Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GerdSo @Guest last edited by

      @ilovegym Ist zwar etwas off-topic, aber genau an der gleichen Stelle hänge ich auch. Ob ich den Überschuss per Auto steuere oder per Anlage. Es müsste doch auch reichen, wenn ich im Ladestecker die Controlleitung CP kappe per Relais, dann müsste das Laden auch unterbrochen werden oder doch nicht? Ich lade ja nicht nur immer meinen Kia an der Wallbox sondern auch mal andere Fahrzeuge und dann würde die Steuerung über das Auto nicht mehr klappen und ich muss dann noch unterscheiden, ob das Auto tatsächlich gerade zu hause dranhängt oder in der Firma kostenlos geladen werden kann, denn dann dürfte die Überschusslogik nicht aktiv sein.

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @GerdSo last edited by

        @gerdso Also Ueberschuss steuert Wallbox/Steckdose - das macht meiner Meinung nach Sinn.

        Je nach Fahrzeug, wenn du den Standort auslesen kannst, kann man das auch anders machen..und evtl. auch den Akku des Fahrzeugs auslesen, nutzt ja nix, wenn du Charge startest und der Akku hat 100%.. dann passiert da nix..

        Ich hab n Go-E und n Hyundai Ioniq5, lese Standort vom Fahrzeug aus, ob er am Go-E connected ist, und falls ja, und Ueberschuss vorhanden, wird der Go-E freigeschaltet und die Kiste laedt...
        Kein Ueberschuss - Go-E aus. Fertig. 🙂 Natuerlich mit Verzoegerung etc damit das nicht alle 2min schaltet..schlimmstenfalls verballert man eingekauften Strom..

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          g.polat @Guest last edited by

          @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          @gerdso Also Ueberschuss steuert Wallbox/Steckdose - das macht meiner Meinung nach Sinn.

          Je nach Fahrzeug, wenn du den Standort auslesen kannst, kann man das auch anders machen..und evtl. auch den Akku des Fahrzeugs auslesen, nutzt ja nix, wenn du Charge startest und der Akku hat 100%.. dann passiert da nix..

          Ich hab n Go-E und n Hyundai Ioniq5, lese Standort vom Fahrzeug aus, ob er am Go-E connected ist, und falls ja, und Ueberschuss vorhanden, wird der Go-E freigeschaltet und die Kiste laedt...
          Kein Ueberschuss - Go-E aus. Fertig. 🙂 Natuerlich mit Verzoegerung etc damit das nicht alle 2min schaltet..schlimmstenfalls verballert man eingekauften Strom..

          Kannst Du das Script zum auslesen des Standorts zur Verfügung stellen?

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @g.polat last edited by

            @g-polat sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

            Kannst Du das Script zum auslesen des Standorts zur Verfügung stellen?

            gerne, hab ich hier aus dem Forum, Ersteller ist mir leider unbekannt, habs fuer einige Dinge im Einsatz.. 🙂

            var lat, lon, result, hausnummer, strasse, plz, ort, ort2, kreis, bundesland, land, stadt, stadtteil;
            
            async function OSM(lat, lon) {
               var request =require('request');
               let result;
               const options = {
                   url: 'https://nominatim.openstreetmap.org/reverse.php?format=json&lat=' + lat + '&lon=' + lon + '&zoom=18',
                   method: 'GET',
                   headers: {
                       'Accept': 'application/json',
                       'Accept-Charset': 'utf-8',
                       'User-Agent': 'iobroker script'
                   }
               }
               
               request(options, function(err,response,body){
                   result = JSON.parse(body);
               })
               await wait(1000);
               return result;
            }
            
            
            on({id: "bluelink.0.xxxxxxx.vehicleLocation.lat"/*Vehicle position latitude*/, change: "any"}, async function (obj) {
             var value = obj.state.val;
             var oldValue = obj.oldState.val;
             lat = getState("bluelink.0.xxxxxxx.vehicleLocation.lat").val;
             lon = getState("bluelink.0.xxxxxxx.vehicleLocation.lon").val;
             result = await OSM(lat, lon);
             hausnummer = '';
             strasse = '';
             plz = '';
             ort = '';
             ort2 = '';
             kreis = '';
             bundesland = '';
             land = '';
             hausnummer = getAttr(result, 'address.house_number');
             strasse = getAttr(result, 'address.road');
             plz = getAttr(result, 'address.postcode');
             stadt = getAttr(result, 'address.town');
             stadtteil = getAttr(result, 'address.village');
             kreis = getAttr(result, 'address.county');
             bundesland = getAttr(result, 'address.state');
             land = getAttr(result, 'address.country');
             setState("0_userdata.0.Ioniq5_Location-Text"/*Ioniq5_Location-Text*/, ([strasse ? strasse : null,hausnummer ? [' ',hausnummer,''].join('') : null,strasse ? ', ' : null,plz ? String(plz) + ' ' : null,stadt ? String(stadt) + '' : null,stadtteil ? [' (',stadtteil,')'].join('') : null,kreis ? ', ' + String(kreis) : null,bundesland ? ', ' + String(bundesland) : null,land ? ', ' + String(land) : null,!land ? 'Keine Adressen verfügbar.' : null].join('')), true);
            });
            

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Claus1985 0
              Claus1985 0 last edited by

              Hi Zusammen,

              habe den Adapter erfolgreich aufgesetzt für meinen Ioniq FL.
              Erstmal vielen Dank für die ganze Arbeit, klappt wirklich super!

              Frage an die Entwickler bzgl. 12v Thema:
              Wäre es möglich den Adapter so zu erweitern, dass ein Abfrage-Zeitraum
              definiert werden kann? Also Abfragen nur zwischen x und y Uhr oder "nur tagsüber" (z.B. zwischen 06:00 und 22:00 Uhr).
              Dann könnte der Abfrageintervall in diesem Zeitraum höher sein und die Last der 12v Batterie über den Tag verteilt trotzdem niedriger ausfallen.

              Danke und Gruß,

              Claus

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Claus1985 0 last edited by arteck

                @claus1985-0 das kannst du selber steuern..

                stelle das intervall auf 1..

                und schaue in den objecten nach .. da kannst du die abfrage selber ausläsen.. per blockly oder script

                https://forum.iobroker.net/topic/43592/adapter-hyundai-bluelink-oder-kia-uvo/1069?_=1684815851739






                @all wollte da mal nicht jemand eine Doku dazu schreiben

                Claus1985 0 ? 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Claus1985 0
                  Claus1985 0 @arteck last edited by Claus1985 0

                  @arteck mega, danke für die schnelle Antwort! 🙂
                  Hab die Antwort gefunden 🙂
                  "force_refresh_from_server und force_refresh_from_car sind buttons, ebenso force_refresh.
                  Der SCHALTER force_update schaltet zwischen car(true) und server(false) um.
                  Mit force_refresh holst du, je nachdem, wie force_update steht, von dort ab."

                  Eine Frage zum Verständnis: Wie oft holt sich der Server denn ein Update vom Fahrzeug?
                  Macht er das autom. irgendwann oder nur wenn die Smartphone App geöffnet wird?

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @arteck last edited by

                    @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    @all wollte da mal nicht jemand eine Doku dazu schreiben

                    bin zwar nich @all aber das wollte/sollte doch @fuchsi .. ??

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Claus1985 0 last edited by

                      @claus1985-0 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      @arteck mega, danke für die schnelle Antwort! 🙂
                      Hab die Antwort gefunden 🙂
                      "force_refresh_from_server und force_refresh_from_car sind buttons, ebenso force_refresh.
                      Der SCHALTER force_update schaltet zwischen car(true) und server(false) um.
                      Mit force_refresh holst du, je nachdem, wie force_update steht, von dort ab."

                      @arteck wenn du obiges beim Adapter irgendwo gross als Anleitung reinschreiben koenntest.. das sind die meist gefragten Punkte.. 🙂

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Guest last edited by

                        @ilovegym ich schreib mal was in Wiki zusammen

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • ?
                          A Former User @arteck last edited by

                          @arteck

                          mach nich soviel, liest eh keiner 😄 Stichpunkte reichen.. ich finde, die Datenpunkte sind selbsterklaerend, ok, bis auf die mit dem force_refresh etc.. aber das war's auch schon..
                          Man sieht doch in den Objekten so schoen die Beschreibung der Datenpunkte...
                          7a2fcce4-9df3-4f76-af7b-0ded2ea99581-image.png
                          Aber so hat man n Link, auf den man verweisen kann.. RTFM 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • H
                            Hagiman2000 last edited by

                            Hi, der Adapter zieht die 12V Batterie immer innerhalb eines Tages runter. Gibt es hier etwas was ich machen kann, damit dies nicht passiert. Ich hatte einen Adapter für eine Renault Zoe vorher und da war das irgendwie kein Problem. Hätte nicht gedacht, dass die Anfragen so Batterie Intensiv sind.

                            ? G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Hagiman2000 last edited by

                              @hagiman2000

                              Welche Version des Adapters, Welche Einstellungen, Welche Abfragen?
                              Welches System?
                              Hier die letzten Beiträge gelesen..? 🙂

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                GerdSo @Hagiman2000 last edited by

                                @hagiman2000 Installiere direkt von Github: https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink
                                dort ist der Fehler behoben

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hagiman2000 @Guest last edited by

                                  @ilovegym

                                  Version 2.3.2

                                  Nichts an den Einstellungen geändert also Standard Einstellungen.
                                  Was meinst du mit System und Abfragen. Wie gesagt Installiert, Zugangsdaten eingegeben und mehr nicht gemacht

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Hagiman2000 @GerdSo last edited by

                                    @gerdso

                                    Auf GitHub gibt es auch keine neuere als die 2.3.2 Version

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Michaelnorge @Hagiman2000 last edited by

                                      @hagiman2000 Wurde hier alles schon erörtert - einfach mal hochscrollen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RGT last edited by

                                        Hallo, ich möchte als Neuling den Entwicklern und allen Testern für diesen Super Adapter danken!!!
                                        Gleichzeitig würde ich gerne eine Frage stellen.
                                        Wie komme ich an die "Verbrauchsdaten" der letzten Fahrt heran.
                                        In der Bluelink APP kann ich unter "Ladelimit/Energieverbrauch" die letzte Fahrt sehen. Dort gibt es die Daten: Energieverrauch, Durchschnittsverbrauch, gefahrene Strecke, Rekuperation, Fahrbetrieb, Elektronik, Klimaanlage, Akkupflege.
                                        Ebenso würde ich gerne die Daten zur Akkuladung bzw. den Ladevorgängen speichern. Also wann wurden wie viel, wie schnell, in welcher Zeit geladen.
                                        Dann kann ich innerhalb meiner PV-Daten gesondert ausweisen, was ins Haus, die Batterie bzw. ins Auto gegangen ist.
                                        LG RGT

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          toki1973 @RGT last edited by

                                          Kann es sein das der 12 SOC Wer nicht mehr übertragen wird?

                                          R arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            RGT @toki1973 last edited by

                                            @toki1973
                                            Moin. Bei mir werden alle Daten übertragen. Musste aber den Adapter einmal neu starten, damit er seinen Daten abholt. Vielleicht hilft das auch dir.
                                            Laut Log hat er sich zwar regelmäßig verbunden und die neuen Daten vom Auto geholt.
                                            Tatsächlich hat er aber gar keinen Daten übertragen. Erst nach Neustart wieder.
                                            LG RGT

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            500
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            127
                                            2003
                                            704268
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo