Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Christian Wöhrle last edited by

      @christian-wöhrle

      Den hab ich auch. Als es dann daran ging Birnen anzulernen. Da hörte es auf.
      Dieses Gefummel und Gefriemel steht in keinem Verhältnis zum Nährwert.
      Deswegen wickel ich das meiste über die HUE Bridge ab.

      Christian Wöhrle B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Christian Wöhrle
        Christian Wöhrle @haselchen last edited by

        @haselchen ja, viele Wege führen nach Rom. Gut dass es für jeden das passende gibt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          brokeling @haselchen last edited by

          Deswegen wickel ich das meiste über die HUE Bridge ab.

          Ich könnte mir natürlich auch einfach eine HUE Bridge kaufen.
          Die ist wahrscheinlich für Lichter die beste.
          Aber mit dem Texas HUB bin ich eigentlich auch zufrieden. Dass da jetzt mal was nicht richtig geht ist verschmerzbar.
          Ich hatte auch mal einen Conbee Stick, doch damit eher Probleme. Der Zigbee Adapter mit HUB ist für mich deutlich unkomplizierter.
          Aber warum eigentlich nicht auch noch eine HUE oder auch Lidl oder was ist eigentlich mit der Ikea???

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            brokeling @Christian Wöhrle last edited by brokeling

            @christian-wöhrle said in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:

            @brokeling hast du Folgendes beachtet?

            color_temp: To control the color temperature (in reciprocal megakelvin a.k.a. mired scale) publish a message to topic zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/set with payload {"color_temp": VALUE} where VALUE is a number between 150 and 500, the higher the warmer the color. To read the color temperature send a message to zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/get with payload {"color_temp": ""}. Besides the numeric values the following values are accepected: coolest, cool, neutral, warm, warmest

            Hab ich beachtet, und ich konnte jetzt tatsächlich sogar die Farbtemperatur von weißem Licht ändern. Trotzdem bleibt das seltsame verhalten , dass die Farben nicht verändert werden sondern auf weiß wechselt.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Christian Wöhrle last edited by A Former User

              @christian-wöhrle sagte in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:

              @brokeling said in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:

              Über IQontrol habe ich die Lampe (automatisch) eingerichtet es kommen nur die Parameter:
              335c74e6-77ae-4223-98c0-cfb5de494402-image.png

              Dimmer geht, Farbtemperatur nicht. Keine Änderung.
              Außer wenn ich in den Objekten eine Farbe eingestellt habe (rot oder blau).
              Beim Ändern der Farbtemperatur über den Regler erfolgt dann die Umstellung auf weißes licht. Und das weiße licht ändert sich dann nicht mehr in der temperatur, egal wie ich den regler schiebe...

              Damit kenn ich mich nicht aus.
              Versuche mal die Werte direkt im datenpunkt zu ändern.

              Moin,

              in iQontrol die Lampe automatisch anlegen lassen ist soweit erst einmal ok, dann musst Du sie natürlich noch korrekt einrichten, da iobroker nicht immer alles korrekt erkennt.

              Du musst z.B. bei der Farbtemperatur, den Schraubenschlüssel in iQontrol anklicken und bei Min 153 und Max 500 eintragen, wenn es sich um dieses Leuchtmittel handelt https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG08131C.html
              Wenn es https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG06106C.html ist, dann Min 150, Max 500.
              Und so musst Du Dir für die für jeden Wert, den Du einstellen, möchtest das, passende heraussuchen.

              5c980d69-19d5-4316-901e-0338569b448f-grafik.png

              Einige Einstellungen findest Du vielleicht nicht in den Standardwidgets, daher habe ich mir für die Leuchtmittel jeweils einen Alias mit den von mir bevorzugten Datenpunkten angelegt.

              VG
              Bernd

              P.S.: es gibt auch bei der Geräteeinstellung noch diese Option, ganz unten.
              afe5b39b-6ec4-42a9-a5f1-91d17c684b1d-grafik.png

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • ?
                A Former User @brokeling last edited by

                @brokeling sagte in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:

                Hab ich beachtet, und ich konnte jetzt tatsächlich sogar die Farbtemperatur von weißem Licht ändern. Trotzdem bleibt das seltsame verhalten , dass die Farben nicht verändert werden sondern auf weiß wechselt.

                Moin,

                dies sind Einstellungen genau dafür, um eine Lampe, die sowohl Weiß als auch RGB kann, anzusteuern, Color_Temp ist um das Weiß zu steuern und RGB um die Farben zu steuern.

                Besides the numeric values the following values are accepected: coolest, cool, neutral, warm
                

                VG
                Bernd

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  brokeling @Guest last edited by

                  @dp20eic
                  vielen Dank für deine Hinweise.
                  Wie kann ich eigentlich einen neuen Schieberegler einfügen?
                  Mit der Anwahl und Aktivierung eines neuen Punktes hier scheint es nicht getan zu sein...
                  f22153d9-0680-4f0f-bc0b-80f152bb5494-image.png

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @brokeling last edited by

                    @brokeling

                    Moin,

                    versuch das mal etwas genauer zu beschreiben, ich stehe heute wohl etwas auf dem Schlauch 😞

                    VG
                    Bernd

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      brokeling @Guest last edited by

                      @dp20eic
                      ich meinte einen Schieberegler, der hier (zusätzlich) erscheinen soll;
                      8695adbd-c29b-40ad-9be5-7c64e056cb39-image.png

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @brokeling last edited by

                        @brokeling sagte in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:

                        @dp20eic
                        ich meinte einen Schieberegler, der hier (zusätzlich) erscheinen soll;
                        8695adbd-c29b-40ad-9be5-7c64e056cb39-image.png

                        Moin,

                        das hängt doch von dem Gerät ab und wie Du das einträgst.

                        Hier mal nur ein Beispiel:

                        1. ich habe mir für die Leuchtmittel Aliase angelegt
                          69ccbe0e-d91a-4e6b-a13c-a1919c770069-grafik.png
                          3ded6e92-dba0-4d00-8899-4f8231a9838c-grafik.png
                        2. Aus den Alias Datenpunkten habe ich dann die ausgewählt, welche ich für eine Kachel/Widget in iQontrol brauche
                          86fae67b-dde9-4876-8e5a-bf941e86df5e-grafik.png
                        3. So sieht das aus, wenn ich dann die Kachel in iQontrol bediene
                          301e90c7-38ea-47c6-9eaa-d190203bfa64-grafik.png

                        Meintest Du das?

                        VG
                        Bernd

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          brokeling @Guest last edited by brokeling

                          @dp20eic
                          genau das meinte ich.
                          Wenn ich da neue Datenpunkte anlege und IQontrol aktiviere, dann erscheint trotzdem kein weiterer Schieber an der Kachel.
                          Mir fällt aber auch auf, dass nur 3 "Schraibenschlüssel" farbig hinterlegt sind (bleiben), obwohl ich alle aktivierte.
                          9144c6c4-9a40-4bfe-81fa-91efb5e5fc66-image.png

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            brokeling @haselchen last edited by

                            @haselchen said in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:

                            @brokeling

                            Wie ich eben schon schrieb...hast du eine HUE Bridge?

                            Kann die HUE Bridge eigentlich auch andere (Zigbee) Geräte / Hersteller bedienen außer Philips Lampen? Und welchen Adapter benutzt man dann (es gibt da ja scheinbar mehrere...)

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @brokeling last edited by haselchen

                              @brokeling

                              Ja , ne Menge sogar .

                              Livarno
                              Bosch Smart Home.
                              Devolo HomeControl.
                              Homee.
                              Innogy SmartHome.
                              Telekom Magenta / Qivicon.
                              Samsung SmartThings-System

                              Osram Lightify.
                              Ikea Home Smart / Tradfri.
                              Innr.
                              Tint.
                              Paul Neuhaus.
                              Paulmann.
                              Hommie.

                              das Netz hat bestimmt noch mehr Hersteller….

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                brokeling @haselchen last edited by

                                @haselchen
                                das klingt gut!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @brokeling last edited by

                                  @brokeling sagte in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:

                                  @dp20eic
                                  genau das meinte ich.
                                  Wenn ich da neue Datenpunkte anlege und IQontrol aktiviere, dann erscheint trotzdem kein weiterer Schieber an der Kachel.
                                  Mir fällt aber auch auf, dass nur 3 "Schraibenschlüssel" farbig hinterlegt sind (bleiben), obwohl ich alle aktivierte.
                                  9144c6c4-9a40-4bfe-81fa-91efb5e5fc66-image.png

                                  Moin,

                                  leider sehe ich nicht, welchen Datenpunkt Du da hinterlegt hast, da das Feld zu kurt ist und das Wichtige am Ende steht
                                  06c81d79-69d6-4e7d-8405-8f5d13b8951d-grafik.png

                                  Dann noch mal die genaue Bezeichnung des Leuchtmittels, das in diesem Globus steckt, nicht der Name des Globus.
                                  102584f7-28c8-441d-8483-be277daf877d-grafik.png

                                  VG
                                  Bernd

                                  B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    brokeling @Guest last edited by

                                    @dp20eic
                                    Das Leuchtmittel ist das hier:
                                    https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG08131C.html

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      brokeling @Guest last edited by

                                      @dp20eic

                                      Moin,

                                      leider sehe ich nicht, welchen Datenpunkt Du da hinterlegt hast, da das Feld zu kurt ist und das Wichtige am Ende steht
                                      06c81d79-69d6-4e7d-8405-8f5d13b8951d-grafik.png

                                      1. Pfeil - brightness
                                      2. color_temp move
                                      3. color_temp
                                      4. color

                                      Ich dachte eben, wenn ich hier was eintrage dann vergrößert das die Kachel um weitere Schieberegler. Aber ich habe immer noch nur 1 Schalter + die zwei Schieberegler

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @brokeling last edited by A Former User

                                        Moin,

                                        @brokeling sagte in LIVARNO Leuchtkugel Zigbee - Bedeutung der Datenpunkte???:

                                        @dp20eic

                                        Moin,

                                        leider sehe ich nicht, welchen Datenpunkt Du da hinterlegt hast, da das Feld zu kurt ist und das Wichtige am Ende steht
                                        06c81d79-69d6-4e7d-8405-8f5d13b8951d-grafik.png

                                        1. Pfeil - brightness

                                        Da sollte ja der Slider vorhanden sein!

                                        1. color_temp move

                                        Das ist kein Slider, oder ob man das als Slider vernünftig hinbekommt, keine Ahnung, noch nicht probiert. Hier mal der Auszug aus der Beschreibung zum Leuchtmittel:

                                        Moving/stepping
                                        
                                        Instead of setting a value (e.g. brightness) directly it is also possible to:
                                        
                                            move: this will automatically move the value over time, to stop send value stop or 0.
                                            step: this will increment/decrement the current value by the given one.
                                        
                                        The direction of move and step can be either up or down, provide a negative value to move/step down, a positive value to move/step up. To do this send a payload like below to zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/set
                                        
                                        NOTE: brightness move/step will stop at the minimum brightness and won't turn on the light when it's off. In this case use brightness_move_onoff/brightness_step_onoff
                                        

                                        Mal, mit meinen Worten übersetzt, heißt das, dass Du, wenn Du Brightness nicht über Slider, sondern mit festen Werten, z.B. 10, 20, 30, .., setzt, dann wird das nicht sofort hell, sondern es dimmt dann automatisch zu der angegebenen Helligkeit. das ist eher etwas für Szenen oder Skripte. Schau Dir bitte das Beispiel auf der Seite des Leuchtmittels bei Zifbee2mqtt an.

                                        1. color_temp

                                        Da sollte ein Slider vorhanden sein, aber wie ich oben schon geschrieben habe, musst Du da auf den Schraubenschlüssel und die korrekten Werte eintragen, 153 bis 500. Ansonsten klappt das nicht, da das Leuchtmittel einen Wert 0 - 100 nicht versteht. Das steht auch in der Beschreibung zum Expose

                                        color_temp: To control the color temperature (in reciprocal megakelvin a.k.a. mired scale) publish a message to topic zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/set with payload {"color_temp": VALUE} where VALUE is a number between 153 and 500, the higher the warmer the color. To read the color temperature send a message to zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/get with payload {"color_temp": ""}. Besides the numeric values the following values are accepected: coolest, cool, neutral, warm, warmest.
                                        

                                        Das ist auch nur dazu da, um wen das Leuchtmittel in Weiß leuchtet die Kelvin einzustellen z.B. 153 = coolest = 6700 oder 500 = warmest = 1500. Ich kenne da die Zuordnung nicht genau, steht aber sicher was bei Wikipedia dazu.

                                        1. color

                                        Das ist die alternative Farbe, hast Du da auch, wie im kleingedruckten, geschrieben steht, die korrekte Ansteuerung ausgewählt?

                                        Ich dachte eben, wenn ich hier was eintrage dann vergrößert das die Kachel um weitere Schieberegler. Aber ich habe immer noch nur 1 Schalter + die zwei Schieberegler

                                        Ich habe bei meinen da dann auch mehr
                                        09383329-1ee2-4aca-940e-b7ec65d84c77-grafik.png

                                        Hier spielen die beiden Slider Color u. Sättigung zusammen
                                        36a5ec08-fceb-4f6f-a52f-9c8cd34ce2a0-grafik.png

                                        2023-04-19_iqontrol_0_devices(1).json

                                        Ansonsten, habe ich auch keine Idee mehr, warum das bei Dir nicht funktioniert, mal sehen, wann es wieder die Leuchtmittel gibt, dann hole ich mir mal eine.

                                        VG
                                        Bernd

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          brokeling @Guest last edited by

                                          @dp20eic
                                          Hi Bernd, vielen Dank dass du dich da so reinhängst und mich unterstützt!
                                          Aber ich glaube das kann ich aufgeben, oder einen anderen HUB kaufen.
                                          Welchen HUB hast du eigentlich?

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @brokeling last edited by

                                            @brokeling

                                            Moin,

                                            ich nutze den Zigbee-Adapter
                                            6b8d8569-c005-46d0-9d5a-c3416f5d6dea-grafik.png

                                            Texas Instruments LAUNCHXL-CC26X2R1:


                                            USB connected development kit, based on CC2652R chip
                                            These devices have two serial devices built in. Make sure you put the right serial device in the configuration or use auto detect (completely remove the serial section from configuration.yaml) if you only have one Texas Instruments CC device connected to your system.
                                            An external antenna can be connected which could increase range: requires resoldering a tiny capacitor
                                            Coordinator firmware
                                            Router firmware
                                            Flashing instructions or see "Flashing CC1352/CC2652/CC2538 based adapters" below

                                            df9de0ac-e297-4ece-8743-03dbe6dbdd2f-grafik.png

                                            Werde, sobald die endgültige Hardware da ist, das Teil von USB auf WLan umrüsten, um einen besseren Platz im Haus auszunutzen.

                                            VG
                                            Bernd

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            899
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            48
                                            2729
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo