NEWS
(gelöst) Alexa nach Holland entführen?
-
Danke. Gerade mal geschaut und TuneIn um weltweite Radiosender zu empfangen gäbe es auch im UK-Skillstore. Eine Bedienung in Englisch würde aber extrem heikel. Grundfunktionen schon über Routinen mit Begriffen aus Deutscher/Holländischer Sprache nach zu bauen, bin ich skeptisch ob das länger gut funktioniert.
Da Alexa auch mit der internatinolen Version kein Holländisch spricht bleibt das ein heikler Versuch, wenn überhaupt.
-
@dieter_p
Hier würde ich auch das größte Problem sehen, denn man ist tatsächlich auf Englisch festgelegt. Ist das Erlernen gewisser, sagen wir mal "englischer Grundkommandos", absolut keine Option? Falls nein sehe ich einen Versuch, der im Übrigen durchaus seinen Aufwand hat, auch als sehr heikel und schwierig. -
@dieter_p
Etwas verrückte Idee als Versuch:
Wie weit vertraust Du den Personen? Altes Handy baut ne VPN- Verbindung zu Dir bzw in Dein Netzwerk auf und der Echo bekommt über den Umweg ne andere IP. Keine Ahnung ob das funktioniert. Kam mir grade so in den Sinn. -
Muß das nochmal genauer "abklopfen" aber wenn man selbst schon mal weiß was man möchte ich schön die Hälfte des Problems meist gelöst, was hier eher schwierig ist bei älteren Herrschaften.
Radio, Play und Stop sollte ja für jeden möglich sein
Ob das aber reicht und beim Wetter wirds schon schwieriger.
Aber ich denke ich weiß jetzt grob wo die Hürden liegen und da Amazon ja nicht so kleinlich beim Umtausch ist, vielleicht auch mal sinnig den Versuch zu starten wenn Grundwünsche erfüllt werden können.
-
@samson71 said in Alexa nach Holland entführen?:
@dieter_p
Etwas verrückte Idee als Versuch:
Wie weit vertraust Du den Personen? Altes Handy baut ne VPN- Verbindung zu Dir bzw in Dein Netzwerk auf und der Echo bekommt über den Umweg ne andere IP. Keine Ahnung ob das funktioniert. Kam mir grade so in den Sinn.Danke auch eine Idee. Vertrauen wäre nicht das Ding. Bin aber nicht sicher ob ich meiner DSL-Anbindung dauerhaft den Upstream mit Radio für andere Leutz belasten möchte
-
@dieter_p
Verständlich. Habe ich in dem Moment aber auch nicht dran gedacht. Bei mir wäre das relativ egal. Mit ner 1000er Leitung und entsprechendem Upstream habe ich solche Basteleien für meine Mutter und meinen Bruder schon realisiert. Ausserdem bedient sich meine Familie an meiner Jellyfin-Datenbank auf der Syno. Da kommt dann auch nen bissel was zusammen wenn mein Bruder sich an der Filmdatenbank bedient. -
Selbst wenn du Routinen auf deutsch baust, wird Alexa dann sehr wahrscheinlich in Englisch antworten. Zumindest beim Wetterbericht ist das schon doof.
-
Das funktioniert in Holland. Man braucht nur den neuen Gerätestandort einstellen (Wetter) und mehr nicht,
da Alexa übers Internet mit dem deutschen Konto verbunden ist. Die Ansage ist in Deutsch sowie
das Wetter vor Ort wo du bist. Selbst Musik geht. -
@nashra
Danke und allen für die Infos.Hab jetzt gestern einen meiner Echo Dots nach Holland entführt. Ein neues deutsches Amazon-Konto (Non-Prime) angelegt und den deutschen Echo Dot dort registriert. Standort auf NL umgestellt und er funktioniert wie gewünscht.
Sprache Deutsch, Lokal passendes Wetter und Routenangaben sowie Deutsches und NL Radio über TuneIn.Bis auf die Sprache (was vorher klar war) also keine Einschränkungen zu spüren.
Interessant war, dass die Einrichtung über den Browser nur mit Safari oder Firefox zu funktionieren scheint (nicht Chrome). Aber selbst darauf kann man verzichten, da sehr limitiert. Beispielsweise die In-App-Käufe lassen sich dort nicht deaktivieren. Hab also temporär mein Smartphone mit dem Account genutzt.
-
@Dieter_P
schön das alles geklappt hat