Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Frage zur Einbindung über MQTT

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zur Einbindung über MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Erich 1 @Marc Berg last edited by

      @marc-berg netstat.txt

      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @Erich 1 last edited by

        @erich-1 Okay, das sieht gut aus. Jetzt noch den Teil mit Telnet auf dem Raspi.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Erich 1 @Marc Berg last edited by

          @marc-berg

          pi@raspberrypi:~ $ select all
          > telnet 192.168.178.91 1883
          -bash: syntax error near unexpected token `telnet'
          pi@raspberrypi:~ $
          
          
          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @Erich 1 last edited by

            @erich-1 das "select all" muss weg.

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Erich 1 @Marc Berg last edited by

              @marc-berg said in Frage zur Einbindung über MQTT:

              @erich-1 das "select all" muss weg.

              command not found

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @Erich 1 last edited by

                @erich-1 Okay, telnet ist bei dir nicht installiert. Dann habe ich jetzt keine Idee mehr.

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Erich 1 @Marc Berg last edited by Erich 1

                  @marc-berg
                  Naja, dann hoffe ich, dass das bei der Installation von ioBroker auf DEBIAN nicht so problematisch wird, wie unter WIN11

                  Ist ja im Moment nur Spielerei ...

                  Marc Berg da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @Erich 1 last edited by Marc Berg

                    @erich-1 sagte in Frage zur Einbindung über MQTT:

                    @marc-berg
                    Naja, dann hoffe ich, dass das bei der Installation von ioBroker auf DEBIAN nicht so problematisch wird, wie unter WIN11

                    Ist ja im Moment nur Spielerei ...

                    ja, aber ich bei @da_Woody, ob dir diese Spielerei unter Windows wirklich was für die Debian Installation bringt, ist fraglich.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Erich 1 @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg Ich wollte lediglich schauen, wie die Datenübernahme von einer Installation zur anderen funktioniert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Erich 1 last edited by

                        @erich-1 wesweil es ja genügend beschreibungen hier gibt, wie man ioB mit einem einzeiler installiert. 🙂

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Erich 1 @da_Woody last edited by

                          @da_woody Jaja, nur dann sind die Daten noch lange nicht auf der neuen Installation ...

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Erich 1 last edited by

                            @erich-1 sagte in Frage zur Einbindung über MQTT:

                            @da_woody Jaja, nur dann sind die Daten noch lange nicht auf der neuen Installation ...

                            Eigentlich schon.

                            sonst müsstest du erklären welche "Daten" du meinst

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Erich 1 @Homoran last edited by

                              @homoran Ich meine meine Blocklys, meine VIS, alle Datenpunkte etc. ..., also alles, was ich unter dem ioBroker gemacht habe.

                              DJMarc75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @Erich 1 last edited by

                                @erich-1 sagte in Frage zur Einbindung über MQTT:

                                Ich meine meine Blocklys, meine VIS, alle Datenpunkte etc. ..., also alles, was ich unter dem ioBroker gemacht habe.

                                Na dazu muss man ja ein Backup einspielen. Falls kein Backup vorhanden - dann geht das natürlich nicht 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Erich 1 last edited by

                                  @erich-1 sagte in Frage zur Einbindung über MQTT:

                                  @homoran Ich meine meine Blocklys, meine VIS, alle Datenpunkte etc. ..., also alles, was ich unter dem ioBroker gemacht habe.

                                  ist alles im Backup drin.

                                  hier ging es aber doch bisher darum dass deine MQTT Geräte anscheinend keinen Kontakt zum iobroker bekommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Erich 1 @Erich 1 last edited by

                                    @erich-1 said in Frage zur Einbindung über MQTT:

                                    Ich bin gerade dabei, mir den ioBroker auf einen NUC zu übernehmen und spiele im Moment ein wenig herum mit der Datenübernahme. Deshalb habe ich mir zu "Übungszwecken" den ioBroker unter WIN11 installiert.
                                    Ich habe eine Wetterstation mit einem WEMOS D1 mini und die Datenübertragung auf den ioBroker, den ich bisher auf einem PI 4 installiert habe, funktioniert prima per MQTT. Als Host wird da einfach die IP-Adresse angegeben.

                                    Das hatte ich damals geschrieben...

                                    Und genau deshalb "spiele" ich herum, um dann die Datenübernahme ohne größere Probleme machen zu können.

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Erich 1 @Erich 1 last edited by Erich 1

                                      Sodala, den Schritt zur Installation des ioBroker auf dem NUC habe ich vollzogen. Die Daten sind auch alle übernommen, einschließlich der VIS (Danke an alle Helfer hier). Die Daten von meinen diversen WEMOS gehen per MQTT mittlerweile auch alle an den "richtigen" ioBroker.

                                      Nun versuche ich mich an einem "richtigen" MQTT-Broker und da vermutlich am Mosquitto - alles was ich bisher gelesen und gesehen habe, reicht bei mir leider nicht, den zu installieren und zu verwenden. Gibt es hier evtl. eine Anleitung, mit der auch ich klarkommen könnte?

                                      Ich möchte den Mosquitto auf dem NUC mit Proxmox unter einer VM mit Debian istallieren. Hat das jemand so durchgeführt?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      615
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.3k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      6
                                      67
                                      2485
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo