Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Adapter für S0 Stromzähler

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für S0 Stromzähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @obstbauer last edited by

      @obstbauer sagte: Raspberry Pi und würde gerne den S0 direkt über einen GPIO Port auslesen

      Ich weiß nicht, ob der Adapter iobroker.rpi2 30 ms kurze Impulse verarbeiten kann.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        obstbauer @paul53 last edited by

        @paul53 im Prinzip suche ich so eine fertige Lösung wie hier:

        https://github.com/camueller/SmartApplianceEnabler/blob/master/doc/S0Meter_DE.md

        nur für den iobroker, aber scheint es wohl noch nicht zu geben... fertige Alternativen habe ich bisher auch keine gefunden

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @obstbauer last edited by

          @obstbauer sagte in Adapter für S0 Stromzähler:

          im Prinzip suche ich so eine fertige Lösung wie hier

          oder hier

          https://www.stall.biz/project/wiffi-count-2fach-zaehler-fuer-strom-gas-wasser-und-solar/

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            obstbauer @Homoran last edited by

            @homoran vielen Dank, das sieht schon mal sehr gut aus, leider macht das Teil "nur" 1000 Impulse pro kWh, mein Eltako Stromzähler macht aber leider 2000 Impulse pro kWh
            eine richtig zufriedenstellende Lösung habe ich bisher nicht gefunden. Ich habe auch M-Bus am Pi laufen mit iobroker, das funktioniert gut. Ein Zähler dafür kostet aber mind. 70 € und ich bräuchte 3 davon. Alternative wären 3 günstige S0 Zähler für um die 25 € und die stall.biz Paltine, dann liege ich ca. 140 €

            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @obstbauer last edited by

              @obstbauer sagte in Adapter für S0 Stromzähler:

              leider macht das Teil "nur" 1000 Impulse pro kWh,

              sicher?
              ich denke das ist konfigurierbar.

              sehe ich mir an!
              sonst muss Eugen das für dich ändern 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @obstbauer last edited by Homoran

                @obstbauer sagte in Adapter für S0 Stromzähler:

                Ich habe auch M-Bus am Pi laufen mit iobroker, das funktioniert gut. Ein Zähler dafür kostet aber mind. 70 € und ich bräuchte 3 davon.

                meinst du wirklich M-BUS oder doch eher Modbus?
                da habe ich gerade Wechselstromzähler für ca. 25 Euro gekauft, und Drehstrom für etwa 55 Euro (MID!).
                letzteren kannst du auch für drei einzelne Kreise nehmen, wenn sie auf drei verschiedenen Phasen liegen.

                Die Modbus-Geräte bringen natürlich wesentlich mehr Informationen.

                EDIT:
                Hab mir gerade die Anleitung rauf und runter gelesen und den Sinn des Pulsgebers (für den diese Beschränkung gilt) nicht verstanden.
                Bei S0 legt man eine Spannung an, und die Pulse kommen vom Zähler.
                Diese müssen ausgelesen werden.
                Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe über den OC Eingang.
                Die Konfiguration geht da bis 6000 Impulse

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  obstbauer @Homoran last edited by

                  @homoran ja ich meine m-bus, das nutze ich schon am Pi für die Wassseruhr und geht super

                  zusätzlich habe ich eben dieses Teil gefunden für 56 €, das sieht sehr interessant aus, die haben sehr viele Adapter

                  https://www.sms-guard.org/downloads/IPswitch-8xS0-WiFi-2-Anleitung/index.htm

                  Wie bindest du deine modbus Zähler ein?
                  Hast du eine Anleitung dazu?
                  Ich denke ich benötige dann einen RS485 Umsetzer für meine 3 Zähler ?

                  Wenn ich für 25 € einen neuen Zähler bekommem mit modbus und die Integration nicht so kompliziert ist könnte ich auch diesen Weg wählen. Ich will es einfach am Ende möglichst einfach in Grafana visualisieren ohne das Rad neu erfinden zu müssen.

                  Falls ich den Eltkao dann halt nicht nutzen kann, ist es halt so, 25 € für einen neuen Zähler könnte ich verschmerzen. Ein neuer S0 Zähler kostet 20 €

                  Ich habe bei stall.biz mal angefragt wegen der Pulsanzahl

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @obstbauer last edited by

                    @obstbauer sagte in Adapter für S0 Stromzähler:

                    Ich denke ich benötige dann einen RS485 Umsetzer für meine 3 Zähler ?

                    korrekt.
                    ich habe im Moment 4 Zähler am Bus, 3 weitere warten noch.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      obstbauer @Homoran last edited by

                      @homoran ok super, welche Hardware nutzt du und wie hast du es eingebunden? Gibt es dafür schon fertige Adapter oder gibt es eine Anleitung dafür?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @obstbauer last edited by

                        @obstbauer sagte in Adapter für S0 Stromzähler:

                        welche Hardware nutzt du

                        diverse SDM (630, 72 für Drehstrom, wie jetzt die 1TE Wechselstromzähler heißen weiß ich nicht auswendig) einen Waveshare RS485 to USB Konverter und den Modbus Adapter.

                        Beim Konverter hab ich mir die Luxusvariante geleistet, da gibt es aber billige und auch welche, die Modbus RTU als Modbus TCP ins Netzwerk schicken.
                        ich habe aber eh ein Slave Tinkerboard in der Nähe vom Zählerschrank, da klapptves mit einer verdrillten Doppelader.

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          obstbauer @Homoran last edited by

                          @homoran said in Adapter für S0 Stromzähler:

                          SDM

                          ok vielen Dank, dann werde ich das mal angehen

                          das Teil sollte ja dann passen oder?
                          https://eckstein-shop.de/WaveShare-Industrial-USB-to-RS485-Bidirectional-Converter-CH343G

                          Die Zähler hängen dann parallel ?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @obstbauer last edited by

                            @obstbauer sagte in Adapter für S0 Stromzähler:

                            das Teil sollte ja dann passen oder?

                            den hab ich mir als Reserve hingelegt. müsste passen.

                            @obstbauer sagte in Adapter für S0 Stromzähler:

                            Die Zähler hängen dann parallel ?

                            ja.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            759
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            13
                            756
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo