Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Fernseher und Harmony

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fernseher und Harmony

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Blackeye last edited by

      Hallo zusammen,

      den Harmony Adapter habe ich dank Hilfe jetzt endlich am Laufen…..

      Jetzt möchte ich u.a. den Fernseher auch separat über Alexa ein / aus Schalten können.

      Wenn ich den PowerToggle einfach nur in den CloudAdapter einbinde, kann ich leider nur mit dem Befehl Einschalten etwas bewirken.

      Ich kann dann zwar wenn der Fernseher an ist mit "Fernseher anschalten" das Gerät ausschalten, ist aber nicht so nett….

      Muss ich mir hierfür einen virtuellen Schalter und eine Regel machen oder geht das auch einfacher?

      Und wenn ja, wie müsste der Schalter aussehen? Logik ? Zahl?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • painkillerde
        painkillerde last edited by

        ich hab das über ne Activity im Harmony gelöst.

        Fernsehen schaltet Receiver, TV, Satbox an usw.

        Dann kannst Du die Activity an- und ausschalten - funktioniert grandios.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blackeye last edited by

          Hi,

          wie denn? Das würde ich als nächstes machen wollen. Ich möchte aber auch Geräte einzeln einschalten können, wenn bei einer Aktion was schief geht…

          @painkillerde:

          ich hab das über ne Activity im Harmony gelöst.

          Fernsehen schaltet Receiver, TV, Satbox an usw.

          Dann kannst Du die Activity an- und ausschalten - funktioniert grandios. `

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • painkillerde
            painkillerde last edited by

            Hi,

            Ich schalte bei mir alles über Aktionen. Hatte auch noch keine Probleme damit.

            Du legst dir die Aktion wie du es brauchst. Dann definierst du was bei Aktionsende passieren soll.

            Hab dir mal zwei Screens von mir aus dem MyHarmony Tool angehängt.

            Dann im ioBroker einfach die Aktion als Smartname hinzufügen fertig. Dann geht alles mit "Alexa, schalte XYZ an" bzw. "Alexa, schalte XYZ aus"
            2005_aktion_tv_an.jpg
            2005_aktion_tv_aus.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Blackeye last edited by

              Hi,

              ich hatte aber schon öfter das Problem, dass der Fernseher das Signal nicht angekommen ist.

              Nun möchte ich nur den Fernseher anschalten und nichts weiter, da die Aktion ja schon gestartet ist.

              Daher müsste ich doch einen Fernsehschalter in ioBroker haben, der mir nur den Fernseher an und ausschaltet.

              Das weiß ich aber nicht wie das geht.

              Gruß

              Lars

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Blackeye:

                Daher müsste ich doch einen Fernsehschalter in ioBroker haben, der mir nur den Fernseher an und ausschaltet.

                Das weiß ich aber nicht wie das geht. `
                Wen ich dieses ^^ mit deinem Post von früher kombiniere
                @Blackeye:

                Wenn ich den PowerToggle einfach nur in den CloudAdapter einbinde, kann ich leider nur mit dem Befehl Einschalten etwas bewirken.

                Ich kann dann zwar wenn der Fernseher an ist mit "Fernseher anschalten" das Gerät ausschalten, ist aber nicht so nett…. `
                liegt das wahrscheinlich daran, dass dein TV nur einen TOGGLE anbietet 😞

                Natürlich kann man zwei Smartnames (TV_an und TV_off) mit diesem Datenpunkt verknüpfen, aber der echte Zustand des Fernsehers ist nie bekannt.

                Wenn du natürlich vor dem TV sitzt und WEISST, dass er an ist, ist es (fast) egal. Wenn du aber schon im Bett liegst und sicherheitshalebr noch mal durch Haus brüllst "Alexa mach den TV aus" , dieser aber schon aus war, dann geht er wieder an.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Blackeye last edited by

                  Hi, ich habe für den Fernseher tatsächlich 3 Powerbuttons. An / Aus / AnAus.

                  Und richtig ich nutze es nur wenn ich davor sitze. Ich weiß nur nicht wie ich da richtig verknüpfe.

                  Wenn ich jeweils beide Schalter in dem Cloud Adapter anlege, müsste ich wenn ich den Fernseher ausschalten möchte „Alexa schalte Fernseher aus an“ und das geht gar nicht.

                  Wie müsste ich das mit 2 Powertoggles und wie müsste ich das machen wenn ich nur einen Powertoggle habe machen?

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    du könntest es mit einer einfachen Szene versuchen

                    Du nennst die Szene "Fernseher"

                    trigger auf true UND false

                    In beiden Fällen nimmst du den Toggle Datenpunkt.

                    Mit Alexa steuerst du dann die Szene.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nanouk last edited by

                      Hallo,

                      ich hab auch das ein oder andere Gerät, welches nur Power Toggle hat.

                      Im Hub habe ich alles über Aktionen/Aktivitäten gesteuert.

                      Was möglich wäre, und bei meinem TV auch der Fall war, dass das Signal zu schnell oder zu kurz kam.

                      Du kannst ein der Harmony Software eine Verzögerung einstellen, oder auch den TV an erste Stelle setzen.

                      Das sollte zu lösen sein.

                      Im iobroker habe ich dann Szenen erstellt und mit dem Cloud Adapter für Alexa zugänglich gemacht.

                      "Alexa, schalte TV an": TV geht an, AV Receiver geht an und springt auf die richtige Eingangsquelle, Philips Hue Lampen gehen an wenn Sonnenuntergang erreicht ist, usw.

                      Wenn wir keinen TV schauen, dann haben wir Musik im ganzen Haus laufen.

                      Bei "Alexa,schalte Fernsehen aus" geht der TV aus, die Bose Soundtouch Lautsprecher auf Preset 1 an und der AV Receiver bleibt an, wechselt aber auf eine andere Eingangsquelle.

                      Sowohl unser TV, als auch der AV Receiver haben nur Power Toggle.

                      Bedenke dass Du, wenn Du ein Gerät ausserhalb der Harmony schaltest welches quasi nicht Netzwerkfähig ist, Harmony nicht weiss ob das Gerät an oder aus ist.

                      Ein extra Schalter kann da schnell für Durcheinander sorgen.

                      Gruß

                      Oliver

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • painkillerde
                        painkillerde last edited by

                        Deswegen nutze ich die Harmony Aktionen. Harmony ist bekannt ob eine Aktion gestartet ist oder nicht. Somit auch ob der TV läuft oder nicht. Und mann kann einen Smartname zum ein und ausschalten nutzen, egal ob toggle oder on/off.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kszaboa last edited by

                          @painkillerde:

                          Deswegen nutze ich die Harmony Aktionen. Harmony ist bekannt ob eine Aktion gestartet ist oder nicht. Somit auch ob der TV läuft oder nicht. Und mann kann einen Smartname zum ein und ausschalten nutzen, egal ob toggle oder on/off. `

                          genau so ist es eben nicht. Harmony weisst gar nichts vom Zustand des Fernsehers. Es vermutet nur… und wenn man den Fernseher manuell zwischendurch mal ein oder ausschaltet, macht es das Gegenteil, was es machen soll.

                          Mein Panasonic Plasma TX-P50GT30 kann keinen wake-on-lan (dafür aber aus...), deshalb muss ich über IR/Harmony wecken. Es hat power on/off/toggle IR Befehle, die funktionieren in ioBroker aber nur durch eine Aktion und nicht direkt durch Gerätebefehl. Aktion ist keine gute Idee aus mehreren Gründen (da zB aus der Endsequenz das Ausschalten nicht löschen lässt). Jemand eine Idee, warum der Direktbefehl nicht funktioniert? Über Harmony app gehen die Direktbefehle, nur über ioBroker/Harmony adapter nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                            @Blackeye:

                            Hi, ich habe für den Fernseher tatsächlich 3 Powerbuttons. An / Aus / AnAus.

                            Und richtig ich nutze es nur wenn ich davor sitze. Ich weiß nur nicht wie ich da richtig verknüpfe.

                            Wenn ich jeweils beide Schalter in dem Cloud Adapter anlege, müsste ich wenn ich den Fernseher ausschalten möchte „Alexa schalte Fernseher aus an“ und das geht gar nicht.

                            Wie müsste ich das mit 2 Powertoggles und wie müsste ich das machen wenn ich nur einen Powertoggle habe machen?

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk ` Du könntest auch Deine Datenpunkte an und aus in den iot Adapter einbinden (am besten mit Namen die Alexa nicht versteht, damit es keine Verständnisprobleme gibt und sie nicht versucht diese Geräte direkt zu schalten) und dann zwei Routinen mit Deinem gewünschten Befehlen ausführen lassen, z.B. Alexa, Fernseher an, oder eben Fernseher aus. In der Routine ist dann jeweils Dein Datenpunkt. Dann musst Du nicht sagen schalte Fernseher aus an, sondern eben den Satz in der Routine wie Du es willst.

                            Du könntest auch zwei Datenpunkte anlegen und diese in den iot einfügen und Blockly bemühen.

                            Ich selbst schalte alles über die Harmony activities oder auch einzeln über andere Adapter.

                            VU Sat Box = Enigma2 Adapter

                            TV = Samsung TV Adapter

                            Verstärker = Denon Adapter

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            423
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            12
                            2173
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo