Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SQL history Adapter - HMIP - verliert Einstellungen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SQL history Adapter - HMIP - verliert Einstellungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nieIP
      nieIP last edited by

      Hallo

      ganz am Anfang war es ja so, dass bei jeder Abfrage alle HMIP devices gelöscht und neu angelegt wurden. Das hat Jens Maus mit einem Patch behoben. Seit dem wird offenbar die Anzahl verglichen.

      Vielleicht war das ja ein Workaround aber nicht die Lösung? Aus meiner Sicht gibt es da mit dem rpc bei HMIP Nutzung noch ein grundlegendes Problem.

      Mein Lösungsvorschlag … wenn nach der Abfrage der HMIP Geräte offenbar Geräte gegenüber dem Bestand in ioBroker fehlen, dann nicht gleich löschen, sondern noch mal abfragen. Fehlen auch nach der zweiten Abfrage Geräte, dann löschen.

      Die zweite Abfrage aber nur machen, wenn sonst automatisch Geräte gelöscht werden. Sonst nur eine Abfrage.

      Eine Option einzubauen, die das automatische Löschen von HMIP Geräten Ein / Aus schaltet, kann nicht schaden. Wenigstens bis es zuverlässig funktioniert 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        So wie ich es verstehest das keine Abfrage in dem Sinne sondern ein Push von Infos von der CCU zu iobroker nach einer Verbindung. Man muss also die Verbindung nochmal beenden und neu aufbauen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nieIP
          nieIP last edited by

          @apollon77:

          So wie ich es verstehest das keine Abfrage in dem Sinne sondern ein Push von Infos von der CCU zu iobroker nach einer Verbindung. Man muss also die Verbindung nochmal beenden und neu aufbauen. `

          Also den Adapter automatisch neu starten, bevor Geräte automatisch gelöscht werden?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            ne ich würde die COnnection tum rpc aufbauen, warten bis "newDevices " bzw was so initial gepusht wird da ist dann connection (wenn HMIP) nochmal beenden und neu aufbauen). Das kann man immer machen weil es ja nur einmalig beim Adapterstart gemacht wird …

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nieIP
              nieIP last edited by

              Hallo

              zur Ergänzung

              (im Moment benutze ich alle aktuellen Versionen von GitHub)

              Ich habe einen HMIP-BSM nach einem FW Update von der CCU2 abgelernt und dann wieder angelernt. Ich hatte das Gerät nicht aus ioBroker gelöscht. Es war unter rpc.1 vorhanden, hate allerdings keinen namen aus der Rega mehr, sondern die Seriennummer.

              Nach dem erneuten Anlernen ist das Gerät wieder in ioBroker richtig vorhanden und es wurde auch nichts weiter gelöscht.

              Das Problem tritt also bei mir nur auf, wenn ich ein neues HMIP Gerät anlerne, das zuvor noch nicht in ioBroker bekannt war.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Moin,

                @nieIP:

                Das Problem tritt also bei mir nur auf, wenn ich ein neues HMIP Gerät anlerne, das zuvor noch nicht in ioBroker bekannt war. `
                das verhält sich bei mir auch anders.

                Habe seit geraumer Zeit 2 IP-Bewegungsmelder laufen, und zeichne jeweils die Helligkeit und die Bewegungserkennung auf (SQ-Adapter).

                Letzte Woche habe ich den Mess-Schaltkaktor (auch IP) angelernt (neues Gerät) und auch dort die Aufzeichnung von Werten (Power & Co.) aktiviert.

                Das hat nichts an den vorhandenen BWMs verändert - alles da, alle Einstellungen da, usw.

                Wie gesagt, keine CCU2 sondern RaspberryMatic.

                Gruß,

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Und history ist bei dir an geblieben @eric?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    @apollon77:

                    Und history ist bei dir an geblieben @eric? `
                    Ja, alles ist geblieben, wie es war.

                    Gruß,

                    Eric

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nieIP
                      nieIP last edited by

                      @eric2905:

                      @apollon77:

                      Und history ist bei dir an geblieben @eric? `
                      Ja, alles ist geblieben, wie es war.

                      Gruß,

                      Eric `

                      Hmm. Ich hatte ja vor dem Anlernen heute auch auf die aktuellen Versionen der Adapter geändert. Vielleicht hängt es auch damit zusammen.

                      Sollte ich noch mal ein neues HMIP Gerät kaufen, werde ich genau beobachten und mich hier wieder melden.

                      So lange ausser mir niemand ein nachvollziehbares Problem hat, würde ich keine grundlegende Änderungen am rpc machen.

                      BTW ich habe heute 2 HMIP Geräte aus der CCU2 gelöscht, weil das Testgeräte waren. Dann musste ich die CCU2 ein mal neu booten, um die Geräte dort aus der Webui zu bekommen. Das Problem ist leider auch nicht neu.

                      Aber in ioBroker waren die Geräte immer noch zu sehen, auch nach einem rpc Neustart. Dort habe ich dann beide Geräte manuell gelöscht.

                      Sehr eigenartig 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nieIP
                        nieIP last edited by

                        Hallo

                        noch mal eine kurze Rückmeldung.

                        Ich habe an Adaptern alles aktuell von GitHub.

                        Gestern habe ich einen HMIP-SPI Präsenzmelder abgelernt und neu angelernt.

                        Danach hatte ich in ioBroker genau die oben schon beschriebenen Probleme. HMIP Geräte gelöscht, bis auf das neu angelernte. Dann den RPC Adapter ein mal neu gestartet. Alle Geräte neu erkannt, aber natürlich ohne Einstellungen für History.

                        Es gibt also die o.g. Probleme mit der unvollständigen Rückmeldung der CCU und dem daraus resultierenden Löschen aller bisherigen HMIP Geräte, da diese in der ersten Antwort de CCU2 nicht enthalten sind.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          Auf dem git liegt eine Version wo man Löschen deaktivieren kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nieIP
                            nieIP last edited by

                            @Bluefox:

                            Auf dem git liegt eine Version wo man Löschen deaktivieren kann. `

                            Vielen Dank. Ich habe die Version installiert und bei dem HMIP rpc Adapter die Option zum "nicht löschen" aktiviert.

                            Beim nächsten Gerätetausch werde ich berichten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            630
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            40
                            3151
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo