrieden.

                              Nach meiner kurzen Zeit als Stromerzeuger schätze ich, das ein 800W BKW mehr dem Energieanbieter als mir selbst nutzen würde. Obwohl wir ein wenig Energiemanagment ( wann darf Spülmaschine / Waschmaschine laufen ) betreiben geht einiges ins Netz - und gut - ich kann gönnen das ist mir der Spaß wert.

                              LG

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Agrippinenser last edited by

                                @agrippinenser

                                100% Zustimmung.
                                Uns wurde ein Zweirichtungszähler eingebaut . Bei dem sieht man, wieviel man dem Netzbetreiber „schenkt“. Der Aufwand hier Skripte zu schreiben und auszurechnen, wann ich was abnehme und ne Nulleinspeisung mache ….. ne…irgendwo sind dann beim Smart Home auch Grenzen 😁

                                Agrippinenser Friedhofsblond 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • Agrippinenser
                                  Agrippinenser @haselchen last edited by Agrippinenser

                                  @haselchen sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                                  Zweirichtungszähler

                                  der wurde hier auch angekündigt. Das ist auch wieder so 'ne Sache. ✌ Nützt eigentlich nur dem Anbieter beim ablesen zur Kontrolle.
                                  Was raus geht kann ich mit unserem zur Zeit verwendetem digitalem Einrichtungszähler sehen und ablesen. Zählerstand dreht nicht rückwärts aber das Register 0.1-0:16_7_0__255 ( Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total) Watt) zeigt bei Einspeisung negative Werte an. Diese schreibe ich mit -1 multipliziert mit.

                                  Edit: möglicherweise ist auch noch die Grundgebühr für Zweirichtungszähler höher.

                                  LG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active last edited by

                                    @agrippinenser

                                    Da der Einbau umsonst war, hat mich das nicht gejuckt.
                                    Jetzt kann ich noch einfacher , noch mehr auslesen 🙂

                                    Agrippinenser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Agrippinenser
                                      Agrippinenser @haselchen last edited by

                                      @haselchen

                                      nun verlassen wir so langsam den Titel .. 🙂 deshalb letzte Frage zum 2richtungszähler.
                                      Gibt der Zähler auch die Summe der Einspeisung [kWh] aus? Das wäre dann für mich auch ein dreifaches Plus !

                                      LG

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Agrippinenser last edited by haselchen

                                        @agrippinenser

                                        Ist ja der OffTopic Bereich hier, passt also 🙂

                                        7ed6818b-a6a2-4bc7-be78-3bfa0025183c-grafik.png

                                        Ich weiss nicht, ob ich noch andere PINs brauche vom Netzanbieter um mehr auslesen zu können.
                                        Hier kann ich den aktuellen Verbrauch in Watt sehen, dann den Gesamtverbrauch in kwh und die Einspeisung auch in kwh zum Netzanbieter.

                                        Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Agrippinenser
                                          Agrippinenser last edited by Agrippinenser

                                          @haselchen sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                                          Ist ja der OffTopic Bereich hier, passt also

                                          stimmt, soll dennoch @Codierknecht bei seiner Entscheidung bzw. Hardware helfen.

                                          .. andere PINs
                                          .. Gesamtverbrauch in kwh und die Einspeisung auch in kwh

                                          Spitze 🙂 was will man mehr. Das macht schon alles viel Spaß 😍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                                            @haselchen sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                                            Hier kann ich den aktuellen Verbrauch in Watt sehen,

                                            dann liefert dir dein Zähler auch mit anderen PINs nicht mehr.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            813
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            46
                                            3732
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo