NEWS
Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen
-
@dos1973 Also
wenn das nicht geht, den Adapter stoppen.
Dann Adapter im Sicherheitsmodus starten:
und nochmal starten.
-
ok, das hat geklappt, aber ich kann mich nicht an proxmox anmelde.
-
Hast Du denn die Konfig Node richtig konfiguriert?
Hier solltest Du in der Proxmox Konfig NOdes Deine Anmeldedaten eingeben können.
-
@mickym
da ist nicht viel -
@dos1973 Ok und dann wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht? - Musst Du da irgendwelche Ports freischalten, dass Du innerhalb einer virtuellen Maschine nach draussen kommst?
Ich glaube - dass ich Dir wenn Du diese Liste nicht aus der virtuellen Maschine heraus aufrufen kannst, dann kann ich Dir nicht helfen, da ich kein Proxmox User bin. - Löschen kannst Du die Nodes auch wieder über den Paletten-Manager.
-
@mickym
ne, ich brauch wohl irgend eine "Ticket"
https://forum.proxmox.com/threads/too-many-error-401-no-ticket-no-result.61046/ich kann mich ja auch mit dem Proxmox Adapter aus IObroker heraus anmelden, mit den gleichen Zgansdaten
-
@mickym sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:
wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht?
das habe ich nicht verstanden
-
@dos1973 Na wenn Du die Daten im Adapter hast, warum kannst Du die Liste dann nicht aus dem Adapter lesen.
-
@dos1973 sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:
@mickym sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:
wenn Du diesen Server in der anderen Node auswählst dann funktioniert die Anmeldung nicht?
das habe ich nicht verstanden
Na Du müsstest ja die beiden Nodes haben. Sprich wenn Du die konfigurationsNode ausgefüllt hat (graue Node) - dann solltest Du je in der blau grauen Node diesen Server auswählen können.
-
@mickym
der adapter hat die liste/ Info ja nicht.das war ja meine ursprügliche Frage, ob der Adapter die Liste in einen DP zeigen kann.
-
-
@dos1973 ja ich habe kein Proxmox - deswegen bin ich Dir hier keine grosse Hilfe. Lösche die Nodes aus dem Arbeitsbereich und die Konfigurations Node - dann kannst Du die auch mit Hilfe des Paletten-Managers wieder löschen.
Kannst Du die Liste denn über HTTP aufrufen? - Sowie ich die Proxmox Api gelesen habe - hast Du einen HTTP Zugriff auf die API.
-
@mickym
wie wäre denn der hppt aufruf? -
@dos1973 sagte in Proxmox Backup Info mit Node Red auslesen:
@mickym
wie wäre denn der hppt aufruf?Wenn Du den Link unten siehst, dann stehen sowohl die CLI als auch HTTP Aufrufe drin - aber wie gesagt ich habe kein Proxmox deswegen bin ich Dir hier keine Hilfe.
Wie gesagt lösch die Nodes wieder bis Du jemand hast, der das nötige Fachwissen hat. Tut mir leid dass ich da nicht helfen kann.
-
@mickym
alles gut , ist ja nix dringendes, war ein nice to have.