Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Agrippinenser
      Agrippinenser last edited by Agrippinenser

      @haselchen sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

      Ist ja der OffTopic Bereich hier, passt also

      stimmt, soll dennoch @Codierknecht bei seiner Entscheidung bzw. Hardware helfen.

      .. andere PINs
      .. Gesamtverbrauch in kwh und die Einspeisung auch in kwh

      Spitze 🙂 was will man mehr. Das macht schon alles viel Spaß 😍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

        @haselchen sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

        Hier kann ich den aktuellen Verbrauch in Watt sehen,

        dann liefert dir dein Zähler auch mit anderen PINs nicht mehr.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky last edited by

          wollt mal ein paar theoretische fragen stellen

          • wenn man einen untermieter hat, erzeugt man dann auch noch strom für den untermieter, wenn man die eigene leistung nicht braucht - dann muss wahrscheinlich noch was eingebaut werden, damit der strom nicht in die einliegerwohnung wandert ?
          • macht das speichern keinen sinn? zu teuer ?
          Agrippinenser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Agrippinenser
            Agrippinenser @liv-in-sky last edited by Agrippinenser

            @liv-in-sky sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

            macht das speichern keinen sinn? zu teuer ?

            natürlich habe ich mich schon am Tag 2 mit Speicher beschäftigt, weil am ersten Tag 100 % Sonne war - danach nicht mehr 🙂 Für BKW kommt das IMHO nicht in Frage.

            wenn man einen untermieter hat, erzeugt man dann auch noch strom für den untermieter,

            Wahrscheinlich wird Zähler und Vertrag dafür angewandt .

            LG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Agrippinenser
              Agrippinenser last edited by

              @codierknecht

              Werte werde im Jahresverlauf natürlich besser .. Sommer kommt noch 🙂 Das erwartet dich ...

              heutiger Verlauf ..
              2023-04-13.jpg
              und das kam Butto hier raus:

              9a700eaf-7765-48eb-9bb6-61fc73ee4aa1-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                Ich weiss nicht, ob ich noch andere PINs brauche vom Netzanbieter um mehr auslesen zu können.
                Hier kann ich den aktuellen Verbrauch in Watt sehen, dann den Gesamtverbrauch in kwh und die Einspeisung auch in kwh zum Netzanbieter.

                AFAIK gibt's pro Zähler nur 1 PIN - damit schaltet man die erweiterten Daten frei (oder eben nicht).

                Wir haben Anfang März den Zweiwegezähler bekommen. Unser Versorger setzt die nur noch ein - ob PV vorhanden oder nicht - ist wohl auch einfacher.

                Auslesen tu ich den mit 'nem Hichi-Sensor und 'nem ESP8266 mit Tasmota+SML.
                Zählerstand, Wirkleistung, Verbrauch und Einspeisung. Mehr gibt's nicht.
                OK, es gibt noch Hersteller und Zählernummer, aber die kann SML nicht interpretieren. Ist mir aber auch wurscht weil uninteressant.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Friedhofsblond
                  Friedhofsblond @haselchen last edited by Friedhofsblond

                  @haselchen
                  moin,
                  wie lange hat es denn gedauert von der Anmeldung beim Netzbetreiber bis zum Zählerwechsel?
                  Ich bereue schon die Anmeldung, angeblich gibt es ca. 100T BKWs von denen gerade mal ca. 10% angemeldet sind.
                  Ich habe noch einen ganz schnellen "Ferrari" 🕵 - Zähler
                  Ich speise zur Zeit ca. 2/3 ein - wenn die wenigstens ein paar Cent erstatten würden.
                  Ich suche schon Geräte die ich dann zwangsweise einschalten werde um dann nix zu verschenken.
                  Naja - bis danne

                  Agrippinenser haselchen Codierknecht 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Agrippinenser
                    Agrippinenser @Friedhofsblond last edited by

                    @friedhofsblond sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                    Ich bereue schon die Anmeldung, angeblich gibt es ca. 100T BKW

                    ich bereue nix weil ich von unserem BKW viel "Nutzen" habe. Die paar Watt Einspeisung kann man nicht als persönlichen Nachteil beziffern. Tut nicht Weh !

                    LG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Friedhofsblond last edited by haselchen

                      @friedhofsblond

                      Also das Registrieren im Marktdatengedöns hat 5min gedauert .
                      Musst wirklich fast nix selber schreiben, 90% sind Auswahlmöglichkeiten.
                      Und von der Anmeldung beim Stromanbieter bis zur Mail von denen und Zählerwechsel, vergingen gerade mal 2 Wochen.
                      Wohne in Niedersachsen.
                      Mag sein, dass es schlimmere Beispiele gibt , aber das gibt es doch überall .

                      Agrippinenser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Agrippinenser
                        Agrippinenser @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                        Also das Registrieren im Marktdatengedöns hat 5min gedauert .

                        .. und zudem gibt es das eine oder andere YouTube-Video dazu. Ich habe das auch genutzt !

                        LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Friedhofsblond
                          Friedhofsblond last edited by

                          @agrippinenser
                          ja es ging mir nicht um die Anmeldeprozedur sondern das ich bald einen neuen Zähler bekomme. Manche Tage habe ich gerade mal 1kWh verbrauch 😄
                          Mein Nachbar (ehemaliger Beamter hat garantiert nicht angemeldet - hat den gleichen Zähler drin.
                          Ich denke aber bis 2025 haben wir eh alle Smartmeter drin und es gibt variable Tarife.

                          Unser Netzanbieter hat schon die Formulare auf 800W umgestellt!

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Friedhofsblond last edited by

                            @friedhofsblond

                            Das war bei uns völlig unproblematisch.
                            Der Wechsel war umsonst .
                            Wir hatten schon einen digitalen Einrichtungszähler.
                            Der hat den Verbrauch saldiert .
                            Der Zähler ist jetzt einfach next Level um zu sehen was eingespeist wird .

                            Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Friedhofsblond
                              Friedhofsblond @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              Ich habe einen Shelly 3EM da sehe ich auch alles, dann noch einen Extra Shelly für das BKW.
                              Da sehe ich genau was im minus-Bereich flöten geht.
                              Naja mal sehen wie schnell die Typen sind. Haben sich 30 Jahre nicht um den Zähler gekümmert, brauchen es jetzt auch nicht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @Friedhofsblond last edited by Codierknecht

                                @friedhofsblond sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                                um dann nix zu verschenken

                                Was stört Dich daran?
                                Sieh es mal aus Umweltgedanken: Alles was Du einspeist, muss nicht aus Kohle produziert werden.
                                Wenn 10 Mio. Balkonkraftwerke jeweils 200 Watt einspeisen, sind das immerhin 2 GW.
                                Kleinvieh macht auch Mist 😉

                                Haben sich 30 Jahre nicht um den Zähler gekümmert

                                Ich dachte bislang immer, dass ein Zähler gem. Eichgesetz turnusmäßig getauscht werden muss.

                                MalleRalle H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • MalleRalle
                                  MalleRalle @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                                  Ich dachte bislang immer, dass ein Zähler gem. Eichgesetz turnusmäßig getauscht werden muss.

                                  Ja, normalerweise ist das auch so.
                                  Nur die Netzbetreiber haben da einen `Trick´.
                                  Nach Ablauf dieser Zeit werden nicht alle Zähler einer Bauserie neu geeicht. Vielmehr wird nur eine Stichprobe der Zählerserie, z.B. jeder tausendste Zähler, auf den Prüfstand genommen. Wenn sich dabei keine Beanstandungen ergeben, wird die Eichdauer aller Zähler verlängert. Es werden dann aber keine neuen Eichetiketten auf alle Zähler geklebt.
                                  Der Zähler bleibt dann zugelassen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hagst @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht sagte in Entscheidungshilfe Balkonkraftwerk:

                                    sind das immerhin 2 MW.
                                    Kleinvieh macht auch Mist

                                    GW, der Mist ist ein bisschen mehr 🙂

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @hagst last edited by

                                      @hagst
                                      Mathe 6 ... setzen.
                                      Hab's korrigiert - Danke!

                                      Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Friedhofsblond
                                        Friedhofsblond @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht oder dreht rückwärts 😬
                                        Warum soll man was an "DIE" verschenken??
                                        Die besch.... uns jahrelang mit überhöhten Preisen und instabilem Netz.

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @Friedhofsblond last edited by

                                          @friedhofsblond
                                          Über ein instabiles Netz kann ich mich hier nicht beschweren. Seit Jahren keine Probleme.

                                          Wenn Du mit "DIE" die großen Stromkonzerne meinst, hast Du sicher nicht Unrecht.
                                          Die lassen sich fleißig von den Kunden und auch vom Steuerzahler (also nochmal) bezahlen und streichen satte Gewinne ein.

                                          Darum ja mal der etwas andere Blickwinkel: Man stelle sich vor, auf jedem (privaten und auch gewerblichen) Dach wäre eine PV-Anlage installiert, die zu einem Teil den Eigenbedarf deckt und alles was an Überschuss produziert wird ins Netz einspeist.
                                          Kohle- und Gaskraftwerke wären (fast) überflüssig.
                                          Natürlich ein reines Gedankenspiel - ich habe keinen blassen Schimmer von den Volumina über ich hier phantasiere.
                                          Auch über die Netzstabilität habe ich hier bewusst noch nicht nachgedacht - das Ganze lässt sich halt recht schlecht steuern.
                                          Trotzdem stört's mich persönlich überhaupt nicht, wenn ich "DENEN" meine überschüssige Energie auch noch "schenke". Das trägt - wenn auch nur zu einem winzig kleinen Teil - zu einer besseren Ökobilanz bei.

                                          Das das Ganze völlig blauäugig ist, ist mir durchaus klar.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Codierknecht last edited by Thomas Braun

                                            @codierknecht

                                            Ich hatte auch schon mal über eine 'Stromallmende' nachgedacht. So in Richtung 'dicke zentrale Batterie' für ein Wohnviertel und die lädt sich dann durch ganz ganz viele Sonnen- und Windkraftwerke (tagsüber) auf.

                                            Codierknecht Agrippinenser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            683
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            46
                                            3732
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo