NEWS
Go-E Controller
-
Hallo,
habe heute meinen Go-E Controller zu den Go-E Chartern eingebaut.
Gerät hängt im WLAN und kann über die Go-E Charger App bedient werden.
Habe im Go-E Controller folgende Schnittstellen aktiviert:
- HTTP API v2
- Modbus TCP
- MQTT API
Variante 1
Bekomme in Safari, wenn ich die API abrufen
http://192.168.178.214/api/status?filter=ccp
auch das Ergebnis zurück:
{"ccp":[2336.601,1233.564,null,null,1103.037,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null]}Das sind die Werte von Solar, Netz und Heim - Teilerfolg !
Aber wenn ich diese am iobroker ( Rasberry 4 ) über den Request. Blocky ausführe kommt nur "401 Unauthorized" zurück
Variante 2
Installation einer neuen Instanz am iobroker mit Eingabe der IP und API V2
alles Rot, "Verbunden mit Host" , "Lebenszeichen" , "Verbunden mit Gerät oder Dienst"
Im Expertenmodus wird folgendes Angezeigt:
48 17 Log-Größe: 1.3 MB Zeit Nachricht go-e.3 2023-05-27 15:53:01.374 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason go-e.3 2023-05-27 15:53:01.371 info terminating go-e.3 2023-05-27 15:53:01.318 error this.translationObjectV2.keys is not a function go-e.3 2023-05-27 15:53:01.317 error TypeError: this.translationObjectV2.keys is not a function at GoE.getStateFromDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e/main.js:331:76) at GoE.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e/main.js:126:20) at GoE.emit (node:events:513:28) at GoE.emit (node:domain:489:12) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8232:26 go-e.3 2023-05-27 15:53:01.314 error unhandled promise rejection: this.translationObjectV2.keys is not a function go-e.3 2023-05-27 15:53:01.314 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). go-e.3 2023-05-27 15:53:01.285 warn Sentry enabled. You can switch it off in settings of the adapter. go-e.3 2023-05-27 15:53:01.284 info Intervall: 60 go-e.3 2023-05-27 15:53:01.283 info Server: 192.168.178.214 go-e.3 2023-05-27 15:53:01.282 info Update selectable values from ["alw","car","amp"] to alw,rbc,rbt,car,amp go-e.3 2023-05-27 15:53:01.249 info starting. Version 1.0.27 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e, node: v16.20.0, js-controller: 4.0.24 go-e.3 2023-05-27 15:52:26.269 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason go-e.3 2023-05-27 15:52:26.266 info terminating go-e.3 2023-05-27 15:52:26.212 error this.translationObjectV2.keys is not a function go-e.3 2023-05-27 15:52:26.211 error TypeError: this.translationObjectV2.keys is not a function at GoE.getStateFromDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e/main.js:331:76) at GoE.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e/main.js:126:20) at GoE.emit (node:events:513:28) at GoE.emit (node:domain:489:12) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8232:26 go-e.3 2023-05-27 15:52:26.208 error unhandled promise rejection: this.translationObjectV2.keys is not a function go-e.3 2023-05-27 15:52:26.208 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). go-e.3 2023-05-27 15:52:26.185 warn Sentry enabled. You can switch it off in settings of the adapter. go-e.3 2023-05-27 15:52:26.184 info Intervall: 60 go-e.3 2023-05-27 15:52:26.184 info Server: 192.168.178.214 go-e.3 2023-05-27 15:52:26.182 info Update selectable values from ["alw","car","amp"] to alw,rbc,rbt,car,amp go-e.3 2023-05-27 15:52:26.145 info starting. Version 1.0.27 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.go-e, node: v16.20.0, js-controller: 4.0.24
Variante 3
Neue Instanz des ModBus Adapters aufgespielt
TCP
IP Adresse
Port 502
Geräte ID 1Wie in GITHUB beschrieben (https://github.com/goecharger/go-eCharger-API-v1/blob/master/go-eCharger Modbus TCP API v1 DE.md)
Hat jemand den Go-Controller schon eingebunden bekommen? Und kann mit einen Tip geben
Danke vorab
-
Guten Abend,
habe einen Weg gefunden.
http://0"Serial Number"@192.168.178.214/api/status?filter=ccp
wichtig ist hier die 0 vor der 6stelligen Serie Number
Konnte dies dann in einem Block abfragen und entsprechende Datenpunkte setzen:
... Habe auch Go-E angeschrieben ob man auf der ModBus Variante noch weiter kommt.
-
leider heute früh wieder keine Ausgabe, weiß nicht was über nacht geht. Kann es sein das ich Zuviel Anfragen gestellt habe. Habe den Cron auf alle 5 Sekunden gestellt.
Wenn ich die Abfrage am Raspberry ausführe kommt:
pi@raspberrypi4:/ $ curl -s http://0yyyyyyy@192.168.178.214/api/status?token=xxxxxxxx&filter=ccp [1] 448 pi@raspberrypi4:/ $ 401 Unauthorized
yyyyyy = Serial Number sechs stellig
xxxxxxxx= Default PasswordWenn ich die selbe Abfrage am MAC / Safari mich ( im selben Netz )
http://192.168.178.214/api/status?filter=ccp {"ccp":[1498.221,-4788.105,null,null,6286.326,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null,null]}
Bekomme ich die Antwort sauber zurück
Bei der Abfrage über die Cloud API
https://0yyyyyy.api.v3.go-e.io/api/status?token=xxxxxxxxx {"success":false,"reason":"Charger offline or cloud api not enabled"}
sagt er Charger offline or Cloud API not enabled, obwohl ich mit der App ja auf die Cloud Daten zugreife.
-
@wierer-sigi sagte in Go-E Controller:
eider heute früh wieder keine Ausgabe, weiß nicht was über nacht geht. Kann es sein das ich Zuviel Anfragen gestellt habe. Habe den Cron auf alle 5 Sekunden gestellt.
Habe nach ein paar Stunden ohne Abfrage den cron auf 30s gestellt, läuft nun seit 1 Tag durch
-
Habe heute Antwort von Go-E bekommen.
Modbus Adressen für den Go-E Controller (https://github.com/goecharger/go-eController-API/blob/main/modbus-de.md)
Habe diese dann als Float ( Big Endian ) angelegt.
Eigenheit ich musste bei den 16 und 32 Bit Adressen immer die letze und vorletzte aus dem Blog anlegen, wenn ich nur die letzte genommen habe, hatte er keine Werte angezeigt. - Vielleicht doch ein falscher Feld-Typ meinerseits.
-
@wierer-sigi Hallo, ich habe das ebenfalls gerade bei mir probiert, aber ich bekomme in den Object bei den Inputregisters im Modbus keine Werte. Hast Du eine Idee, was hier bei mir nicht passen könnte. Der Adapter ist verbunden und grün.
Danke im Voraus
LG
Harald -
@hbouse sagte in Go-E Controller:
was hier bei mir nicht passen könnte.
die unbekannte Konfiguration
-
Da hast Du recht, hier die Config
-
@hbouse warum müsst ihr immer diese mobil nicht zu entziffernden 4K Briefmarken posten?
das wird auch noch auf 24% verkleinert.
1k max. ist lesbar
ich versuche es trotzdem - ohne Gewähr
-
@homoran Hey sorry, aber ich sitze gerade am PC und wenn ich die Screenshots öffne, sind die riesengroß am Bildschirm sichtbar...
-
@hbouse immer zuerst mit einem Register beginnen.
erst wenn das klappt kann man weiter machen.ist Aliases verwenden für den controller ok?
mal ohne versucht? -
@hbouse sagte in Go-E Controller:
sind die riesengroß am Bildschirm sichtbar...
aber nicht am Handy mit 800px breite
-
@homoran Unabhängig von der Größe der Bilder
hat das Entfernen der Aliases funktioniert. Jetzt bekomme ich die Werte !
DANKE VIELMALS !!!
LG
Harry -
@hbouse sagte in Go-E Controller:
Unabhängig von der Größe der Bilder
naja, ich hab riesig aufzoomen müssen um es lesen zu können. Dann hat man aber keinen Überblick über den Rest mehr.
Macht keinen Spaß!steht deswegen auch alles hier
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1@hbouse sagte in Go-E Controller:
hat das Entfernen der Aliases funktioniert.
war auch die wahrscheinlichste Ursache.