Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TeNNo2k5
      TeNNo2k5 @Jan1 last edited by

      @Jan1

      So hab es jetzt hinbekommen, in dem Issue in Github ist es gut beschrieben wie man die Rückgabe realisiert.

      https://github.com/datech/node-red-contrib-amazon-echo/issues/138

      aseedorf created this issue in datech/node-red-contrib-amazon-echo

      closed making state visible to echo device #138

      P S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterfido @TeNNo2k5 last edited by

        Rückkanal / Istzustand an Amazon melden habe ich bei mir schon vor Ewigkeiten "eingebaut". Weiß allerdings nicht, wie man dann vorgehen muss, damit es mit dem Palettenmanager von Node Red "normal" installiert werden kann. Ich tausche jetzt jedesmal die von mir geänderten Dateien aus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stefande @TeNNo2k5 last edited by

          @TeNNo2k5 @peterfido

          Ich hab das jetzt mit der Rückmeldung auch mal aufgegriffen, bin aber Erbarmungslos gescheitert. Vielleicht liegt es auch an meinen bescheidenen Englisch Kentnissen.

          Alexa Rückmeldung.png

          Hat einer von Euch eine Idee was ich falsch mache, bzw. kann mir mal bitte auf die Sprünge helfen?

          TeNNo2k5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TeNNo2k5
            TeNNo2k5 @stefande last edited by

            @stefande

            1.) Dein Amazon Echo Device auswählen, Menü (oben rechts) -> Export -> „id:“ notieren
            2.) In der function die Nummer der "nodeid" gegen die Notierte "id" austauschen
            3.) gegebenenfalls den Code der function anpassen:

            Bei meiner Lampe musste das "msg.payload" auf true und false geändert werden, bei meinem Staubsauger Roboter habe ich es mit (msg.payload == "5") und (msg.payload !== "5") angepasst.

            var nodeid="3ce06eec.152a92";
            
            if (msg.payload == "true"){
                msg.payload = {
                    on: true,
                    nodeid: nodeid
                }
            
            } else if(msg.payload == "false"){
                msg.payload = {
                    on: false,
                    nodeid: nodeid
                }
            }
            
            return msg;
            

            redalexa2.PNG

            Grüße
            TeNNo2k5

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Daniel Neims
              Daniel Neims last edited by

              Hallo zusammen,

              Ich bin ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet iobroker und ganz besonders in node.
              Ich habe mir die Anleitung auf der ersten Seite durchgelesen und danach alles installiert. Kurz gesagt war ich super froh das alles so einfach war und froh das es so eine Lösung gibt.
              Danach folgte die Ernüchterung das es mit der Methode nicht mehr funktioniert.

              Kurz gefragt gibt es irgendwo eine Übersicht / Anleitung was aktuell jetzt geht, welche Palette die richtige ist oder was bewirkt?
              Ich habe mich jetzt mal über die 500 Beiträge gelesen und bin mit meinen wenigen Kenntnissen echt überfordert.
              Da steht was von nem Skill, nem fix, irgendwann tauchen dann die neuen Adapter auf aber alles nicht so richtig übersichtlich und erklärt für Dumme wie mich.
              Was benötige ich zum Beispiel für die einfache Steuerung von Lampen ein/aus.
              Das die Palette nicht mehr da ist und ich es über die Konsole installiere ist das eine, aber was ist wofür und kann was?

              Sorry aber sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

              Viele Grüße

              -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • -cs-
                -cs- @Daniel Neims last edited by -cs-

                @Daniel-Neims mir geht's grad genauso, hast Du was rausgefunden?

                Edith sagt: Hat sich nach mehreren Neustarts erledigt.

                Aber andere Frage:
                Der neue Echo 4 (nicht DOT) soll doch "lokale Sprachsteuerung" unterstützen, da er ja den Echo Plus ablösen soll?
                Währ es dann möglich diesen an einem Standort ohne Internetanschluss mit ein paar wenigen Befehlen mit ioBroker zu verbinden und zu betreiben?
                (Ich hätte ein Vorhaben an dem ich keinen stabilen Internetanschluss habe, aber Sprachsteuerung mit ca. 10-15 Befehlen sehr hilfreich währe)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Hant0r
                  Hant0r last edited by Hant0r

                  Mal eine Frage in die Runde. Kann ich auch mittels ioBroker (auf Docker) und Node-Red die Alexa lokal nutzen, auch wenn ich keinen Echo Dot etc. habe?

                  Ich habe einige Sonos Lautsprecher, über die ich Alexa Befehle absenden kann, und über ioBroker.iot klappt das auch super eigene Geräte anzubinden.
                  Ich würde dies aber auch gerne lokal machen. Also habe ich node-red installiert und Alexa Node installiert (verschiedene).
                  Aber egal welche ich nutze, Alexa findet diese nicht als "neue" Geräte. Ich weiß nicht was ich falsch mache, oder ob mir einfach ein Echo (o. ä.) fehlt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • HAL
                    HAL last edited by

                    Moin zusammen, ich habe folgendes Problem.
                    Auf meiner iobroker Installation auf einem Asus Tinkerboard habe ich vor über einem Jahr mittels diesem Forumseintrag die Sprachanbindung realisiert. Das läuft seit dem problemlos.
                    Jetzt habe ich einen Umzug vom Tinkerboard auf einen Raspberry 4 durchgeführt. Alles läuft soweit, nur die Alexa Sprachsteuerung reagiert auf dem Raspi nicht. In note-red auf dem Raspi habe ich die gleiche Palette wie auf dem Tinkerboard und neu deployed, aber Alexa sagt z.B. "Licht Schrank antworte nicht" . Sobald ich auf dem Tinkerboard note-red wieder aktiviere und neu deploye, klappt die Sprachsteuerung wieder.
                    Was könnte das ein ?

                    Bild note-red auf dem Raspberry 4
                    note-red.JPG

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @HAL last edited by

                      @hal
                      Die Node läuft nicht mehr. Du musst damit machen:
                      57b64ebe-481e-4fea-b219-3b3962c0bcab-grafik.png

                      HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • HAL
                        HAL @Jan1 last edited by

                        @jan1 auf meinem Tinkerboard läuft die Note einwandfrei, ich werde aber mal Deine ausprobieren.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @HAL last edited by

                          @hal
                          Das ist nicht meine, sondern die derzeit funktionierende. Wenn bei Dir noch die WEMO Node läuft, lass die laufen und freu Dich darüber 😉

                          HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • HAL
                            HAL @Jan1 last edited by

                            @jan1 Danke schon mal. ich bin jetzt etwas weiter. Die von dir genannten Notes werden von Alexa erkannt, aber es erfolgt nur bei eingeschalteten Aktor eine Reaktion ( ausschalten geht, einschalten oder dimmen nicht ) Alexa sagt jedes mal ok .

                            Wie müssen den der Setup der Funktion aussehen ?
                            Momentan habe ich für onoff:

                            if (msg.payload.on === true) {
                                msg.payload = true;
                            } else {
                                msg.payload = false;
                            }    
                            return msg;
                            

                            und für dimmen:

                            msg.payload = msg.payload.bri_normalized;
                            return msg;
                            
                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @HAL last edited by

                              @HAL
                              Funktion für dimmen:

                              var newMsg = { payload: Math.round (msg.bri*100/254) } ;
                              return newMsg;
                              

                              Für einund aus nimmst die "ändern" Node:
                              426ff8b9-c803-4cb3-881a-e9f5e0ef3042-grafik.png

                              HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • HAL
                                HAL @Jan1 last edited by

                                @jan1 sagte in Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill:

                                                                                                                                                            var newMsg = { payload: Math.round (msg.bri*100/254) } ;                                                                                                                                                                            return newMsg;                                            
                                

                                Perfekt, alles geht ( Dimmer, Rollos und auch ein Trigger, simulierter Taster für 500ms ). DANKE !

                                HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • HAL
                                  HAL @HAL last edited by

                                  Perfekt, alles geht ( Dimmer, Rollos und auch ein Trigger, simulierter Taster für 500ms ). DANKE !

                                  Kleines Problem, Alexa vergisst die "alten" gleich benannten Geräte nicht und hat jetzt alles doppelt. Nun muß ich rausfinden welches geht und das andere löschen.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @HAL last edited by

                                    @hal
                                    Richtig 😉

                                    HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • HAL
                                      HAL @Jan1 last edited by

                                      @jan1 und wie ist Deine Lösung für doppelte Geräte ? 😉

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @HAL last edited by

                                        @hal
                                        Hast doch schon geschrieben, testen welches nicht geht und das löschen. Das ist eine andere Emulation und somit für Alex auch neue Geräte.

                                        HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • HAL
                                          HAL @Jan1 last edited by

                                          @jan1 momentan läuft mal wider nix. Weder die neuen, noch die alten lassen sich schalten. Ich hasse Alexa !!! 😉 Ich mache morgen weiter. keine Lust mehr ...

                                          HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • HAL
                                            HAL @HAL last edited by

                                            Möglicherweise habe ich doch eine Lösung. Alle Geräte einen neuen Namen geben, Dann alle Geräte mit dem alten Namen löschen und das neue Gerät wieder auf den ursprünglichen Namen in der Alexa App umbenennen . Hat jetzt zumindest einmal geklappt.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            909
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            118
                                            622
                                            173042
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo