NEWS
NUT-Server zur Steuerung einer USV mit Docker-Compose
-
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern eine USV ( Eaton Ellipse ECO 650 USB ) .
Mit der USV möchte ich meinen Homeserver und meine Diskstation vor Stromausfällen schützen.Ich habe bereits gelesen, dass diese USV mit "NUT" auf meinem Linux Server eingebunden werden kann.
Ich würde dann auch gerne den Iobroker Adapter nutzen um die Informationen der USV abzugreifen.Jetzt zu meiner Frage:
Hat jemand "NUT" in einem Docker Container mit Docker-Compose eingebunden und könnte mir ein wenig Hilfestellung geben, wie ich die .yaml dabei aufbauen muss? Oder kennt sich jemand sehr gut mit Docker-Compose aus und kann mir helfen?Die USV soll an meinen Homeserver per USB angeschlossen werden und über das Netzwerk auch eine Nachricht an die Diskstation im Falle von Stromausfall schicken.
-
@k_o_bold Die Funktion bringt doch die Diskstation schon mit...
Dazu musst du natürlich die USV per USB an die Diskstation anschließen. -
Ja danke für den Hinweis. Das weiß ich, dass die diskstation das von Haus aus mitbringt.
Aber es geht ja auch um meinen Homeserver..
Wie kriegt der mit, wenn Stromausfall ist und wird kontrolliert herunter gefahren? -
@k_o_bold sagte in NUT-Server zur Steuerung einer USV mit Docker-Compose:
Aber es geht ja auch um meinen Homeserver..
Wie kriegt der mit, wenn Stromausfall ist und wird kontrolliert herunter gefahren?hängt der an der gleichen USV wie die Syno?
Ist der "Homeserver", der ioBroker Server?
-
@homoran ,
an der USV hängt die Diskstation und mein Iobroker Homeserver (Nuc).
Ich habe vor die USV auf dem Homeserver per USB dran zu hängen, NUT zu installieren ( Bevorzugt mit Docker-Compose ) und auf der Diskstation die IP Adresse des Homeservers anzugeben. Also über Netzwerk die Diskstation zu verbinden…
-
@k_o_bold sagte in NUT-Server zur Steuerung einer USV mit Docker-Compose:
Wie kriegt der mit, wenn Stromausfall ist und wird kontrolliert herunter gefahren?
Nutze den Synology Adapter ( Datenpunkt Shutdown) , damit kannst du dann die Diskstation mit einem kleine Script runterfahren.
oder per Synology Menue SNMP-USV
:
-
@glasfaser sagte in NUT-Server zur Steuerung einer USV mit Docker-Compose:
Nutze den Synology Adapter ( Datenpunkt Shutdown) , damit kannst du dann die Diskstation mit einem kleine Script runterfahren.
umgekehrt!
@K_o_bold
häng die USV per USB an die Syno. Da ist ein NUT SERVER drin.
dort gibst du die IP des ioBroker frei.
Auf dem ioBroker Server installierst du den NUT Adapter.
Dieser Client bekommt alle Informationen der USV über die Syno.Darauf kann man reagieren.
-
danke für die Hilfe. Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten die Diskstation herunter zu fahren, wenn ich die USV an den iobroker Server anschließe und per NUT und Adapter einbinde.
Ich könnte jetzt NUT einfach so installieren.Allerdings bevorzuge ich docker-Compose, da ich vor einiger Zeit darauf umgestiegen bin und einige andere Programme damit laufen.
Kennst du dich mit docker-Compose aus?Ich bin da leider noch ein ziemlicher Laie aber lernfähig
-
@k_o_bold sagte in NUT-Server zur Steuerung einer USV mit Docker-Compose:
Kennst du dich mit docker-Compose aus?
Nö .. damit wird kein Nut-Server installiert .
Keine Ahnung , was du damit möchtest !?Mache es so wie ich es vorgeschlagen habe ,
oder
wie @Homoran schreibt , USV direkt an der Diskstation ! -
@homoran ,
Besten Dank.
Das ist ein Plan -
-
@homoran ,
Muss ich denn noch was beachten was das Netzwerk angeht?
Dein Vorschlag bedeutet ja, dass Iobroker mit dem NUT Server auf der diskstation über Netzwerk kommuniziert. Reicht es dann wenn beide am gleichen Switch hängen und der auch an der USV dran ist?
Mein Router ist nähmlich bei stromausfall Tod ..Sorry, falls ich blöde Fragen stelle
-
@k_o_bold sagte in NUT-Server zur Steuerung einer USV mit Docker-Compose:
Mein Router ist nähmlich bei stromausfall Tod ..
Sorry, falls ich blöde Fragen stelleklingt nicht gut.
Bin allerdings kein Netzwerkspezialist.Ob dann echte fixe IP Adressen helfen wäte zu prüfen.
-
-
@k_o_bold Da Server generell eine feste IP-Adresse haben sollten, finden die sich, wenn Sie am selben Switch hängen und dieser mit an der USV ist.
Kannst du aber recht einfach ausprobieren. Einfach die Fritzbox am Switch entfernen und gucken ob der NUC auf das NAS zugreifen kann.
Falls dein NUC mit einer Virtualisierung läuft, bitte den NUT-Client unbedingt auf dem Host installieren, nicht nur in einer VM.
-
also kurze Rückmeldung zu folgendem Test:
- An der USV hängt Diskstation, Iobroker Server (NUC) und der switch der beide verbindet.
Ich habe von der Fritzbox das Eth. Kabel für den switch getrennt +
USV aus der Steckdose gezogen.Ergebnis:
NUC und Diskstation wurden wie erwartet nach der eingestellten Zeit heruntergefahren.
Es reicht, wenn der switch der beide verbindet auch an der USV hängt.Danke euch für die Unterstützung. Das Forum ist einfach unschlagbar geil
Gruß
Uwe