Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Frage an die Proxmox User

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage an die Proxmox User

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75 sagte in Frage an die Proxmox User:

      PermitRootLogin yes

      warum das????

      kein root login via Fernkonsole!
      einfachen user Anlegen mit Credentials.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • K
        Kymchy @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 yo, vielen Dank!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kymchy @Homoran last edited by

          @homoran yo, werde ich dann auch noch machen

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer last edited by

            In der Host Console:

            adduser "DeinName"
            adduser "DeinName" sudo
            

            und dann am ssh Client User= "DeinName" Password="DeinPasswort"

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Kymchy last edited by

              @kymchy sagte in Frage an die Proxmox User:

              @homoran yo, werde ich dann auch noch machen

              nicht auch noch!
              nur User der in den notwendigen Gruppen (sudo/iobroker) ist, benutzen.
              Niemals root!
              die Nutzung von root kann das ganze Rechtesystem von iobroker verbiegen.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kymchy @Homoran last edited by

                @homoran ok

                hat eigentlich auch jemand PHPmyAdmin auf Promox installiert? Gibts da was zu beachten?

                Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @Kymchy last edited by

                  @kymchy sagte in Frage an die Proxmox User:

                  hat eigentlich auch jemand PHPmyAdmin auf Promox installiert? Gibts da was zu beachten?

                  Nein, nicht unter Proxmox aber in einem Proxmox-Container. Das hat dann eigentlich nichts mit Proxmox zu tun. Ich könnte mich nicht erinnern, dass etwas besonderes zu beachten war. Du findest mit der Suchmaschine deiner Wahl aber sicher genügend Anleitungen im Internet.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kymchy @Dr. Bakterius last edited by

                    @dr-bakterius OK, danke. phpMyAdmin läuft...

                    ich habe jetzt TurnKey installiert und auch ein SMB Share erstellt. Wie handelst du das mit Backups?
                    Auf meinen NAS läuft eine Backup Software, die einmal am Tag meine Freigabeordner mit einer externen Festplatte synchronisiert. Gibts da was, was du mir empfehlen würdest?

                    K Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kymchy @Kymchy last edited by

                      Hallo nochmal,
                      habe jetzt einen LXC Container mit ioBroker erstellt, der auch soweit läuft.
                      Leider habe ich ein Problem mit dem MariaDB Datenbankzugrif. Ich habe MariaDB in einem weiteren LXC Container installiert mit Ubuntu 22.04. Dort läuft auch phpMyAdmin.
                      Ich habe einen SQL Dump von meiner bisherigen NAS Datenbank erstellt und in der neuen importiert.
                      Erstes Problem dabei ist, das ich UTF8 nicht auswählen kann, wird mir nicht angeboten. Ich habe es mal mit Latin2_general_Ci probiert.
                      Aber wenn ich jetzt vom ioBroker aus auf die DB des LXC Containers zugreifen will, bekomme ich die Meldung:
                      Error: connect ECONNREFUSED

                      hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kymchy @Kymchy last edited by Kymchy

                        @kymchy der Fehler liegt vermutlich hier:
                        in der 50-server.cnf steht:

                        # Instead of skip-networking the default is now to listen only on
                        # localhost which is more compatible and is not less secure.
                        bind-address            = 127.0.0.1
                        

                        habe das jetzt ganz frech mal auskommentiert und nun läuft es.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active @Kymchy last edited by

                          @kymchy sagte in Frage an die Proxmox User:

                          Wie handelst du das mit Backups?

                          Ich habe die Platten die ich brauche direkt in Proxmox gemountet und reiche sie an die entsprechenden Container durch.

                          Backups erstelle ich per Bash-Skript unter Proxmox mittels rsync (z.B. rsync -aP /mnt/usb-0/'Eigene Dateien' /mnt/usb-1/'Meine Backups')

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kymchy @Dr. Bakterius last edited by

                            @dr-bakterius hört sich gut an, das könnte man ja dann auch mit einem CRON Job erledigen.

                            Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dr. Bakterius
                              Dr. Bakterius Most Active @Kymchy last edited by

                              @kymchy sagte in Frage an die Proxmox User:

                              das könnte man ja dann auch mit einem CRON Job erledigen.

                              Genau das mache ich auch. 😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kymchy last edited by Kymchy

                                @dr-bakterius
                                vielleicht kannst du mir nochmal helfen:
                                Ich hatte einen LXC Container mit Nextcloud erstellt mit einem Mount Point auf mein Raid von 3TB.
                                Ich hatte aber versehentlich den Container auch auf dem Raid installiert, er sollte aber auf die SSD.
                                Ich kann zwar ein Backup zurückspielen auf die SSD aber dann zeigt der Mount Point auch auf die SSD.
                                Wie könnte ich das anstellen, dass ich nicht alles komplett neu instalieren muss?

                                Könnte ich das mit Volumen verschieben machen?

                                [Edit] hab's einfach mal gemacht(habe ja ein aktuelles Backup) und es hat wunderbar geklappt. Ist schon irre dieses Proxmox...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                932
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                10
                                30
                                2249
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo