Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mrfloppy last edited by

      Hallo
      Habe mir auch eine Tahoma Box zugelgt.
      Einrichtung und so funktioniert.

      HAbe auch diese Fehelrmeldungen , sobald ich die Box mal kein LAN hat oder ich sie ab und wieder anstecke.
      Abhilfe bringt nur ein Neustart der Instanz.
      Kann man auf die Meldugen automatisch reagieren und die Instanz neu starten ?

      LG Thomas

      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:50.169	info	eventRegisterID = 58151ee5-87c9-46bc-a3bf-75f5afb39920
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:49.356	info	Using stored bearer token 6430730c3f2cc8748c76
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:49.355	info	Adapter will connect to Tahoma Box via local API.
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:49.353	info	Configured polling interval: 20000
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:49.352	info	[START] Starting adapter tahoma v0.10.2.3
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:49.336	info	starting. Version 0.10.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma, node: v18.15.0, js-controller: 4.0.24
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:45.155	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:45.154	info	terminating
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:45.153	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:29.643	warn	Body: {"error":"\"No registered event listener.\"","errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR"}
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:29.643	warn	Response: {"statusCode":400,"body":{"error":"\"No registered event listener.\"","errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR"},"headers":{"content-type":"application/json","access-control-allow-origin":"*","access-control-allow-headers":"Authorization","content-length":"77","connection":"close","date":"Mon, 10 Apr 2023 06:26:29 GMT","server":"KizOs"},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"gateway-1228-6859-1058:8443","port":"8443","hostname":"gateway-1228-6859-1058","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch","path":"/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch","href":"https://gateway-1228-6859-1058:8443/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch"},"method":"POST","headers":{"User-Agent":"Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:79.0) Gecko/20100101 Firefox/79.0","Authorization":"Bearer 6430730c3f2cc8748c76","Content-type":"application/json","accept":"application/json","content-length":2}}}
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:29.643	warn	error during request: null, request path: events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch with payload:{}
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:09.642	warn	Body: {"error":"\"No registered event listener.\"","errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR"}
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:09.642	warn	Response: {"statusCode":400,"body":{"error":"\"No registered event listener.\"","errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR"},"headers":{"content-type":"application/json","access-control-allow-origin":"*","access-control-allow-headers":"Authorization","content-length":"77","connection":"close","date":"Mon, 10 Apr 2023 06:26:09 GMT","server":"KizOs"},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"gateway-1228-6859-1058:8443","port":"8443","hostname":"gateway-1228-6859-1058","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch","path":"/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch","href":"https://gateway-1228-6859-1058:8443/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch"},"method":"POST","headers":{"User-Agent":"Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:79.0) Gecko/20100101 Firefox/79.0","Authorization":"Bearer 6430730c3f2cc8748c76","Content-type":"application/json","accept":"application/json","content-length":2}}}
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:26:09.642	warn	error during request: null, request path: events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch with payload:{}
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:25:49.638	warn	Body: {"error":"\"No registered event listener.\"","errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR"}
      
      tahoma.0
      2023-04-10 08:25:49.638	warn	Response: {"statusCode":400,"body":{"error":"\"No registered event listener.\"","errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR"},"headers":{"content-type":"application/json","access-control-allow-origin":"*","access-control-allow-headers":"Authorization","content-length":"77","connection":"close","date":"Mon, 10 Apr 2023 06:25:49 GMT","server":"KizOs"},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"gateway-1228-6859-1058:8443","port":"8443","hostname":"gateway-1228-6859-1058","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch","path":"/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch","href":"https://gateway-1228-6859-1058:8443/enduser-mobile-web/1/enduserAPI/events/65c50aec-3038-4b0e-b5a8-c393ebf6764c/fetch"},"method":"POST","headers":{"User-Agent":"Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:79.0) Gecko/20100101 Firefox/79.0","Authorization":"Bearer 6430730c3f2cc8748c76","Content-type":"application/json","accept":"application/json","content-length":2}}}
      

      LG Thomas

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jumbo125 @mrfloppy last edited by

        Hallo zusammen
        ich habe mir das alles durchgelesen und bin mir nun nicht sicher...
        ich besitzte seit kurzem eine Tahoma Switch. Zusätzlich habe ich die außen jalousien.
        Kann ich diese mit iobroker steueren?
        ich habe bereits den developer modus aktiviert.
        Tahomalink.com kann ich nicht nutzen, da es für die switch nicht geht. Jedoch habe ich gelesen, das es auch mit der localen api funtkionieren sollte.

        Ich habe die den adapter im iobroker v. 010 geladen und meine daten eingegeben.
        in der log datei steht auch ein token. aber dannach kommen ein paar errors

        error during request: Error: connect ECONNREFUSED 10.0.0.113:8443, request path: setup with payload:{
        

        ich bin für jeden ratschlag dankbar

        J G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          jumbo125 @jumbo125 last edited by

          @jumbo125
          Ich hab zwar nun nach einem neustart keine fehlermeldung mehr, aber wie geht es weiter? ich habe den adapter installiert, ABER in den datenpunkten steht leider nichts.
          Wie kann man nun die einzelnen rollos bedienen?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Murphys234d @jumbo125 last edited by Murphys234d

            @jumbo125 Du setzt einfach den Datenpunkt "ClosureState" des Objektes. Beispiel

            tahoma.0.devices.[name der jalousie].states.core:ClosureState

            übergibst du 100, geht es komplett zu, bei 0 geht es komplett auf.

            J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              jumbo125 @Murphys234d last edited by jumbo125

              @murphys234d
              ah, super. versuche ich. wiegesagt, es ist kein datenpunkt derzeit angelegt.
              Wisst ihr wo es eine liste mit den datenpunkten gibt?
              woher weiß man den namen der jalousie?
              wäre auch toll wenn man den status der rollo abfragen kann. also wieweit sie offen ist zur zeit

              Danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jumbo125 @Murphys234d last edited by

                @murphys234d said in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                tahoma.0.devices.

                alles neu gestartet und installiert.
                Nun wird es angezeigt 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Murphys234d last edited by

                  @jumbo125 ah entschuldige das mit den fehlenden Devices hatte ich überlesen. Wenn man mal eben surft während man auf der Arbeit wartet 😇
                  Du kannst dir auf jeden Fall noch einmal den Adapter shuttercontrol anschauen. Mit dem lässt sich öffnen und schließen sehr gut automatisieren. Ich selber nutze einen Bruchteil der möglichen Optionen davon.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jumbo125 @Murphys234d last edited by

                    @murphys234d
                    super danke.
                    heißt das, dass ich dann den tahoma adapter nicht mehr brauche??

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Murphys234d @jumbo125 last edited by

                      @jumbo125 doch doch, den brauchst du weiterhin. Shuttercontrol macht die Logik und steuert den Tahoma, wenn du so willst.
                      In Shuttercontrol wählst du die vom Tahoma angebotenen Jalousien aus und kannst dann z.b. sagen, dass Jalousie 1,2 und 3 Wochentags - wenn kein Feiertag ist - zum Sonnenaufgang öffnen sollen.
                      Da musst du dich aber selbst einlesen.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jumbo125 @Murphys234d last edited by

                        @murphys234d allses klar. schon getan. das isst mehr oder weniger ein adapter damit ich mir die javascript programmierung von feiertagen etc. erspare

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jumbo125 @Murphys234d last edited by

                          @murphys234d said in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                          @jumbo125 Du setzt einfach den Datenpunkt "ClosureState" des Objektes. Beispiel
                          tahoma.0.devices.[name der jalousie].states.core:ClosureState

                          bitte verzeih die störung. sag mal, gibt es ein state wo man sieht, ob die jalousie gerade in bewegung ist? bzw. ob gerade ein vorgang im laufen ist?
                          danjaolusie

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wusa @jumbo125 last edited by

                            @jumbo125
                            Ich habe den Status selber noch nie benötigt.
                            Aber es würde 2 Einträge darauf hin deuten:
                            b50d3164-d0a8-43ef-a3af-adb42814a777-image.png

                            core:MovingState
                            und
                            moving

                            Vielleicht kannst du mit einem der beiden Einträge etwas anfangen.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bischemer @wusa last edited by

                              Hallo Community,
                              ich möchte auch meine Jalousien (Somfy Motor) jetzt im Sommer über den ioBroker steuern und habe eine Frage zum benötigten Tahoma Switch. Folgenden habe ich im Netz gefunden ==>
                              Somfy TaHoma 1870594 Switch

                              Wäre das der richtige für die Nutzung mit diesem Adapter oder gibt es sogar noch günstigere Optionen. Vielen Dank vorab für eine kurze Rückmeldung, damit das nächste Projekt starten kann 😉

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Willi-Wunder @bischemer last edited by Willi-Wunder

                                @bischemer
                                Hi, wenn deine Somfy Motoren mit Funk (io oder RTS) sind, dann geht das mit dieser Box. Hiermit hast du alle Möglichkeiten
                                auch wenns später Erweiterungen gibt, sprich Sonnen- oder Temperatur Sensor von Somfy. Gibt auch günstigere Lösungen soweit ich weiß mit entsprechenden Abspeckungen. Mit der Switch bleiben alle Möglichkeiten offen.

                                Gruß Willi

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bischemer @Willi-Wunder last edited by

                                  @willi-wunder
                                  vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja es sind io Motoren. Noch eine kurze Frage, kann ich mit diesem Tahoma Switch die ioBroker Anbindung auch rein lokal betreiben oder geht die Kommunikation dann immer über eine Cloud ?

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Willi-Wunder @bischemer last edited by Willi-Wunder

                                    @bischemer
                                    Die Switch kann aktuell auch Lokal mit dem Tahoma Adapter im iobroker genutzt werden.
                                    Ansonsten läuft es über dem Somfy Server.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bischemer @Willi-Wunder last edited by bischemer

                                      @willi-wunder
                                      nochmals Danke für die schnelle Info ... der Switch ist bestellt 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        derdominik last edited by

                                        Hallo, ich habe heute festgestellt, dass ich bei meiner Somfy Connexoon mittlerweile ebenfalls den Developer-Mode und damit die lokale API aktivieren kann.
                                        Siehe https://github.com/Somfy-Developer/Somfy-TaHoma-Developer-Mode/issues/9#ref-issue-1551752855

                                        Der erste Test hat geklappt, ich bekomme die Adapter-Meldung in den Logs, dass die lokale API genutzt wird.

                                        Ich habe 2 Rollos und 4 Dachfenster-Markisen, wobei sich eines der Fenster elektrisch öffnen lässt.
                                        Bei dem DFF, welches sich elektrisch öffnen lässt, verhält es sich mit der lokalen API allerdings seltsam:

                                        Ohne lokale API wird für das Fenster die Markisensteuerung angezeigt, das Objekt ist ein "Awning blind":
                                        Bildschirmfoto 2023-05-16 um 21.47.42.png

                                        Sobald ich aber die PIN für die lokale API aktiviere, ändert sich das gleiche Objekt in einen "Window Operator" und ist damit für das Öffnen/Schließen des Fensters zuständig, aber nicht mehr für die Markisensteuerung:
                                        Bildschirmfoto 2023-05-16 um 21.46.49.png

                                        Entferne ich die PIN für die lokale API, wechselt das Objekt wieder zurück zu "Awning blind" - der Markisensteuerung.

                                        Ich würde gerne die lokale API nutzen und gleichzeitig die Markisensteuerung behalten... was könnte ich tun?

                                        barryhartman created this issue in Somfy-Developer/Somfy-TaHoma-Developer-Mode

                                        closed Connexoon support #9

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Willi-Wunder @derdominik last edited by

                                          @derdominik
                                          Welche Version hast du laufen? Evtl. von Github mal die neuste installieren, vielleicht wurde der Fehler schon behoben. Kann es leider nicht testen, habe keine Dachfenster. Ansonsten müßte @Excodibur sich das mal ansehen.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            derdominik @Willi-Wunder last edited by

                                            @willi-wunder ich hatte die aktuellste 'offizielle' und habe soeben die github version ausprobiert - kein Unterschied.

                                            Ich habe den debug level aktiviert und wenn ich das richtig sehe, kommt das "Treppenhaus" 2x in der JSON response vor:

                                            • einmal als 'WindowOpenerVeluxIOComponent'
                                            • einmal als 'VerticalExteriorAwningVeluxIOComponent'

                                            Jeweils mit anderer deviceURL, aber mit gleichem Label.

                                            Nur scheint die Reihenfolge unterschiedlich zu sein und nach dem was ich im Objects-Baum sehe, bleibt nur der letzte Eintrag übrig.

                                            D.h. lokal ist der Window-Opener das letzte Objekt und wird unter "Treppenhaus" gespeichert und per Cloud kommt der Awning Blind als letztes und ist daher unter "Treppenhaus" verfügbar.

                                            Das ist erstmal nur Log-Interpretation, ob das code-seitig so sein kann weiss ich natürlich nicht...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            688
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            102
                                            605
                                            157217
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo