Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Windows Dienst neu starten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Windows Dienst neu starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by Ben1983

      Hallo, kann ich irgendwie in einem Skript einen bestimmten Windows dienst eines im Netzwerk befindenden Server neu starten?

      Wenn Bspw. ein state einen bestimmten wert hat?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

        @ben1983 abgesehen davon dass ich denke dass Windows nich so offen sein wird, dass du von irgendwo aus dem Netzwerk irgendeinen veliebigen Dienst auf irgendeinem Rechner irgendwie stoppen kannst, solltest du die Anfrage irgendwie etwas genauer spezifizieren.

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 @Homoran last edited by

          @homoran Ich möchte aufgrund eines states eines bestimmten adapters (der mir meldet, dass ein Dienst den ich abrufe sich quasie aufgehangen hat),
          diesen neustarten, damit die Kommunikation wieder laufen kann.

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Ben1983 last edited by

            @ben1983 sagte in Windows Dienst neu starten:

            eines bestimmten adapters

            und dieser Adapter ist geheim ?

            Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Ben1983
              Ben1983 @DJMarc75 last edited by Ben1983

              @djmarc75 Nein es ist mein Janitza-GridVis Adapter.
              Mit diesem rufe ich zyklisch energiewerte ab.
              Manchmal passiert es aus noch ungeklärten Gründen, dass der http request einen Timeout meldet... dies kann kann nach paar sekunden wieder ok sein, oder es bleibt bei "keiner Verbindung" und dies über Stunden....
              Der Adapter liefert schon die Anzahl an fehlgeschlagenen Versuchen (hintereinander).
              Ich wollte nun bspw., wenn die Anzahl > 10 ist (10s sekunden pro reconnectversuch)
              den Dienst des Webservers neu starten. (dann funktioniert es wieder)

              Natürlich könnte man einen Neustart auch als option in den Adapter mit einbauen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75 wäre es vielleicht möglich mit einer batch Datei auf dem zielrechner?
                Also man führt die batch Datei aus, die Wiederum den Dienst Neustartet.

                DJMarc75 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Ben1983 last edited by

                  @ben1983 sagte in Windows Dienst neu starten:

                  möglich mit einer batch Datei auf dem zielrechner?

                  ich kenne mich mit sowas leider nicht aus, aber Du kannst Dir ja mal den Adapter windows-control anschauen ob Du mit diesem was zielführendes findest.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                    @ben1983 sagte in Windows Dienst neu starten:

                    möglich mit einer batch Datei auf dem zielrechner?

                    @echo off
                    sc \\servername stop "Dienstname"
                    timeout 10
                    sc \\servername start "Dienstname"
                    

                    Das muss aber mit Adminrechten ausgeführt werden.

                    Ich würde an der Ecke aber eher nach der Ursache forschen.
                    Einen Dienst neu zu starten ist eigentlich immer nur eine Notlösung und ultima ratio.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ben1983
                      Ben1983 last edited by

                      @codierknecht ja das stimmt, war auch bis die Ursache gefunden ist nur als Notlösung gedacht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      942
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      425
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo