Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einbindung Frigate in den iOBroker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Einbindung Frigate in den iOBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Matzebhv
      Matzebhv last edited by

      @wal ja, unter anderem. Oder z.B um die Deaktivierung der Bewegungserkennung über den iOBroker.
      Für mich z.B. ganz praktisches Beispiel, auf einer Kamera ist unser Teich. Wenn Katze oder Vogel ( Reiher ) erkannt einen Aktor mit Rasensprenger auslösen. Oder bei Anwesenheit die Erkennung auf Innenkameras deaktivieren.
      Manuell ist das über Scripte alles machbar, aber eben ein ganz schönes gefummel. Da wäre z.B. ein Adapter klasse.
      Gruß
      Matze

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer last edited by

        @matzebhv ,
        die Aktivierung/Deaktivierung geht doch direkt aus dem MQTT-Adapter.
        Screenshot 2023-04-15 150214.png

        Matzebhv 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Matzebhv
          Matzebhv @Wal last edited by

          @wal Das hat anscheinend bei der Version 10.x noch funktioniert, da habe ich das am Anfang auch noch gesehen.
          Bei der aktuellen Version 12 fehlt da leider der DP. Ich mache da gleich auf git bei denen mal ein Issue auf.

          Oder hast du die aktuelle Version drauf? Die bekommt man nicht mehr über das Standard Docker Repo sondern über "image: ghcr.io/blakeblackshear/frigate:stable"

          frigate.png

          Frigate ist absolut klasse, die Dokumentation grade der Konfig und der API ist aber eher nicht so.

          Gruß
          Matze

          Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer @Matzebhv last edited by Wal

            @matzebhv ,
            habe gerade die Version 12 installiert, muss mal schauen.

            @matzebhv sagte in Einbindung Frigate in den iOBroker:

            Frigate ist absolut klasse, die Dokumentation grade der Konfig und der API ist aber eher nicht so.
            Gruß

            Da sagst du was, für Configs zu erstellen die funktionieren gehen Stunden drauf. 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Matzebhv last edited by

              @matzebhv ,
              wenn du ein "set" Object erzeugst wie oben in meinem Bild, kannst du alles wieder schalten. 😉

              Matzebhv 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Matzebhv
                Matzebhv @Wal last edited by

                @wal Wow, sehr cool. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Dann fliegt gleich erstmal das ganze HA-Geraffel wieder runter.

                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Wal
                  Wal Developer @Matzebhv last edited by

                  @matzebhv ,
                  ich habe mal überlegt ein Frigate Adapter zu entwickeln, aber mir fällt im Moment nichts ein was der Adapter noch zusätzlich machen könnte als was es im MQTT Adapter schon gibt.
                  Man hat ja sogar schon die Objektbezogenen(Person,Car,Dog...) Events auf die man reagieren kann.
                  Ok es wird ein Bild gesendet, aber man kann ja auf die Änderung reagieren.
                  Oder fällt dir da was ein ?

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Wal last edited by

                    @wal

                    Ich probier ja auch neuerdings neue Motion Software aus...hier hab ich allerdings Probleme 🙂
                    Image runtergeladen und gestartet. Normalerweise haben die Container einfach nur andere Portnummern.
                    Aber hier wird der Container gestoppt, weil wohl eine config.yaml fehlt.
                    Wie muss ich das Teil denn nun installieren damit ich eine GUI bekomme?

                    Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @haselchen last edited by

                      @haselchen ,
                      schau mal hier.

                      haselchen coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Wal last edited by

                        @wal

                        Danke fürs schnelle Feedback.
                        Vermutlich läuft das in Proxmox anders als auf ner Synology.
                        Meine Container sind "fertig" nach dem Download.
                        Ich hab mal die Dokus und so durchgelesen auf Github.
                        Muss aber sagen, dass übersteigt dann doch meinen Horizont und leider meine Zeit.

                        Trotzdem sehr cool, dass du so eine detaillierte Anleitung geschrieben hast.
                        Für Proxmox User nen Fest 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • coyote
                          coyote Most Active @Wal last edited by

                          @wal habe frigate auch schon einige Zeit im Einsatz mit Coral Edge TPU.
                          Was ich leider noch nicht hinbekommen habe, den Snapshot im MQTT zu nutzen. Da hatte ich schon mal einen Thread erstellt und es liegt wohl am MQTT Adapter.
                          Oder hast du das hinbekommen?
                          Momentan lasse ich mir bei Objekterkennung einen Snapshot per Telegram direkt von der Kamera schicken

                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @coyote last edited by

                            @coyote ,
                            ich teste erst seit 3 Tagen. 🙂
                            Die Snapshots habe ich aber eh im ioBroker, da die USB-Datenplatte an alle Proxmox LXC eingebunden ist.

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              uwe72 @Wal last edited by

                              Darf ich Euch mal fragen, ob ihr eine ioBroker Integration hinbekommen habt von frigate?

                              Würde in iobroker gerne mitbekommen, ob eine Person erkannt wurde und dann idealerweise das Erkennungssnapshot oder ggf. sogar das Erkennungsvideo in iobroker "in der Hand" haben, es per Telegramm versenden oder in der VIS anzuzeigen?

                              Aktuell mache ich dies über AI Server, habe da eine INtegration über JS in den iobroker. Das funkitoniert. Habe aber nun das Thema Frigate entdeckt, ggf. ist dies besser.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tropisch @uwe72 last edited by

                                @uwe72 schließe mich der Frage an,
                                ich habs versurcht über einen mqtt server (sonoff), aber außer alive schickt mit frigate keine infos

                                Wal U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer @tropisch last edited by

                                  @tropisch ,
                                  es gibt ein Frigate-Adapter.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tropisch @Wal last edited by

                                    @wal danke!
                                    Hab ihn mir auch angesehen, aber verstehe (noch) nicht, welche IP man wo eintragen muss. Werde aus der Beschreibung nicht schlau. (Bin in Elternzeit, mein Hirn ist im Standy)
                                    Im adapter die ip vom frigate?
                                    Und in frigate die ip vom iobroker?
                                    Und wo in frigate geb ich den Port ein?

                                    T Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tropisch @tropisch last edited by

                                      @tropisch Hat sich erledigt.
                                      Falls jemand das gleiche Problem hat:
                                      Im Adapter gibt man die IP von Frigate an.
                                      Den Port kann man quasi beliebig wählen (Ports von anderen MQTT Adaptern nutzen!) und muss diesen in Frigate angeben.
                                      Meine Config in frigate sieht dann so aus:

                                      mqtt:
                                        enabled: True
                                        host: 192.168.178.152
                                        port: 1885
                                        topic_prefix: frigate
                                      

                                      Die IP ist die IP vom iobroker
                                      Der Port entspricht dem in Adapter definierten Port

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Wal
                                        Wal Developer @tropisch last edited by

                                        @tropisch ;
                                        in Frigate:

                                        mqtt:
                                          host: IP vom ioBroker
                                          port: 1983
                                        

                                        im Adapter:

                                        Frigate Hostname:Port (localhost:5000 oder 192.168.178.100:5000)
                                        IP von Frigate:5000
                                        --------------------------------------
                                        MQTT Server Port in der Frigate Config
                                        1983
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • T
                                          tropisch @Wal last edited by

                                          @wal Danke! Genau so hab ichs gemacht

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            uwe72 @tropisch last edited by

                                            @tropisch said in Einbindung Frigate in den iOBroker:

                                            @uwe72 schließe mich der Frage an,
                                            ich habs versurcht über einen mqtt server (sonoff), aber außer alive schickt mit frigate keine infos

                                            Ich nutze mittlerweile "codeproject/ai-server" und bin sehr zufrieden damit.
                                            https://www.codeproject.com/

                                            Kann u.a. Gesichtserkennung und KFZ-Schildererkennung. Für diese 2 Themen nutze ich es

                                            T wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            545
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            29
                                            2856
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo