Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Mit Sonoff T1 ein Sonoff Basic mit schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mit Sonoff T1 ein Sonoff Basic mit schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Buko last edited by

      Wenn ich mit dem T1 eine Lampe Schalten möchte ich eine andere Lampe am anderen Ort mit schalten.

      Ich habe mir mit Blockly sowas zusammen gebastelt.

      5525_2018-01-26_19_16_40-iobroker.admin.png

      Log eintrag ist

      Wrong type of sonoff.0.Steckdose 3.POWER: "undefined". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

      Komme nicht weiter, ich denke ich muss erst den zustand ermitteln aber wie bringe ich das da unter.

      Habe mit IOBroker gerade erst begonnen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gringo last edited by

        Hallo Buko,

        Sonoff Geräte arbeiten mit ON und OFF deshalb sollte man sie auch so abfragen bzw. steuern.

        Die "Objekt ID" brauchst du nicht da du nur auf einen Wert triggerst. Stattdessen nimmst den typ "Wert" der enthält den aktuellen Zustand der getriggerten Objekt ID.

        Ungetestet
        4173_2.png
        Export:

        ! ````
        <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id="D)]-cs,tBo]3.@cs);7R" x="88" y="-263"><field name="OID">javascript.0.POWER</field>
        <field name="CONDITION">ne</field>

        <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="y14[M!B++pWwl7VaV(bv"><mutation else="1"></mutation>
            <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="%(FW_{lDD^wak#}kSAHc"><field name="OP">EQ</field>
                <value name="A"><block type="on_source" id="rmTE!qg^A9Ay)_0IQgD)"><field name="ATTR">state.val</field></block></value> 
                <value name="B"><block type="text" id="p00[NiZ13%tNEs6sZRCh"><field name="TEXT">ON</field></block></value></block></value> 
            <statement name="DO0"><block type="control" id="]=GaIsG~G;3#lCp3N/!_"><mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">javascript.0.POWER</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE"><block type="text" id="WaI|lJ`zredGoL(m#HiA"><field name="TEXT">ON</field></block></value></block></statement> 
            <statement name="ELSE"><block type="control" id="nu8=Z/`E|6I)#g@x}Y}g"><mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">javascript.0.POWER</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE"><block type="text" id="HEQ*3UDiGjPH~u3nm?tQ"><field name="TEXT">OFF</field></block></value></block></statement></block></statement></block></xml> 
        
        Gruß
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Buko last edited by

          Erstmal danke für deine Antwort.

          Super, nun schaltet die Steckdose zumindest ein.

          Leider bekomme ich das ohne "Objekt ID" nicht hin sobald ich in das Feld klicke geht das Fenster auf um das Objekt aus zu wählen.

          Nun ich habe das 2 Script gemacht Umgekehrt zum ausschalten, das klappt leider nicht :roll:

          5525_2018-01-26_21_41_15-iobroker.admin.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Buko last edited by

            Geschaft

            ein wenig rum gespielt und so funktioniert es bei mir.

            Da ich gerade erst angefangen habe und Javascript nicht / noch nicht kann weis ich nicht ob das so sauber ist vom Ablauf her ist.

            5525_2018-01-26_22_10_18-iobroker.admin.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gringo last edited by

              Ändere es so ab
              4173_1.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gringo last edited by

                Noch eine andere Möglichkeit.

                4173_1.png
                Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Buko last edited by

                  Also ON / OFF geht bei mir leider nicht.

                  Diese Variante geht bei mir auch ! Die ist für mich als Anfänger gut zu verstehen.

                  Deine Dritte komme ich noch nicht ganz klar mit.

                  Aber danke für deinen Einsatz.

                  5525_2018-01-26_22_27_55-iobroker.admin.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Gringo last edited by

                    @Buko:

                    Geschaft

                    ein wenig rum gespielt und so funktioniert es bei mir.

                    Da ich gerade erst angefangen habe und Javascript nicht / noch nicht kann weis ich nicht ob das so sauber ist vom Ablauf her ist.

                    2018-01-26 22_10_18-ioBroker.admin.png `
                    Ich würde es vermeiden mehr als einen Trigger zu verwenden das erhöht nur die Systemlast vor allem wenn du das öfter machst. Abgesehen von den Problemen die auftreten können wenn Abhängigkeiten bestehen. Ich hatte noch kein Blockly wo ich mehr als einen Trigger benötigte.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Buko last edited by

                      Danke für den Tipp erscheint mir Plausibel! 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gringo last edited by

                        @Buko:

                        Also ON / OFF geht bei mir leider nicht. `
                        Ist komisch da ich noch kein Sonoff Gerät mit wahr/unwahr steuern konnte. Wenn es bei dir funktioniert auch gut.
                        @Buko:

                        Deine Dritte komme ich noch nicht ganz klar mit. `
                        Experimentier ein wenig mit dem Trigger dann kommst du schon dahinter.

                        Gruß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        838
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        10
                        1252
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo