Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Vis-Passwortschutz für Tabletbedienung

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Vis-Passwortschutz für Tabletbedienung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      derBonsaii last edited by

      Hallöle zusammen,

      nach längerem mitlesen hier und noch längerem basteln, hin und her switchen zwischen iobroker, openHAB 2 und Home-Assistant bin ich jetzt wieder am Anfang meiner Reise angelangt =D

      Vieles funktioniert schon wie ich es möchte, einige Fragen hab ich aber noch (und werd die auch vortlaufed stellen, wenn ich nicht selber auf die Lösung komme =D)

      Ich wohne in einem Einfamilienhaus, welches wir als WG führen.

      jetzt plane ich, bei jedem im Zimmer ein Tablet an die Wand/ in die Wand zu montieren, wo er seine jeweiligen Dinge wie Heizung, Licht etc. steuern kann.

      Zentral ist im Gang ein iPad Air, auf welchem die komplette Hausübersicht ersichtlich ist.

      Dazu soll auch findmyiphone kommen (was ich noch nicht zum laufen gekriegt hab), und daher meine Frage:

      Ist es möglich, dass bei vis zuerst eine Codeabfrage kommt, kann ganz simpel sein, z.B. ein Zahlencode, bevor man das Tablet bedienen kann?

      Hab mal gegooglet, gesucht, gebastelt, aber ich glaub nicht dass es da eine Grundlösung dafür gibt … denn ich möchte nicht, dass jeder in mein Zimmer gehen kann und sieht, wo ich mich gerade aufhalte (im Bezug auf findmyiphone) 🙂

      Die einzige Lösung die ich bis jetzt habe wäre, die Codeabfrage vom iPad einzusetzen, aber das geht doch sicherlich schöner oder nicht? 🙂

      LG

      Bonsaii

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hi,

        Worin soll der Mehrwert bestehen ob du extra eine Codeabfrage in VIS bastelst oder die von dem IPAD nutzt!?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Arnulf last edited by

          ich könnte mir schon einen vorstellen.

          Also wenn es eine Anzeigeseite (Wetter, Lichtstatus, Temperaturen…) gibt, die keine sensiblen Informationen anzeigt und damit immer als Default dargestellt wird.

          und dann Tabs, wie FindMyPhone, die eben nicht jeder (Gast) einfach mal so aufrufen dürfen sollte.

          Auch dass vielleicht jeder Lichter sehen kann. Aber man sollte vielleicht nicht jedem gestatten, Aktoren nach Belieben zu verstellen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Du kannst über die Rechte- und Userverwaltung für JEDES Widget definieren, wer es sehen darf.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Arnulf last edited by

              oops… echt?

              Danke für den Hinweis. Werde ich gleich mal machen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              907
              Online

              32.3k
              Users

              80.9k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              827
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo