Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rewenode last edited by

      Würde mich auch interessieren. Bei mir wird auch trotz connect nichts gefunden ;-(

      Echo2/echo dot 2

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • umbm
        umbm last edited by

        Mit den Echo Geräten der aktuellen (neuen) Version geht diese Emu nicht mehr.

        Erfolgreich war ich bisher nur mit dem Wemo-Emulator, der wird auch mit neuen Echos erkannt.

        https://www.npmjs.com/package/node-red- … o-emulator

        Sucht hier im Forum mal nach wemo, gibt diverse Beiträge dazu.

        Kann sein, dass es inzwischen auch mit älteren Echos Probleme gibt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homer.J.
          Homer.J. last edited by

          Probiert es mal mit Alexa Home funktioniert bei mir mit dem Echo Dot 2 Generation und Echo Show 2 Generation ohne Probleme.

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Frank_y last edited by

            @hepain:

            @Frank_y:

            https://flows.nodered.org/node/node-red … mazon-echo

            Funktioniert im Test bei mir mit Dot 1.Gen und Echo 2.Gen. Beide Alexas finden die neuen Geräte. Geräte werden als Philips Hue erkannt (on,off, dimmer & Farbe)

            Könnte der heilige Gral werden... `

            Ich habe extra dafür gerade mal NodeRed installiert.

            Hab alles gemacht, was unter "How to use" bei deinem Link steht. Alles wird mir als online angezeigt. Trotzdem findet Alexa nichts.

            Hast Du noch irgendwelche anderen Einstellungen gemacht? Ich habe bisher nur die Nodes in einen Flow gezogen, verbunden, einen Namen für das Gerät vergeben und deployt.

            Grüße, Stefan `

            Ich habe ein etwas älteres Image von iobroker auf einen rpi3b laufen. Node-red wurde über den Iobroker als Adapter installiert. In diesem Adapter dann über <manage palette="">die node-red-contrib-amazon-echo installieren. Nodes wie im Beispiel gezeigt reinziehen, Verbinden, Geräte Namen vergeben und deploy. Keine spezielle Portfreigabe etc. Lief bei mir sofort.</manage>

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hepain last edited by

              @Homer1976:

              Probiert es mal mit Alexa Home funktioniert bei mir mit dem Echo Dot 2 Generation und Echo Show 2 Generation ohne Probleme.

              Grüße `

              Bin ich dann nicht doch wieder in der Cloud? Das läuft ja auch über eine Online-Service, bei dem man sich registrieren muss.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hepain last edited by

                @Frank_y:

                @hepain:

                @Frank_y:

                https://flows.nodered.org/node/node-red … mazon-echo

                Funktioniert im Test bei mir mit Dot 1.Gen und Echo 2.Gen. Beide Alexas finden die neuen Geräte. Geräte werden als Philips Hue erkannt (on,off, dimmer & Farbe)

                Könnte der heilige Gral werden... `

                Ich habe extra dafür gerade mal NodeRed installiert.

                Hab alles gemacht, was unter "How to use" bei deinem Link steht. Alles wird mir als online angezeigt. Trotzdem findet Alexa nichts.

                Hast Du noch irgendwelche anderen Einstellungen gemacht? Ich habe bisher nur die Nodes in einen Flow gezogen, verbunden, einen Namen für das Gerät vergeben und deployt.

                Grüße, Stefan `

                Ich habe ein etwas älteres Image von iobroker auf einen rpi3b laufen. Node-red wurde über den Iobroker als Adapter installiert. In diesem Adapter dann über <manage palette="">die node-red-contrib-amazon-echo installieren. Nodes wie im Beispiel gezeigt reinziehen, Verbinden, Geräte Namen vergeben und deploy. Keine spezielle Portfreigabe etc. Lief bei mir sofort.</manage> `

                Genauso habe ich es gemacht. Läuft der bei Dir auch auf Port 80?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homer.J.
                  Homer.J. last edited by

                  @hepain:

                  @Homer1976:

                  Probiert es mal mit Alexa Home funktioniert bei mir mit dem Echo Dot 2 Generation und Echo Show 2 Generation ohne Probleme.

                  Grüße `

                  Bin ich dann nicht doch wieder in der Cloud? Das läuft ja auch über eine Online-Service, bei dem man sich registrieren muss. `

                  Nein funktioniert genauso.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hepain last edited by

                    @umbm:

                    Mit den Echo Geräten der aktuellen (neuen) Version geht diese Emu nicht mehr.

                    Erfolgreich war ich bisher nur mit dem Wemo-Emulator, der wird auch mit neuen Echos erkannt.

                    https://www.npmjs.com/package/node-red- … o-emulator

                    Sucht hier im Forum mal nach wemo, gibt diverse Beiträge dazu.

                    Kann sein, dass es inzwischen auch mit älteren Echos Probleme gibt `

                    Wemo klappt bei mir auch.

                    Sieht aber so aus, als könnte man nur an- oder ausschalten. Für meine Rollos ist das dann leider auch keine Lösung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      xxxspxxx last edited by

                      Weiß jemand wann einer der beiden Alexa node-Red Adapter die Echo Dot 3 unterstützt?

                      Ich kann hier leider nur mit dem Wemos Adapter arbeiten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Arnulf last edited by

                        ich habe den node-red Skill in der Alexa installiert und trigegre damit node red-flows

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Frank_y last edited by

                          @hepain:

                          @Frank_y:

                          @hepain:

                          Ich habe extra dafür gerade mal NodeRed installiert.

                          Hab alles gemacht, was unter "How to use" bei deinem Link steht. Alles wird mir als online angezeigt. Trotzdem findet Alexa nichts.

                          Hast Du noch irgendwelche anderen Einstellungen gemacht? Ich habe bisher nur die Nodes in einen Flow gezogen, verbunden, einen Namen für das Gerät vergeben und deployt.

                          Grüße, Stefan `

                          Ich habe ein etwas älteres Image von iobroker auf einen rpi3b laufen. Node-red wurde über den Iobroker als Adapter installiert. In diesem Adapter dann über <manage palette="">die node-red-contrib-amazon-echo installieren. Nodes wie im Beispiel gezeigt reinziehen, Verbinden, Geräte Namen vergeben und deploy. Keine spezielle Portfreigabe etc. Lief bei mir sofort.</manage> `

                          Genauso habe ich es gemacht. Läuft der bei Dir auch auf Port 80? `

                          Wo sieht man den Port?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hepain last edited by

                            @Frank_y:

                            @hepain:

                            @Frank_y:

                            Ich habe ein etwas älteres Image von iobroker auf einen rpi3b laufen. Node-red wurde über den Iobroker als Adapter installiert. In diesem Adapter dann über <manage palette="">die node-red-contrib-amazon-echo installieren. Nodes wie im Beispiel gezeigt reinziehen, Verbinden, Geräte Namen vergeben und deploy. Keine spezielle Portfreigabe etc. Lief bei mir sofort.</manage> `

                            Genauso habe ich es gemacht. Läuft der bei Dir auch auf Port 80? `

                            Wo sieht man den Port? `

                            Doppelklick auf Amazon Echo Hub im Flow. Du wirst dann wohl aber den Standard 80 haben. Scheinbar läuft das einfach bei mir nicht.

                            Folgendes habe ich aber gerade erfolgreich hinbekommen:

                            Ich habe node-red-contrib-alexa-home installiert und meine Geräte werden von Alexa erkannt.

                            Für meine Rollos habe ich eine JS-Funktion eingebaut, die den Helligkeitswert "bri" in die Payload schreibt. Damit kann ich dann auch die Rollos auf bestimmte Höhe fahren.

                            JS-Code:

                            ! newMsg = {};
                            ! newMsg.payload = msg.bri;
                            ! return newMsg;

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Frank_y last edited by

                              Mir wird kein Port angezeigt. Bei einem Doppelklick geht Node-Properties auf…siehe Screenshot
                              3978_screenshotnodered.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                xxxspxxx last edited by

                                @Arnulf:

                                ich habe den node-red Skill in der Alexa installiert und trigegre damit node red-flows `

                                Und das geht ohne cloud?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • X
                                  xxxspxxx last edited by

                                  > Ich habe ein etwas älteres Image von iobroker auf einen rpi3b laufen. Node-red wurde über den Iobroker als Adapter installiert. In diesem Adapter dann über <manage palette="">die node-red-contrib-amazon-echo installieren. Nodes wie im Beispiel gezeigt reinziehen, Verbinden, Geräte Namen vergeben und deploy. Keine spezielle Portfreigabe etc. Lief bei mir sofort.</manage>

                                  Kannst du mal ein Scrennshot Posten bitte wie das bei dir aussieht in Noder-RED wenn du eine Lampe steuern willst? Ich habe das Gerade auch mal versucht. Alexa findet auch das Gerät wie ich es benannt habe aber Es wird als Hue Hub erkannt.

                                  So sieht es bei mir aus. Muss ich noch outputs konfigurieren? Die Lampe kann nur true / false
                                  9656_alexa_echo_nodered.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    schlonzhupe last edited by

                                    nimm node-red-contrib-amazon-echo, der funktioniert mit echo plus gen2 und laut beschreibung auch mit echo gen3. ohne cloud. geht bei mir. in dem bild würde ich sagen fehlt der switch. ich hab zumindest einen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Frank_y last edited by

                                      @xxxspxxx:

                                      > Ich habe ein etwas älteres Image von iobroker auf einen rpi3b laufen. Node-red wurde über den Iobroker als Adapter installiert. In diesem Adapter dann über <manage palette="">die node-red-contrib-amazon-echo installieren. Nodes wie im Beispiel gezeigt reinziehen, Verbinden, Geräte Namen vergeben und deploy. Keine spezielle Portfreigabe etc. Lief bei mir sofort.</manage>

                                      Kannst du mal ein Scrennshot Posten bitte wie das bei dir aussieht in Noder-RED wenn du eine Lampe steuern willst? Ich habe das Gerade auch mal versucht. Alexa findet auch das Gerät wie ich es benannt habe aber Es wird als Hue Hub erkannt.

                                      So sieht es bei mir aus. Muss ich noch outputs konfigurieren? Die Lampe kann nur true / false

                                      Alexa_Echo_nodeReD.PNG `

                                      Das Objekt das aus dem Alexa-Node kommt hat neben dem Payload noch weitere Infos im Bauch (on/off, Dimmer, Hue, Sat, Colortemp). Man kann diese Infos über den erweiterten Debug-Node (complete msg objekt) sehen. iobroker-Datenpunkten nehmen nur den Payload auf. Der Payload aus dem Alexa-Objekt ist zudem ein String. Die meisten on/off-Datenpunkte im iobroker sind aber vom Typ bool. Für ein einfaches an/aus musst du also nur den payload von string nach bool ändern. Im Bauch des Alexa-Objekt ist an/aus parallel unter msg.on als bool hinterlegt. Mit dem change-Node kopiere ich dann msg.on in msg.payload, so dass payload damit zu bool wird. Aber wie gesagt, man muss schauen, welcher Typ im iobroker für an/aus gefordert ist.

                                      Die übrigen Infos aus dem Alexa-Objekt (z.b. Dimmerwert) kann man auf ähnliche Weise separieren und dann in die andere iobroker-Datenpunkte schieben. Viele Wege führen hier zum Ziel.
                                      3978_screenshotnodered.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • X
                                        xxxspxxx last edited by

                                        Guten Morgen,

                                        Danke ich habe es gestern Abend noch gesehen und das "on" und "off" zu "true" und false (bool) geändert. Hast du denn mal ein Beispiel wie ich ein Level (dimm) anbinden und zeitgleich noch an / aus?

                                        Später schau ich mal Kelvin und rgb

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Arnulf last edited by

                                          @xxxspxxx:

                                          @Arnulf:

                                          ich habe den node-red Skill in der Alexa installiert und trigegre damit node red-flows `

                                          Und das geht ohne cloud? `

                                          Ne, das ist tatsächlich mit cloud. Ist ein Workaround, so lange Alexa 3 nicht geht.

                                          Ich habe aber festgestellt, dass hier die Verbindung/Reaktion extrem schnell geworden ist, so dass ich mir überlege, dabei zu bleiben

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            root_ last edited by

                                            Bei mir werden mit node-red-contrib-amazon-echo keine Geräte in Alexa neu erkannt. Mit Alexa local, Alexa home usw funktioniert es. Hab die version 0.1.1 per Palette installiert. Den Port hab ich geändert da der Port 80 nur mit rootrechten läuft. Welchen Port nutzt ihr? ioBroker läuft bei mir unter VMware Workstation 15. Ist die erste Sache die bei mir unter nodered nicht funktioniert. Hab einen Dot der 2. Generation.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            529
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            118
                                            622
                                            172539
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo