NEWS
BME280 Adressfehler in Node-Red nach Neuinstallation
-
Hallo Zusammen,
ich hatte mit dem BME280 angefangen eine Kellerlüftung in Node-Red zu programmieren.
Es hat auch bestens funktioniert bis ich den PI neu aufsetzen musste und somit neuere npm und node Versionen installiert wurden.
Jetzt bekomme ich immer die Fehlermeldung dass die Nodes der Sensoren nicht ordnungsgemäß eingestellt sind.
Die Sensoren scheinen aber erkannt worden zu sein und liefern auch entsprechende Daten...
Wo hat sich der Fehler eingeschlichen?
Grüße
Frank -
Da gibts irgendeinen Fehler beim letzten Update dieser node. Musst halt mal hier schauen:
https://github.com/ludiazv/node-red-contrib-bme280/issues/11Evtl. musst die Datei selbst patchen bis eine neue Version der Node kommt.
https://github.com/ludiazv/node-red-contrib-bme280/pull/10/files
Also in Zeile 44 in der Datei bme280.html aus dem kleinen n ein großes N machen. Die Datei müsstest du im node-red-contrib-bme280 Verzeichnis unter
/opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules
Finden. Ansonsten halt die Node löschen und via bpm aus dem data Verzeichnis von Node-Red die Vorgängerversion installieren.
Fazit: Es nur ein Schreibfehler bei der Darstellung der Node im Editor- hat aber auf die Funktionalität keinen Einfluss
-
@mickym
Danke für die Rückmeldung.Das scheint es bei mir nicht zu sein.
Meine bme280.html hat den Schreibfehler nicht.
Sie steht aber auch in /home/PI/node_modules/node-red-contrib-bme280.Ist halt dieses nervige Fehlermeldung in Node-Red.
Direkt auf dem IO-Broker im IC2 Objekt kommen die Daten auch passend zurück. -
@fraenklin dann hast du aber eine schiefe Installation und hast selbst mit npm die Node im homeverzeichnis des pi installiert. Normalerweise wird das nicht erkannt oder hast du standalone Node-Red installiert?
Sprich Du hast trotzdem noch unter dem iobroker-pfad die Nodes und das was Du im pi Homeverzeichnis hast, ist eh Schall und Rauch und ohne Bedeutung. Wenn das eine Installation im Node-Red Adapter sein sollte - kannst Du das ganze node_modules verzeichnis im home-Verzeichnis des PIs wegschmeissen, da habe keine Module was zu suchen.Falls das irgendwie global erkannt wird, dann hast Du mE eine komplett schiefe nodejs Installation.
-
@mickym danke für deine Hilfe
Ich hatte tatsächlich eine unabhängig vom IOBroker installiertes Node-Red mit drauf.
Nachdem ich das System noch einmal neu aufgesetzt habe und den Node-Red Adapter über IOBroker installiert habe, fand sich die BME280.html im entsprechenden Verzeichnis.
Kurz händisch angepasst wie in deinem Link und es funktioniert jetzt ohne Fehlermeldung.
Super