Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Load normal?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Load normal?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sebbo last edited by

      Hallo IoBroker Gemeinde!

      Ich habe ioBroker auf dem Cubietruck laufen. Leider habe ich da immer das Gefühl der Trägheit.

      Hab gestern mal den RPI-Monitor installiert. Ist dieser Load normal?
      478_rpi-monitor.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Eine load>2 ist für den CT natürlich viel.

        Hab iobroker im Moment auf keinem CT laufen. Muss mal sehen.

        Meine erste Frage wäre ansonsten gewesen, woran du die Trägheit festmachst?

        Solltest du die vis views zur Bewertung nehmen, so warfen du auf dem tablet berechnet!

        Gruß

        Rainer

        Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          xBit53 last edited by

          Auf einem Cubietruck ist eine Load >2 ist definitiv zu hoch für IObroker. Ist bei mir im Mittel zwischen 0,3 und 0,5.

          Schau mal ins Log ob von IObroker ob sich da nicht ein Adapter laufen selbst terminiert und wieder neu startet. Ich hatte dieses Phänomen vor einiger zeit da hatte sich der HMCon Adapter (in einer Endlos Schleife) nach einem Fehler selbst beendet und wieder neu gestartet . Das gleiche hatte ich auch schon mit dem Node RED Adapter wegen eines Fehlers im Flow. Ich habe die beiden deaktiviert und gut wars.

          Gruß,

          xBit53

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sebbo last edited by

            Also ich hab jetzt mal fast alles abgeschaltet. Trotzdem wird es nur teilweise besser.

            Im ioBroker.admin wird z.B. beim wechsel zwischen instanzen und adapter eine wartezeit von 20 Sekunden nötig…

            Hier mal nochmal was zur Auslastung.

            Vielleicht hat jemand noch einen Tipp
            478_iobrokerauslastung.jpg
            478_iobrokerauslastung2.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Ich habe echt im Moment keine Zeit und Lust testweise einen CT aufzusetzen.

              Habe kurz bei mir auf den RasPi2 gesehen.

              dümpelt eigentlich mit brauchbaren Zahlen herum. Ganz kurz sieht es so aus:
              144_iobroker_raspi2_top.jpg

              Wichtig sind aber vor allem die Werte in der obersten Reihe (beim RPI-Monitor waren sie bei dir ja extrem schlecht)
              144_iobroker_raspi2_loads.jpg

              Wobei ich nicht weiß, ob der RPI-Monitor auf dem CT funktioniert - einige Pfade und Sensotren sind dort anders.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sebbo last edited by

                Wieder mal danke Rainer…

                Kann es vielleicht sein weil kein Swap genutzt wird?
                478_iobrokerauslastung3.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Wenn kein Swap benutzt wird, hast du ausreichend Speicher. Der CT hat 2GB RAM!! besser geht's kaum

                  Aber die load Zahlen fehlen!

                  die wollte ich mit dem rpi-Monitor vergleichen, ob der korrekte Werte liefert und wir hier nicht nach einem nicht vorhandenen Problem suchen.

                  Gruß

                  rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sebbo last edited by

                    Hier:

                    Hab gerade versucht "apt-get upgrade" auszuführen. Aber nodejs konnte nicht upgegraded werden. Ist das normal?
                    478_iobrokerauslastung5.jpg
                    478_iobrokerauslastung4.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Sebbo:

                      Aber nodejs konnte nicht upgegraded werden `
                      ist besser so, sonst gibts noch mehr probleme!

                      Dein TOP zeigt eine 15Minuten Load von 1.14 an.

                      Wenn du gerade das apt-get update gefahren hast sind die aktuellen Werte natürlich hoch.

                      Dein rpi-Monitor zeigt niemals einen Wert um 1 an, also nehme ich an, dass der für den CT falsche Werte generiert. evtl. Faktor 2???

                      Aber vielleicht weiß das jemand.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sebbo last edited by

                        also alles ok? Unter 1 hab ich da nie.

                        Oder was meinst du?

                        Gruß Sebbo

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Du hast dualcore, da darf der wert bis 2 gehen, auch mal darüber

                          Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sebbo last edited by

                            Ja, dann mal vielen Dank. Ich habe zwar schon ein Paar Raspi und Raspi2 am laufen. Auch den Cubie hab ich schon länger. Aber mit Linux beschäftige ich mich erst seit LxCCu…

                            Auch mit dem Skripten usw. bin ich absoluter Neuling...

                            Vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft. Und das Engagement.

                            Danke, Sebbo

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            916
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            12
                            1767
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo