NEWS
grafana.ini ändern
-
@mcu sagte in grafana.ini ändern:
@dr-pie Warum auch immer?
sudo apt install nano
Jens@Server3:~$ sudo apt install nano sudo: apt: command not found Jens@Server3:~$
-
@dr-pie Wie editierst du sonst Dateien?
-
-
@dr-pie
Im Container brauchst Du nicht an der grafana.ini rumzufummeln.
Das geht mit Umgebungsvariablen.
-
@codierknecht sagte in grafana.ini ändern:
@dr-pie
Im Container brauchstr Du nicht an der grafana.ini rumzufummeln.
Das geht mit Umgebungsvariablen.
Keine Ahnung was das ist bzw wo ich das ändern kann
-
@dr-pie sagte in grafana.ini ändern:
Keine Ahnung was das ist bzw wo ich das ändern kann
In den Einstellungen des Grafana-Containers
-
Das sieht bei mir so aus
-
@dr-pie sagte in grafana.ini ändern:
Das sieht bei mir so aus:
Moin,
ich habe das mal versucht zu beschreiben https://forum.iobroker.net/topic/64901/grafana-panel-in-vis-darstellen/13
VG
Bernd -
Sorry ... falsche Grafik
-
@dr-pie
Container stoppen, bearbeiten und die oben gezeigten Umgebungsvariablen anlegen.
-
@codierknecht ok ...
anonymous steht auf true.
Aber ich bekomme immer noch die Meldung das Firefox keine eingebetteten Seiten anzeigen darf.
-
@dr-pie grafana service neu gestartet?
-
@crunchip sagte in grafana.ini ändern:
@dr-pie grafana service neu gestartet?
Ja das habe ich ... komische Sache.
-
@dr-pie sagte in grafana.ini ändern:
anonymous steht auf true.
Es fehlt dann aber noch die Environment Variable
GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true
-
Das genau war der Knackpunkt ... nun läuft es ... sogar &Kiosk funktioniert ....
Hammer.
1000 Dank allen