Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. JS Funktion für Blockly anpassen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    JS Funktion für Blockly anpassen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @paul53 last edited by

      @paul53

      Danke, werde ich morgen testen können.
      Kann es ja so wirklich alles schön umrechnen und dann wieder mit Objekt nach json umformatieren.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @David G. last edited by paul53

        @david-g
        Denke daran, dass get_sql() asynchron ausgeführt wird, die Liste also verzögert gefüllt wird.

        David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @paul53 last edited by

          @paul53

          Okay, dann baue ich da eine Pause ein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @paul53 last edited by David G.

            @paul53

            Irgendwo scheint ein Fehler zu sein:

            15:59:13.422	info	javascript.0 (16961) Start javascript script.js.Eigene_Scripte.Tests.Read_sql
            15:59:13.443	info	javascript.0 (16961) script.js.Eigene_Scripte.Tests.Read_sql: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            15:59:13.445	error	javascript.0 (16961) script.js.Eigene_Scripte.Tests.Read_sql: ReferenceError: stop is not defined
            15:59:13.445	error	javascript.0 (16961) at get_sql (script.js.Eigene_Scripte.Tests.Read_sql:8:14)
            15:59:13.445	error	javascript.0 (16961) at script.js.Eigene_Scripte.Tests.Read_sql:19:7
            15:59:13.445	error	javascript.0 (16961) at script.js.Eigene_Scripte.Tests.Read_sql:22:3
            

            Screenshot 2023-05-23 160616.png

            getHistory('sql.0', {
                id: dp,
                start: start,
                end: stop,
                //  aggregate:  'm4',
                timeout:    2000
            }, function (err, result) {
                if (err) console.error(err);
                if (result) Liste = result;
            });
            
            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @David G. last edited by

              @david-g sagte: ReferenceError: stop is not defined

              Schau mal in den vom Blockly erzeugten Javascript-Code. Wurde stop in stop2 geändert? Dann ändere es entsprechend in Zeile 4.

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @paul53 last edited by David G.

                @paul53

                Das war es.
                Jetzt hab ich aber eine andere Frage.
                In der zuerst generierten Liste (ka wie man das nennt) gehören ts und val immer zusammen.

                Wenn ich jetzt mit der Liste weuterarbeite wird das aufgelöst.

                Screenshot_20230523_180528_Chrome.jpg

                18:03:56.340	warn	javascript.0 (16961) script.js.Eigene_Scripte.Tests.Read_sql: [{"ts":1684780235339,"val":8.797098765432098,"i":true},{"ts":1684792728939,"val":17.99}]
                18:03:56.341	error	javascript.0 (16961) script.js.Eigene_Scripte.Tests.Read_sql: [1684780235339,8.797098765432098,1684792728939,17.99]
                

                Das val und ts muss ich noch mit erstelle Text aus vor machen?
                Würde mit den {} natürlich auch gehen.
                Vermute aber das geht eleganter?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @David G. last edited by paul53

                  @david-g sagte: Das val und ts muss ich noch mit erstelle Text aus vor machen?

                  Was soll mit den val und ts passieren, was ist das Ziel?

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @paul53 last edited by David G.

                    @paul53

                    Die json möchte ich in eCharts verwenden.
                    Möchte in der Visu verschiedene DPs, Zeiträume auswählen können und die Zeitachse was verschieben (im test noch nicht eingebaut) können.
                    So recht ein Chart für zig Kombination.

                    eCharts gibt das Format der json vor.
                    Sie wie im warn aus meinem letzten Beitrag.
                    Nur das i":true darf nicht vorkommen.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @David G. last edited by paul53

                      @david-g sagte: wie im warn aus meinem letzten Beitrag. Nur das i":true darf nicht vorkommen.

                      ts soll in ms bleiben?

                      Blockly_temp.JPG

                      David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @paul53 last edited by David G.

                        @paul53

                        Sowas in der Art hatte ich auch schon getestet. Ohne Erfolg. Da waren die " immer zwischen 2 /.

                        So klappt es jetzt.
                        Allerdings habe ich zu Beginn immer ein leeres {}, und dann kommen erst befülle Werte.

                        javascript.0 (16961) script.js.Eigene_Scripte.Tests.Read_sql: [{},{"ts":1684274470454,"val":16.03},{"ts":1684360352054,"val":10.5},{"ts":1684447443254,"val":4.21},{"ts":1684533324854,"val":4.28},{"ts":1684620416054,"val":4.28},{"ts":1684706297654,"val":8.74},{"ts":1684793388854,"val":17.99}]
                        

                        Funktioniert aber trotzdem in eCharts.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @paul53 last edited by David G.

                          @paul53

                          Hier mein (sehr rudimentärer) Testaufbau für was es die json ist.

                          Erst kann man einen DP auswählen. Im Beispiel Tages/Wochen/Monats/Jahreswerte vom Gasverbrauch.

                          Dann den Zeitraum.

                          Screen_Recordin-1684925174200.gif

                          ECharts hat mit den Jsons aber mal noch 1-2 Problemchen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          850
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          13
                          205
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo