NEWS
Magic Home RGBIC mit Wifilight steuern
-
Ich habe hier folgenden Controller bestellt um diesen in ioBroker einzubinden:
Der Controller kann bis knapp 300w und 2048 einzeln addressierbare LED steuern.
Ich komme aber mit der Programmierung nicht klar, hat jemand da ein Beispiel wie der Controller angesprochen werden kann?
-
@papa_aus_rastatt Lässt der sich mit Tasmota oder WLED flashen?
So wie die Kabel aussehen kann der niemals 300 W. -
gibt scheinbar was...
https://tasmota.github.io/docs/devices/MagicHome-LED-strip-controller/
also der controller kann 2048 led steuern, allerdings können das die LED-Strip nicht, alle 5m muss die Stromversorgung wieder hergestellt werden.
-
@papa_aus_rastatt
und gleich mal falsch geschaut.das sind derzeit nur die rgb-controller für die normalen LED, nicht die programmierbaren mit IC.
der Controller meldet sich als AK001-ZJ2149