NEWS
TS011F_plug_1 Zigbee Stromanzeige 0 Watt alle x Minuten
-
@arteck Ich hab wieder die neuste Version von Git installiert. Fehler bisher noch vorhanden. 5 Sekunden lang Wert auf 0W
-
hab aktuell dann doch Probleme auch mit meinen Steckdosen festgestellt. Hab eigentlich keine Lust mehr auf das Beta und Git "Gefummel" und wollte wenn möglich auf dem Stable Release der Adapter bleiben, aber aktuell bei 1.8.10 liefern die Dosen hin und wieder mal einen Stromverbrauch. Der DP Leistung ist komplett tot. Hab schon die Geräte gelöscht und neu gepaired und jetzt auch den Adapter über Git installiert.
Kann da keine Positiven erkennen, da ich diese Dosen aber schon länger als "China-Kram" abgestempelt hab hab ich auch keine Lust da weiter Nerven zu investieren. Da ich über die Dosen Lasten <10W betriebe (Router mit Zusatzfunktion) keine Ahnung ob es damit etwas zu tun hat, aber bei 26 Dosen hoffe ich, es klärt sich bald für Dich. -
@dieter_p Ja, ist echt blöd momentan. Meine Steckdose an der mein PC hängt soll nach 2 Minuten unter 10W abschalten. Blöderweise registriert ioBroker manchmal einen 0W Wert über zwei Minuten und schaltet dann den PC während des Betriebs aus.
Überlege schon ob ich die Dosen nicht auswecheln soll -
@planetkeane sagte in TS011F_plug_1 Zigbee Stromanzeige 0 Watt alle x Minuten:
einen 0W Wert
sicher dass dann "0" im DP steht oder eher "null" ?
-
@djmarc75 Da steht wirklich 0 drin
-
@dieter_p sagte in TS011F_plug_1 Zigbee Stromanzeige 0 Watt alle x Minuten:
hab aktuell dann doch Probleme auch mit meinen Steckdosen festgestellt.
mit den gleichen Steckdosen wie @planetkeane !?
@planetkeane sagte in TS011F_plug_1 Zigbee Stromanzeige 0 Watt alle x Minuten:
NOUS A1Z werden nicht erkannt.
ich habe auch die Steckdosen , laufen ohne Probleme
wird als .. erkannt :
Wie sind die Einstellungen im Datenpunkt zu Influx !?
-
@glasfaser Nein, gemeint sind die Aubess Zigbee Steckdosen.
Die A1Z laufen auf 1.8.10 ohne Probleme. Bei der 1.8.11 werden sie nicht erkannt.
Primär geht es hier aber um die Aubess Steckdosen, die 0W alle paar Minuten anzeigen.
Mir kommt es so vor, als würde generell die Stommessung hier nicht ganz funktionieren -
@planetkeane sagte in TS011F_plug_1 Zigbee Stromanzeige 0 Watt alle x Minuten:
@glasfaser Nein, gemeint sind die Aubess Zigbee Steckdosen.
Das habe ich auch so gelesen ...
aber du hast auch geschrieben
NOUS A1Z werden nicht erkannt.
deshalb meine Antwort zu diesen NOUS A1Z !
Und was ist jetzt mit den Influx Einstellungen !?
Edit :
... zu Aubess
-
@glasfaser said in TS011F_plug_1 Zigbee Stromanzeige 0 Watt alle x Minuten:
@dieter_p sagte in TS011F_plug_1 Zigbee Stromanzeige 0 Watt alle x Minuten:
hab aktuell dann doch Probleme auch mit meinen Steckdosen festgestellt.
mit den gleichen Steckdosen wie @planetkeane !?
Jaein, wie oben gezeigt unterscheidet sich meine manufacturer Kennung.
Wie groß oder wie weit da Unterschiede sind, kann man ja ggf. im herdmanns converter im quelltext erahnen(git), wenn man denn reinschaut.
Hätte für mich nur informativen Charakter da ich dort eh nichts positiv bewirken kann.influx ist bei mir außen vor und ich guck mir direkt in der Adminoberfläche die DPs an. Hier derzeit Probleme bei Strom und Leistunganzeige (zB. dauerhaft 0W) obwohl ein kleiner Verbraucher dranhängt. Das Schalten des Relays funktioniert.
Oben hatte ich mal gesagt, dass meine Dosen funktionieren, das beruhte darauf dass der Stromverbrauch/DP quasie eingefroren war, egal was da an der Dose tatsächlich passiert. Vermutungsweise ist das seit dem letzten Update auf 1.8.10 so und 1.8.11 über git hat es bisher nicht geändert.
-
@glasfaser Du meinst, deine A1Z werden auch in der Git Version 1.8.11 erkannt?
-
es hat sich wieder was getan ..bitte von GIT installieren
-
@arteck Gemacht, Problem weiterhin.
Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass ich das Paket von ioBroker über das Katzensymbol Github installieren soll und nicht über die URL? -
@arteck said in TS011F_plug_1 Zigbee Stromanzeige 0 Watt alle x Minuten:
es hat sich wieder was getan ..bitte von GIT installieren
Danke. Kann nur positiv berichten, dass sich irgendwas am Strom DP geändert.
Gerät gelöscht und neu gepaired und nun steht der Strom auf 25A (fest). Beim Rest, wie die Load Power -> no value
Angeschlossen dürften da irgendwas um ~3W sein.edit:
halt die zweite Dose gleicher Bauart scheint ok (die 75W für den Kühlschrank passen). Somit ein dediziertes Problem dieser einzelnen Dose. -
Aus irgendeinem Grund kriege ich die Steckdosen aber auch nicht mehr gepairt.
Ich habe mir extra einen Testserver aufgesetzt.
Auf 1.8.10 klappt das Pairing
auf 1.8.11 aus irgendeinem Grund nichtBeide Server haben ein identisches setup
-
@planetkeane ja genau über das Katzensymbol
-
@arteck Okay dann hab ich es richtig gemacht.
Mein Angebot gilt immer noch: Gerne schicke ich dir eine Steckdose zu damit du bei dir testen kannst