NEWS
Summierte Werte passen teils nicht
-
Habe das Problem, dass ich aus mehreren Werten meinen Hausverbrauch ermitteln muss.
Meinen PV Anlage hat zwei Wechselrichter und einen Akku.
Zur Berechnung müssen die Werte der Wechselrichter addiert werden, die Einspeisung ins Netz und in den Akku abgezogen werden.
Die Entladeleistung und der Netzbezug müssen auch berücksichtigt werden.Grundsätzlich habe ich die Berechnung auch richtig im Blocky angelegt, jedoch scheint die Berechnung, da diese aus sehr viele Daten besteht, durch event. zeitlichen Versatz nur manchmal zu stimmen, jedoch finde ich keine Lösung für das Problem.
Mal stimmt es
8670f355-7834-4271-8bef-4a630f86b098-image.png
Dann passt es wieder nicht.
9f3f2268-7f63-4187-836f-958171e9af9b-image.png
Das ist mein Blockly
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung?
-
@sirpritz Grundsätzlich sollte man den Triggerwert (WERT) direkt nutzen und nicht den Wert nochmal holen, da er sich ja schon wieder geändert haben kann.
Versuch es mal so: (ohne Verzögerung)
-
@sirpritz sagte in Summierte Werte passen teils nicht:
Dann passt es wieder nicht.
was läuft denn da gerade?
5000W "Fehler" sieht für mich nicht wie ein Rechenproblem aus. -
@sirpritz sagte: durch event. zeitlichen Versatz nur manchmal zu stimmen
Das ist so, da die beiden Wechselrichter und das Smartmeter ihre Werte zu unterschiedlichen Zeiten aktualisieren.
-
@paul53 kann aber nicht sein, da das Problem ja erst auftritt, wenn die Sonne weg ist und der Verbrauch vom netzt und, oder Akku kommt.
-
@mcu teste ich mal, danke.
-
@sirpritz sagte in Summierte Werte passen teils nicht:
@paul53 kann aber nicht sein, da das Problem ja erst auftritt, wenn die Sonne weg ist und der Verbrauch vom netzt und, oder Akku kommt.
dann setz mal debug Bausteine, die die Einzelwerte, die zum Rechnen verwendet werden, zeigen.
Wie gesagt glaube ich nicht an einen 5000W Rechenfehler.
Außer da sind Watt und Kilowatt Werte gemischt. -
@homoran said in Summierte Werte passen teils nicht:
@sirpritz sagte in Summierte Werte passen teils nicht:
@paul53 kann aber nicht sein, da das Problem ja erst auftritt, wenn die Sonne weg ist und der Verbrauch vom netzt und, oder Akku kommt.
dann setz mal debug Bausteine, die die Einzelwerte, die zum Rechnen verwendet werden, zeigen.
Wie gesagt glaube ich nicht an einen 5000W Rechenfehler.
Außer da sind Watt und Kilowatt Werte gemischt.Ich denke, ich habe das Problem gelöst.
Ich habe aus allen Werten, welche verwendet werden, +Werte gemacht und die Rechnung demnach korrigiert. Bis jetzt passt es mal, auch am Abend. Ich hoffe das ich mit diesem problem jetzt mal durch bin. Aber danke für die Hilfe.